von Elisabeth Terplan | 15.3.2024 | Wirtschaft und Unternehmen
Die 8. Ausgabe des GECF Global Gas Outlook befasst sich eingehend mit den komplexen Herausforderungen des Energietrilemmas und untersucht Wirtschaftswachstum, Energienachfrage, Versorgungskomplexität und die sich entwickelnde Erdgaslandschaft.
von Elisabeth Terplan | 14.3.2024 | Verbände
Das Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende (KWW) der Deutschen Energie-Agentur (dena) veröffentlicht die Auswertung seiner zweiten Befragung zur kommunalen Wärmeplanung (KWP) im Jahr 2023.
von Elisabeth Terplan | 14.3.2024 | Events, Wirtschaft und Unternehmen
Anfang März kamen die Mitglieder der VOLTARIS Anwendergemeinschaft Messsystem (AWG) zum Auftakt der Veranstaltungsreihe ‚Expertenrunde Metering‘ in Kaiserslautern zusammen. Der Fokus lag auf den täglichen Herausforderungen beim Smart Meter Rollout und der aktuellen Gerätetechnik.
von Elisabeth Terplan | 13.3.2024 | Forschung & Entwicklung
Die erste Betriebsphase von HyStorage mit einem 5%-Anteil an Wasserstoff wurde Ende Januar 2024 erfolgreich abgeschlossen.
von Elisabeth Terplan | 13.3.2024 | Verbände
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) unterstützt mit dem veröffentlichten Förderaufruf „Zukunft.Forschung.Biogas“ Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zur Weiterentwicklung der Biogastechnologie.
von Elisabeth Terplan | 12.3.2024 | Wirtschaft und Unternehmen
H-TEC SYSTEMS liefert vier PEM-Elektrolyseure vom Typ ME450 mit einem Gesamtvolumen von 4 MW für das Projekt “Grenzland Energie Kompakt” der Grenzland Bürgerenergie eG.
von Elisabeth Terplan | 12.3.2024 | Wirtschaft und Unternehmen
Als einer der führenden Anbieter von Antriebs- und Energiesystemen arbeitet Zeppelin Power Systems stetig daran, den eigenen CO2-Fußabdruck zu minimieren. Diese Anstrengungen sind nun im zweiten Nachhaltigkeitsrating durch die Agentur EcoVadis ausgezeichnet worden.
von Elisabeth Terplan | 12.3.2024 | Wirtschaft und Unternehmen
Die Netzbetreiber GASCADE, Ferngas und TEN wollen Umstellung des Thüringer Erdgasnetzes auf Wasserstoff gemeinschaftlich vorantreiben – Ziel ist eine zukunftsfähige Energieversorgung auf H2-Basis mit überregionaler Anbindung.
von Elisabeth Terplan | 12.3.2024 | Verbände
or 75 Jahren, am 11. März 1949, wurde der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) im hessischen Rüdesheim am Rhein auf einer Sitzung des Beirates des Deutschen Städtetags gegründet. Wenig später entstanden die ersten VKU-Landesgruppen, die eng mit den Gremien der Mitgliedsstädte verzahnt waren.
von Elisabeth Terplan | 11.3.2024 | Wirtschaft und Unternehmen
Hitachi Zosen Inova (HZI) weitet mit dem Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Schmack Biogas S.r.l. die Vertriebspräsenz in Norditalien aus und stärkt zugleich den Anlagenbau und die Erzeugung grüner Gase in Europa.