von Elisabeth Terplan | 17.1.2023 | Forschung & Entwicklung, Technik
In der aktuellen Ausgabe dreht sich alles um die Mobilität mit Gas. In unserem Sonderteil “Mobilität mit Gas” finden Sie aktuelle, spannende Projekte aus der Forschung und Industrie Zum Sonderteil
von Elisabeth Terplan | 17.1.2023 | Wirtschaft und Unternehmen
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe, wie der Kreis Düren zur Wasserstoffregion wird. Zum Beitrag
von Elisabeth Terplan | 17.1.2023 | Wirtschaft und Unternehmen
DS Smith, der führende Anbieter von nachhaltigen Verpackungslösungen, und E.ON, einer der größten europäischen Betreiber von Energienetzen und -infrastruktur, haben ihre Pläne für den Bau eines hochmodernen Kraftwerks im Verpackungswerk in Aschaffenburg angekündigt....
von Elisabeth Terplan | 17.1.2023 | Forschung & Entwicklung, Wirtschaft und Unternehmen
Gasunie wird Konsortialpartner bei „H2CAST Etzel“, dem Wasserstoffspeicher-Pilotprojekt im Kavernenfeld Etzel in Niedersachsen. Dies haben STORAG ETZEL und Gasunie heute bekannt gegeben. Für Gasunie ist diese Beteiligung ein erster Schritt zur Entwicklung von...
von Elisabeth Terplan | 17.1.2023 | Wirtschaft und Unternehmen
Die Stadtwerke Bochum beteiligen sich mit 20 % am Projekt Wasserstoffzentrum Hamm. Damit schaffen die Stadtwerke ideale Voraussetzungen, um das von Trianel und den Stadtwerken Hamm initiierte Elektrolyseur-Projekt bis voraussichtlich Ende 2023 zum Baubeschluss zu...
von Elisabeth Terplan | 17.1.2023 | Technik
Mit Hochdruck hat der Klima-Spezialist Schwank daran gearbeitet, um den ersten Wasserstoff-Dunkelstrahler in die Serienreife zu bringen. In der zweiten Januarwoche 2023 ist die zu 100% wasserstofffähige Geräteserie mit dem Namen geniumSchwank in einem Ulmer...
von Elisabeth Terplan | 16.1.2023 | Verbände
16. Januar 2022 | In einer aktuellen Stellungnahme kritisiert die Geschäftsführerin des FNB Gas e.V., Inga Posch, die im Rahmen der Nationalen Wasserstoffstrategie (NWS) geplante Schaffung einer Wasserstoffnetzgesellschaft mit staatlicher Beteiligung. Die geplante...
von Elisabeth Terplan | 16.1.2023 | Verbände, Wirtschaft und Unternehmen
Ob für die Ernährungssicherung, zum Umwelt- sowie Klimaschutz, als Baumaterial, zur Herstellung biobasierter Kunststoffe oder zur Energiegewinnung – für diese und weitere verschiedene Einsatzgebiete wird die begrenzte und viel diskutierte Ressource Biomasse bereits...
von Elisabeth Terplan | 16.1.2023 | Verbände
Im Jahr 2022 sind an den LNG-Terminals innerhalb der EU rund 122.785 Mio. m³ Flüssigerdgas (LNG) angelandet – umgerechnet 1.200 Terawattstunden. Das waren rund zwei Drittel mehr als im Vorjahr. 2021 waren rund 73.746 Mio. m³ LNG in die EU importiert worden. Dies...
von Elisabeth Terplan | 13.1.2023 | Personen
Sven Schreiber ist mit Wirkung zum 1. Januar 2023 neues Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Power-to-X for Applications des VDMA. Die konstituierende Sitzung fand am 12. Januar 2023 statt. Die Arbeitsgemeinschaft Power-to-X for Applications ist die...