Aktuell
Mai
Buchneuerscheinung: „Antriebssysteme“
Kategorien: Aktuell | Technik | Wirtschaft und Unternehmen
Thema: Gasverwendung & Mobilität
Bei der Diskussion über die Zukunft des Autos, über Antriebe und Brennstoffe geht es oft weniger sachlich und meist emotional zu: Manche bemängeln eine einseitige Förderung von Elektroautos, andere sehen zu viel ...
Mai
Forscherteam der Hochschule Offenburg erhält Biogas-Innovationspreis für neuartiges Verfahren zur mikrobiellen Methanisierung
Kategorie: Aktuell
Themen: Biogas & Grüne Gase | Wasserstoff
Das Team geht dabei folgender Frage nach: “Wie kann man Erneuerbare Energien speichern und gleichzeitig die Ausbeute von Biogasanlagen steigern?”. Ziel des von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) ...
Mai
enviaM und Mitgas erhalten eku-Zukunftspreis
Kategorien: Aktuell | Forschung & Entwicklung
Thema:
enviaM und Mitgas wurden mit dem eku – Zukunftspreis 2021 ausgezeichnet. Die Energieversorger erhielten die Auszeichnung für ihr Umweltbildungsprojekt „Natur zum Anfassen“. Im Rahmen dieser Projektreihe ...
Mai
Hy2gen startet Projekt Nautilus
Kategorien: Aktuell | Forschung & Entwicklung
Themen: Biogas & Grüne Gase | Wasserstoff
In Friesoythe soll 2026 eine Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff und E-Methanol in Betrieb gehen. Hy2gen startet dazu mit dem Betreiber von Biomethananlagen revis bioenergy in die erste Projektphase. EWE NETZ ...
Mai
„Ich wünsche mir insgesamt mehr Mut und Offenheit in Deutschland und dass die Regularien etwas eingeschränkt werden“
Kategorie: Aktuell
Thema: Smart Meter & Digitalisierung
Im Interview mit gwf Gas + Energie spricht Karsten Vortanz, Geschäftsführer der VOLTARIS GmbH, über die Entwicklungen und Herausforderungen des zukünftigen Smart Meter Rollout in Deutschland. Zum ...
Mai
Aus der aktuellen Ausgabe: Sonderteil “Regel- und Messtechnik”
Kategorien: Aktuell | Technik
Thema: MSR – Mess- und Regeltechnik
Im diesem Sonderteil finden sie Innovationen verschiedener Unternehmen aus dem Bereich der Regel- und Messtechnik. Zur ...
Mai
EWI-Kurzanalyse: Bei Gaslieferstopp müsste EU Verbrauch ab Sommer reduzieren
Kategorie: Aktuell
Themen: Erdgas | Netze & Speicher
Falls Erdgaslieferungen aus Russland ab dem 1. Mai vollständig eingestellt würden, müsste Europa in den kommenden zwölf Monaten seinen Verbrauch um insgesamt 790 TWh reduzieren. Das geht aus der Kurzanalyse ...
Apr
Gasdruckregelung und Gasfilterung von Wasserstoff bis 16 bar aus Deutschland
Kategorien: Aktuell | Technik
Themen: MSR – Mess- und Regeltechnik | Wasserstoff
Aufgrund der immer aktueller werdenden Thematik rund um die Gasdruckregelung von Wasserstoff und widersprüchlicher Aussagen rund um die Verwendung von Aluminiumlegierungen bei diesen Anwendungen bis 16 bar hat die ...
Apr
Energiewende mit Wasserstoff im Wärmemarkt – Kurs halten auch in Krisenzeiten!
Kategorie: Aktuell
Themen: Biogas & Grüne Gase | Wasserstoff
Topaktuell – jetzt kostenfrei anmelden! Am 3. Mai 2022 findet von 10:00 bis 11:30 Uhr das kostenfreie Webinar “Energiewende mit Wasserstoff im Wärmemarkt – Kurs halten auch in Krisenzeiten!” statt. Die Frage, ...
Apr
Aus der aktuellen Ausgabe: Gasbeschaffenheit
Kategorien: Aktuell | Technik
Thema: Biogas & Grüne Gase
Das Schwerpunktthema “Gasbeschaffenheit” der aktuellen Ausgabe wird auch in einem Sonderteil aufgegriffen. Dabei werden aktuelle Produkte und ihre Anwendungen sowie innovative Verfahren präsentiert. Zum ...
Apr
Editorial von Horst Seide: Potenzial und Perspektive von Biogas
Kategorie: Aktuell
Thema: Biogas & Grüne Gase
In letzter Zeit gerieten Diskussionen rund um die Potenziale von Biogas mehr und mehr in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit. Die Energiepreise steigen in astronomisch bisher unbekannte Höhen, Deutschlands ...
Mrz
REPowerEU: EU schmiedet Pläne für Energieunabhängigkeit
Kategorien: Aktuell | Verbände | Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Gas & Energie | Gasversorgung & Gastechnik
Angesichts der russischen Invasion der Ukraine hat die Europäische Kommission den Entwurf eines Plans vorgestellt, mit dem Europa deutlich vor 2030 von fossilen Brennstoffen aus Russland, zunächst von Gas, unabhängig ...
Mrz
Aus der aktuellen Ausgabe: Energiespeicher und Netze
Kategorien: Aktuell | Forschung & Entwicklung | Technik
Themen: Netze & Speicher | Power-to-Gas & Power-to-X
Unter der Rubrik “Energiespeicher und Netze” finden Sie Kurzbeiträge zu aktuellen Projekten und Innovationen verschiedener Unternehmen. Zur Rubrik “Energiespeicher und ...
Mrz
Fachbeitrag: CO2-Transport in Leitungen – nach welchen Regeln?
Kategorien: Aktuell | Forschung & Entwicklung
Themen: Gasbeschaffenheit | Netze & Speicher | Rohre & Netzkomponenten
Der leitungsgebundene Transport von CO2 aus Abscheideprozessen unterscheidet sich von dem anderer Medien, weshalb bereits CO2-spezifische Regelwerke auf nationaler (DVGW) und internationaler Ebene (ISO) erarbeitet ...
Mrz
„Die klimaneutrale Transformation ist alternativlos, aber sie ist möglich“
Kategorien: Aktuell | Verbände | Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Biogas & Grüne Gase | Gas & Energie | Gasbeschaffenheit | Gasversorgung & Gastechnik | Gasverwendung & Mobilität | MSR – Mess- und Regeltechnik | Netze & Speicher | Power-to-Gas & Power-to-X | Wasserstoff
Im Interview mit gwf Gas + Energie mit Herrn Ulf C. Reichardt, Vorsitzender der Geschäftsführung von NRW.Energy4Climate, berichtet er von den Zielen und Herausforderungen sowie den Möglichkeiten und Vorteilen der ...
Feb
Schierenbeck neuer Vorstand von Wasserstoff-Start-up HH2E
Kategorie: Aktuell
Themen: Biogas & Grüne Gase | Power-to-Gas & Power-to-X | Wasserstoff
Andreas Schierenbeck, einstiger Vorstandschef von Uniper, ist seit 1. Februar Vorstandsmitglied der HH2E AG. Diese will bis 2025 grünen Wasserstoff im Industriemaßstab produzieren. Das HH2E-Werk besteht aus drei ...
Jan
Linde nimmt erste Anlage zur Extraktion von Wasserstoff aus Erdgaspipelines in Betrieb
Kategorien: Aktuell | Forschung & Entwicklung | Technik
Themen: Erdgas | Gasbeschaffenheit | Netze & Speicher | Wasserstoff
Linde Engineering hat in Dormagen die weltweit erste Real-Scale Demoanlage offiziell in Betrieb genommen, um zu zeigen, wie sich Wasserstoff mittels der HISELECT® powered by Evonik Membrantechnologie in industriellem ...
Jan
Sonderteil zum Rohrleitungsforum
Kategorien: Aktuell | Technik
Themen: Netze & Speicher | Rohre & Netzkomponenten
Leider musste das Oldenburger Rohrleitungsforum aufgrund des Corona-Virus erneut abgesagt werden. In unserem iro-Sonderteil können Sie sich trotzdem einen kleinen Überblick zu aktuellen Produkten und innovativen ...
Jan
Neuerscheinung: Wasserstoff in der Praxis – Band 1: Infrastruktur
Kategorie: Aktuell
Themen: Gasbeschaffenheit | Gasversorgung & Gastechnik | Gasverwendung & Mobilität | MSR – Mess- und Regeltechnik | Netze & Speicher | Power-to-Gas & Power-to-X | Rohre & Netzkomponenten | Smart Meter & Digitalisierung | Wasserstoff
Die Buchreihe „Wasserstoff in der Praxis“ vermittelt Praktikern wichtige Informationen über den Stand der Technik und zukünftige Entwicklungen. Im ersten Band werden die Herausforderungen dargestellt, die ...
Dez
Aufsichtsrat der Thüga Aktiengesellschaft verlängert Vertrag von Dr. Matthias Cord
Kategorie: Aktuell
Thema:
Die verantwortlichen Gremien der Thüga haben die Bestellung von Dr. Matthias Cord zum stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstands vorzeitig um weitere 5 Jahre bis 30. November 2027 verlängert. Mit dieser Entscheidung ...
Dez
Interview: “Wir müssen mindestens doppelt so schnell werden bei den Genehmigungsverfahren”
Kategorien: Aktuell | Verbände | Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Biogas & Grüne Gase | Erdgas | Gas & Energie | Gasbeschaffenheit | Gasversorgung & Gastechnik | Netze & Speicher | Wasserstoff
Im Interview mit gwf Gas + Energie mahnt DVGW-Vizepräsident Gas und OGE-CTO Dr. Thomas Hüwener dringend zur Eile, was den Umbau des Energiesystems und den Ausbau der Erneuerbaren Energien angeht und spricht Klartext: ...
Dez
Gasaggregate für Betrieb mit Wasserstoffanteil bis zu 25 %
Kategorie: Aktuell
Thema:
MWM führt schrittweise Aggregate für den Dauerbetrieb, die Grundlastversorgung und den Spitzenlastbetrieb ein, die mit einem Wasserstoffanteil von bis zu 25 % – beigemischt zum Erdgas – betrieben werden ...
Nov
Rolande eröffnet in Grasdorf die fünfte deutsche LNG-Tankstation
Kategorie: Aktuell
Thema:
Rolande eröffnet in Zusammenarbeit mit dem europäischen Tankkarten-Anbieter und Kraftstoff-Hersteller IDS (International Diesel Service), einer Tochtergesellschaft der Petroleum Corporation, die fünfte deutsche ...
Nov
Editorial von Prof. Dr. Gerald Linke : Technologieoffenheit nicht nur auf dem Papier
Kategorie: Aktuell
Themen: Biogas & Grüne Gase | Erdgas | Gasbeschaffenheit | Gasversorgung & Gastechnik | Gasverwendung & Mobilität | Wasserstoff
Die Alarmzeichen der klimabedingten Naturkatastrophen sowie die Kennwerte bei der Entwicklung der globalen Erwärmung machen deutlich, dass wir sowohl beim Tempo als auch bei der Dimensionierung der Maßnahmen zur ...
Wir liefern Ihnen den Stoff. gwf Gas + Energie Newsletter