Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Aktueller “Netzmeister 2023” erschienen

Das Handbuch "Netzmeister 2023"  ist in seiner 5. Auflage erschienen. Das Standardwerk für die Rohrleitungsbranche umfasst über 1000 Seiten und vermittelt technisches Grundwissen an alle Berufsgruppen rund um den Rohrleitungsbau. 

von | 10.11.23

10. November 2023 | Das Handbuch “Netzmeister 2023”  ist in seiner 5. Auflage erschienen. Das Standardwerk für die Rohrleitungsbranche umfasst über 1000 Seiten und vermittelt technisches Grundwissen für tägliche Anforderungen an alle Berufsgruppen rund um den Rohrleitungsbau und die unterirdische Infrastruktur.

Für die Instandhaltung der Gas-, Wasser- und Fernwärmerohrnetze, die den mit Abstand größten Teil des Anlagevermögens von Versorgungsunternehmen ausmachen, trägt der Netzmeister die Verantwortung. Um den täglichen Anforderungen gerecht werden zu können, d. h. die Betriebssicherheit jederzeit zu gewährleisten, muss der Netzmeister das technische Regelwerk kennen und anwenden können und mit den hygienischen Anforderungen vertraut sein.

Wichtige Fragen für die Tätigkeit des technischen Betriebspersonals im Rohrnetz werden von Experten umfassend und praxisorientiert abgehandelt. Das Standardwerk wurde vollständig überarbeitet und aktualisiert. Auch die brandaktuelle Wasserstoff-Thematik fand ihren Eingang in das Fachbuch.

Zum Inhalt:
1. Qualitätssicherung und Qualifikation
2. Planung von Wasserverteilungsanlagen
3. Tiefbauarbeiten
4. Korrosionsschutz

5. Rohrsysteme und Rohrwerkstoffe für Gas- und Wasserleitungen
6. Armaturen in der Wasser- und Gasversorgung
7. Gas-Druckregel- und Messanlagen
8. Planung und Bau von Gas- und Wasseranschlussleitungen
9. Verbindungstechniken
10. Grabenlose Bauweisen
11. Technische Regeln für Gasinstallationen
12. Betrieb und Instandhaltung von Gasverteilungsanlagen
13. Betrieb und Instandhaltung von Energieanlagen der Gasinfrastruktur mit Betriebsdruck über 16 bar
14. Betrieb und Instandhaltung von Wasserverteilungsanlagen
15. Planung, Bau und Betrieb von Wärmeverteilsystemen
16. Grundlagen der Messtechnik
17. Fernwirktechnik
18. Vermessung und Planwerke
19. Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz
20. Planung, Vergabe, Baudurchführung und A

Weitere Informationen zum Standardwerk “Netzmeister 2023”

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

EWE bereitet Baustart für Wasserstoffspeicher in Huntdorf vor
EWE bereitet Baustart für Wasserstoffspeicher in Huntdorf vor

An seinem Gasspeicherstandort Huntorf in der Wesermarsch treibt der Energiedienstleister EWE sein Wasserstoffspeicher-Projekt voran. Nach den ersten vorbereitenden Maßnahmen beginnt nun die nächste Phase: Vom 14. April bis zum 21. Juli erfolgt die Geländeaufschüttung. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Erschließung des Areals für die künftige Nutzung als Wasserstoff-Standort.

mehr lesen
Fokus: Regel- und Messtechnik
Fokus: Regel- und Messtechnik

Im Fokusteil der aktuellen Zeitschrift gwf Gas + Energie, 4/25, stellen Unternehmen ihre vielfältigen technischen Innovationen und Methoden aus dem Bereich “Regel- und Messtechnik” vor.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: