Regelwerk
Jun
Bundesnetzagentur leitet Festlegungsverfahren für Zugangsregulierung von LNG-Anlagen ein
Kategorien: Regelwerk | Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Erdgas | Gasbeschaffenheit | Gasversorgung & Gastechnik
Die Bundesnetzagentur hat heute ein Festlegungsverfahren zur Ausgestaltung der Zugangsregulierung von LNG-Anlagen („ZuLA“) eingeleitet und führt in diesem Zuge eine Konsultation durch. Die Festlegung soll Rechte ...
Jun
Neue Studie: Wasserstoff entfesseln und rechtspolitisch groß denken
Kategorien: Regelwerk | Verbände
Thema: Wasserstoff
Die Studie mit dem Titel „Wasserstoff entfesseln – welchen Rahmen braucht der Markthochlauf“ beleuchtet rechtliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen für einen erfolgreichen Aufbau der Wasserstoffwirtschaft in ...
Mai
BSI nimmt Allgemeinverfügung für Smart Meter zurück
Kategorie: Regelwerk
Thema: Smart Meter & Digitalisierung
Nachdem das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen (OVG NRW) im vorläufigen Rechtsschutz zulasten des BSI entschieden hatte, wurde am 20. Mai 2022 die streitige Allgemeinverfügung vom 7. Februar ...
Mai
Thüga-Energiegespräch: Politik stellt Kommunen Unterstützung in Aussicht
Kategorie: Regelwerk
Themen: Biogas & Grüne Gase | Gasversorgung & Gastechnik
Dass Kommunen und Energieversorgern bei der Energie- und Klimawende ein entscheidender Erfolgsfaktor zukommt, darin waren sich alle Teilnehmenden des parlamentarischen Abends der Thüga einig. Die Kommunen müssen dazu ...
Mai
VDI veröffentlicht Richtlinie für Methanisierungsanlagen
Kategorien: Forschung & Entwicklung | Regelwerk
Themen: Biogas & Grüne Gase | Erdgas | Gas & Energie | Power-to-Gas & Power-to-X
Erneuerbare Energien sind ein wichtiger Beitrag zum Gelingen der Energiewende. Allerdings steigen durch ihre Volatilität die Flexibilitätsanforderungen im Bereich der Stromerzeugung und -nutzung enorm. Hier bietet die ...
Apr
BWK: Biomasseausschreibung im EEG zeigt Notwendigkeit von Biomethan
Kategorie: Regelwerk
Thema: Biogas & Grüne Gase
Die Bundesregierung plant, Biomethan künftig nur in hochflexiblen Spitzenlastkraftwerken durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) fördern zu lassen. Es soll aus dem Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWKG) als ...
Apr
BDEW äußert Lob und Tadel zum “Osterpaket” der Regierung
Kategorie: Regelwerk
Themen: Biogas & Grüne Gase | Gas & Energie
Kerstin Andreae, Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des BDEW (Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft), hat sich zum “Osterpaket” der Regierung geäußert. Es enthalte “wichtige ...
Nov
Fachbeitrag: Power-to-Gas-Energieanlagen – das DVGW-Arbeitsblatt G 220
Kategorie: Regelwerk
Themen: Biogas & Grüne Gase | Power-to-Gas & Power-to-X | Rohre & Netzkomponenten | Wasserstoff
Auf die zunehmende Bedeutung erneuerbarer Gase wie Wasserstoff und methanisierter Wasserstoff für die leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit Gas reagiert der DVGW mit der Erweiterung seines Regelwerkes. Das ...
Okt
EU-Kommission legt Strategie vor, um Methanemissionen zu senken
Kategorie: Regelwerk
Thema: Erdgas
Die Europäische Kommission hat eine EU-Strategie vorgestellt, um die Methanemissionen in der EU und weltweit zu verringern. Neben Kohlendioxid trägt das Treibhausgas Methan am stärksten zum Klimawandel bei. Als ...
Mai
Technische Regel Flüssiggas 2021 veröffentlicht
Kategorie: Regelwerk
Thema: Gasbeschaffenheit
Der Deutsche Verband Flüssiggas (DVFG) und der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches haben die Technische Regel Flüssiggas komplett überarbeitet und das neue Regelwerk heute herausgegeben. Die neue Technische ...
Mrz
DVGW und der Deutsche Verband Flüssiggas kooperieren bei Schulungen zu Flüssiggas
Kategorien: Regelwerk | Verbände
Thema: Gasbeschaffenheit
Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW), und der Deutsche Verband Flüssiggas (DVFG) haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, die die Schulungen zur neuen Technischen Regel Flüssiggas 2021 (TRF) ...
Okt
Storengy Deutschland Betrieb GmbH erhält DVGW-Zertifizierung
Kategorien: Regelwerk | Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Erdgas | Netze & Speicher
Die Storengy Deutschland Betrieb GmbH erhält eine Zertifizierung des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW), mit der die hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards des Managementsystems des Unternehmens ...
Wir liefern Ihnen den Stoff. gwf Gas + Energie Newsletter