Aug
INNIO versorgt die erste Abfall-zu-Wasserstoff-Anlage von Raven SR mit 100 % erneuerbarer Energie
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Power-to-Gas & Power-to-X | Wasserstoff
Raven SR und INNIO planen, Jenbacher 60-Hz-Motoren von INNIO mit einer „Ready for H2“-Option zur Erzeugung erneuerbarer Energie einzusetzen. Das Energiesystem wird die Wasserstoffproduktionsanlage der Serie S von ...
Aug
48 neue Mitglieder für Initiative evu+ im edna Bundesverband
Kategorie: Verbände
Thema: Smart Meter & Digitalisierung
Mit dem Beitritt der Einkaufsgemeinschaft Energieversorgungsunternehmen EGEVU e.G. mit Sitz im bayerischen Traunstein sind nun 48 weitere kleine und mittlere Versorgungsunternehmen Mitglied der Initiative evu+ im ...
Aug
Till Mansmann ist neuer Wasserstoffbeauftragter im BMBF
Kategorien: Forschung & Entwicklung | Personen
Thema: Wasserstoff
Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat den FDP-Bundestagsabgeordneten Till Mansmann zum neuen Innovationsbeauftragten „Grüner Wasserstoff“ im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ...
Aug
Neue Doppelspitze am Fraunhofer UMSICHT
Kategorien: Forschung & Entwicklung | Personen
Themen: Biogas & Grüne Gase | Power-to-Gas & Power-to-X | Wasserstoff
Prof. Manfred Renner und Prof. Christian Doetsch leiten ab August 2022 gemeinsam das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT. Als renommierte Wissenschaftler prägten sie zuletzt ...
Aug
Bundesnetzagentur kürt Gasnetz Hamburg zum deutschlandweit zuverlässigsten Netz
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Erdgas | Netze & Speicher
Hamburg hat eines der zuverlässigsten Gasnetze in ganz Deutschland. Das geht aus den jüngst von der Bundesnetzagentur veröffentlichten SAIDI-Kennzahlen („System Average Interruption Duration Index“) hervor. Die ...
Aug
Gasnetz Hamburg startet Online-Servicebereich ‚Mein Gasnetz‘
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Thema: Smart Meter & Digitalisierung
Hamburger Verbraucherinnen und Verbraucher brauchen in Zeiten hoher Energiepreise vor allem eines: Übersicht. Die Gasverbräuche der zurückliegenden Jahre liefert nun der neue Online-Servicebereich ‚Mein Gasnetz‘ ...
Aug
Bio-Flüssiggas-Anlage in Darchau startet Produktion
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Thema: Biogas & Grüne Gase
In Anwesenheit des ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff ist am Dienstag eine kompakte Bio-Flüssiggas-Anlage in Darchau in der Gemeinde Amt Neuhaus (Landkreis Lüneburg) an der Elbe gestartet worden. Die Anlage ...
Aug
Für schnelle Hausanschlüsse: „Geopress G“-Programm ausgeweitet
Kategorie: Technik
Thema: Rohre & Netzkomponenten
Trinkwasser- und Gas-Hausanschlüsse, aber auch Erdwärme-Leitungen aus PE werden häufig noch heizwendelgeschweißt. Das ist bei Nässe oder Kälte jedoch häufig mit erheblichem Aufwand verbunden, weil die ...
Aug
Nachwachsende Rohstoffe füllen das Erdgasnetz auf
Kategorien: Forschung & Entwicklung | Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Biogas & Grüne Gase | Power-to-Gas & Power-to-X
Angesichts der aktuellen Gasmangel-Lage und explodierende Energiepreise erfährt ein Projekt in der Eifel derzeit besondere Aufmerksamkeit. Denn es zeigt im Kleinen, wie man der Abhängigkeit von fossilen ...
Wir liefern Ihnen den Stoff. gwf Gas + Energie Newsletter
Aug
Matthias Klein-Lassek ist neuer Arbeitsdirektor bei DEW21
Kategorie: Personen
Themen: Gas & Energie | Gasversorgung & Gastechnik
Die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) hat zum 1. August 2022 eine Schlüsselposition neu besetzt: Matthias Klein-Lassek übernimmt die Geschäftsführung des Personalressorts. Matthias Klein-Lassek ...
Aug
Evonik substituiert an deutschen Standorten bis zu 40 % Erdgas
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Erdgas | Gas & Energie | Gasbeschaffenheit
Evonik macht die Energieversorgung an den deutschen Standorten deutlich unabhängiger von Erdgas. Durch die Substitution mit alternativen Energiequellen können bis zu 40 % des deutschen Erdgasbezugs ohne eine ...
Aug
Unerlässlich für eine nachhaltige Zukunft: Wasserstoff und Brennstoffzellen
Kategorie: Events
Themen: Gasverwendung & Mobilität | Wasserstoff
Energieversorgung und Mobilität: Wasserstoff und Brennstoffzellen spielen eine entscheidende Rolle bei der Erreichung der nationalen und internationalen Klimaziele. Gleichzeitig nehmen die Innovationen in diesem ...
Events
13. Internationales Symposium Pipelinetechnik
Veranstaltungskategorien: Kongress | Tagung
Thema: Rohre & Netzkomponenten
16. Praxistag Korrosionsschutz
Veranstaltungskategorie: Tagung
Thema: Rohre & Netzkomponenten
Kongress beyondgas 2021
Veranstaltungskategorien: Kongress | Messe
Themen: Biogas & Grüne Gase | Erdgas | Gasbeschaffenheit | Gasversorgung & Gastechnik | Power-to-Gas & Power-to-X | Wasserstoff
Sie möchten die gwf Gas + Energie testen?
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Publikationen
Antriebssysteme
Themenbereich:Bei der Diskussion über die Zukunft des Autos, über Antriebe und Brennstoffe geht es leider oft weniger sachlich und meist emotional zu. Einfach so weiter wie bisher, ist aber auch keine Option. Das liegt zum einen an den ...
Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) im Jahr 2021
Autor: Harald Horn, Thomas Kolb und Dimosthenis Trimis
Themenbereich: Gas & Erdgas
Dieser jährlich erscheinende Bericht gibt einen Überblick über die Entwicklungen und Aktivitäten am Engler-Bunte-Institut, der DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT sowie der Forschungsstelle für Brandschutztechnik. Wie es auch ...
Technologische und ökonomische Aspekte der Bio-LNG-Produktion auf Biogasanlagen
Autor: Alexey Mozgovoy
Themenbereich: Gas & Erdgas
Verflüssigung von Biomethan stellt einen neuen und in Deutschland bislang kaum kommerziell erprobten Absatzweg dar, welcher sowohl für Bestandsbiogasanlagen als auch für Neuprojekte Relevanz haben kann. Von den Regularien des Strommarktes ...
Vergleich der Automobil- und Energiebranche
Autor: Dafina Thaqi und Stefan-Alexander Arlt
Themenbereich: Gas & Erdgas
Ziel dieser Arbeit ist es, herauszufinden, inwieweit sich der Automobil- und der Energiesektor in Zukunft verändern werden und welche Auswirkungen der jeweilige Wandel auf die Beschäftigungssituation in den Wirtschaftssektoren haben wird. Dazu ...
Erzeugungs- und Verteilungsinfrastrukturen für methanbasierte Kraftstoffe
Autor: Nico Steyer und Robert Kunze
Themenbereich: Gas & Erdgas
Ziel des Verbundprojektes MethSys war die Analyse der Bedeutung von erneuerbarem, synthetischem Methan im deutschen Energiesystem der Zukunft. Hierbei wurden alle Sektoren und Anwendungsfelder in die Betrachtungen inkludiert, wenngleich der ...