Generic filters
Exact matches only

Forschung & Entwicklung

Meilenstein für Modellprojekt: Energiepark Bad Lauchstädt erhält acht Windkraftanlagen
Stadt Cloppenburg startet kommunale Wärmeplanung
Methan-Elektrolyse erzeugt aus LNG CO2-freien Wasserstoff
Gasturbine der MEGAL erfolgreich mit Wasserstoff getestet
Erfolgreicher Abschluss des ersten Dichtheitstests mit Wasserstoff an Kaverne Etzel
Circular Economy: CO2 als Rohstoff in der chemischen Industrie
Fraunhofer-Studie erstellt Roadmap für Wasserstoffnetz in Brandenburg
Projekt PowerLand 4.2: Vollautomatische Steuerung für Biogasanlage
„Integrierte Netzplanung NRW“ – gemeinsame Energieinfrastrukturplanung der Netzplaner
Biokraftstoffe mit Strom boostern: „SynergyFuels” macht Herstellung von Biokraftstoffen effizienter
Entsalzung überflüssig: Forscher gewinnen Wasserstoff aus Meerwasser
EU-Projekt HERMES strebt klimaneutrale Stromerzeugung mit neuer Generation von Gasturbinen an
Tiefer Blick in den Untergrund mit dem neuen Online-Portal Geothermie in NRW
2 GW Elektrolyse: Greentech-Entwickler plant riesigen Energiepark in Dänemark
Evonik entwickelt Verfahren zur Nutzung von CO2 mittels Plasma-Reaktoren
DVGW wird zur wissenschaftlichen Wasserstoffinstitution in Deutschland
Fokus: Mobilität mit Gas
Gasunie und STORAG ETZEL arbeiten bei der Wasserstoffspeicherung im Projekt H2CAST ETZEL zusammen
„HyGrid2“: Erdgasleitungen werden zu Wasserstoffleitungen
Thyssengas erwirbt RWE-Erdgasleitung für Wasserstoff-Transport an der deutsch-niederländischen Grenze
Bohrstart für saisonalen Aquiferwärmespeicher
TransHyDE-Studie:  Die Wasserstoffwirtschaft braucht einen konsistenten Rechtsrahmen
Propan-Wärmepumpen als Ersatz von Gas- und Ölheizungen in Mehrfamilienhäusern
Alfa Laval an einem ausgezeichneten Forschungsprojekt zu Propan-Wärmepumpen beteiligt
weitere News laden

Wir liefern Ihnen den Stoff. gwf Gas + Energie Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den Newsletter für aktuelle Informationen zur Gas-Branche.