Jan
2 GW Elektrolyse: Greentech-Entwickler plant riesigen Energiepark in Dänemark
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Themen: Biogas & Grüne Gase | Dekarbonisierung | Gas & Energie | Wasserstoff
Der dänische Projektentwickler GreenGo Energy arbeitet mit der Ringkøbing-Skjern Kommune an der Entwicklung eines großangelegten grünen Energieparks. Mit 4 GW erneuerbarer Energie soll er eine Elektrolysekapazität ...
Jan
Freistaaat Bayern fordert Stärkung von Biomasse-BHKW
Kategorie: Verbände
Thema: Biogas & Grüne Gase
Der Freistaat Bayern hat im Bundesrat einen Antrag zur Stärkung der Bioenergie“ eingebracht. Vielen Biomasseheizkraftwerken drohe das ...
Jan
BDEW: Großhandelspreise für Gas viermal teurer als in Vorkrisenzeit
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Gas & Energie | Gasversorgung & Gastechnik
In einer aktuellen Auswertung evaluiert der BDEW die aktuellen Gaspreise im Großhandel. Das Ergebnis: Gas ist durchschnittlich immer noch vier Mal teurer vor dem Beginn der Coronakrise ...
Jan
„Kraftstoffe der Zukunft“: Biokraftstoffbranche kritisiert Bundesregierung
Kategorie: Verbände
Themen: Biogas & Grüne Gase | Gasverwendung & Mobilität
Auf dem 20. Fachkongress „Kraftstoffe der Zukunft“ äußert die Biokraftstoffbranche scharfe Kritik am Bundesumwelt- und landwirtschaftsministerium. Dort verfehle man systematisch die ...
Jan
Mabanaft und Hapag-Lloyd unterzeichnen MoU zur Ammoniakversorgung
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Dekarbonisierung | Gasverwendung & Mobilität
Die Mabanaft GmbH & Co. KG und die Hapag-Lloyd AG haben ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet. Geprüft werden Optionen für die Lieferung von Ammoniak als Bunkerkraftstoff an ...
Jan
smartGAS präsentiert Zubehör für NDIR-Sensoren
Kategorie: Technik
Thema: Gasversorgung & Gastechnik
Der Gasgeräte-Hersteller smartGAS aus Heilbronn hat Zubehör für seine NDIR-Sensoren entwickelt. Es soll die Anfälligkeit gegenüber Störungen ...
Jan
Dr. Christian Friege neuer EWE-Marktvorstand
Kategorie: Personen
Thema: Gasversorgung & Gastechnik
Dr. Christian Friege übernimmt zum 1. März 2023 das Markt-Ressort des Oldenburger Energie- und Telekommunikationskonzerns EWE. Er folgt auf Michael Heidkamp, der das Unternehmen im Sommer 2022 verlassen hat. Von 2016 ...
Jan
GASCADE und Fluxys forcieren Planungen für Offshore-Wasserstoff-Pipeline
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Netze & Speicher | Wasserstoff
GASCADE und Fluxys treiben die Planungen für ihre Offshore-Pipeline für grünen Wasserstoff in der Nordsee entscheidend voran: Mit der Beantragung des Status für besonders wichtige europäische Infrastrukturprojekte ...
Wir liefern Ihnen den Stoff. gwf Gas + Energie Newsletter
Jan
EU-Innovationsfonds gewährt 108-Millionen-Euro-Förderung für RWE-Projekt FUREC
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Thema: Wasserstoff
Das RWE-Projekt FUREC, bei dem es um die Erzeugung von zirkulärem und grünem Wasserstoff aus nicht verwertbaren Siedlungsabfällen im niederländischen Limburg geht, hat vom EU-Innovationsfonds eine Förderzusage in ...
Jan
E-world 2023 weitet Vortragsprogramm aus
Kategorie: Events
Themen: Gas & Energie | Gasversorgung & Gastechnik | Netze & Speicher | Power-to-Gas & Power-to-X | Wasserstoff
In diesem Jahr baut die E-world energy & water das Veranstaltungsprogramm noch weiter aus. Erstmals wird es vier Fachforen geben, die jeweils unterschiedliche Schwerpunkte der Branche in den Fokus rücken. Schon ...
Jan
Schwimmendes LNG-Terminal erreicht Brunsbüttel und erhöht deutsche Importkapazitäten für Flüssiggas
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Erdgas | Gasversorgung & Gastechnik
Die „Hoegh Gannet“, ein schwimmendes LNG-Terminal, hat den Brunsbütteler Elbehafen erreicht. Über diese sogenannte Floating Storage and Regasification Unit (FSRU) kann künftig Flüssiggas aus LNG-Tankern nach ...
Events
HyVolution 2023
Veranstaltungskategorie: Messe
Thema: Wasserstoff
GeoTherm
Veranstaltungskategorien: Kongress | Messe
Themen: Dekarbonisierung | Rohre & Netzkomponenten | Wärmemarkt
H₂ Sicherheit
Veranstaltungskategorien: Fortbildung | Seminar | Weiterbildung
Themen: Gasverwendung & Mobilität | Wasserstoff
Sie möchten die gwf Gas + Energie testen?
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Publikationen
Antriebssysteme
Themenbereich:Bei der Diskussion über die Zukunft des Autos, über Antriebe und Brennstoffe geht es leider oft weniger sachlich und meist emotional zu. Einfach so weiter wie bisher, ist aber auch keine Option. Das liegt zum einen an den ...
Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) im Jahr 2021
Autor: Harald Horn, Thomas Kolb und Dimosthenis Trimis
Themenbereich: Gas & Erdgas
Dieser jährlich erscheinende Bericht gibt einen Überblick über die Entwicklungen und Aktivitäten am Engler-Bunte-Institut, der DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT sowie der Forschungsstelle für Brandschutztechnik. Wie es auch ...
Technologische und ökonomische Aspekte der Bio-LNG-Produktion auf Biogasanlagen
Autor: Alexey Mozgovoy
Themenbereich: Gas & Erdgas
Verflüssigung von Biomethan stellt einen neuen und in Deutschland bislang kaum kommerziell erprobten Absatzweg dar, welcher sowohl für Bestandsbiogasanlagen als auch für Neuprojekte Relevanz haben kann. Von den Regularien des Strommarktes ...
Vergleich der Automobil- und Energiebranche
Autor: Dafina Thaqi und Stefan-Alexander Arlt
Themenbereich: Gas & Erdgas
Ziel dieser Arbeit ist es, herauszufinden, inwieweit sich der Automobil- und der Energiesektor in Zukunft verändern werden und welche Auswirkungen der jeweilige Wandel auf die Beschäftigungssituation in den Wirtschaftssektoren haben wird. Dazu ...
Erzeugungs- und Verteilungsinfrastrukturen für methanbasierte Kraftstoffe
Autor: Nico Steyer und Robert Kunze
Themenbereich: Gas & Erdgas
Ziel des Verbundprojektes MethSys war die Analyse der Bedeutung von erneuerbarem, synthetischem Methan im deutschen Energiesystem der Zukunft. Hierbei wurden alle Sektoren und Anwendungsfelder in die Betrachtungen inkludiert, wenngleich der ...