Feb
Neue DVGW-Datenbank „VerifHy“ für die Gasnetztransformation
Kategorie: Verbände
Themen: Netze & Speicher | Rohre & Netzkomponenten | Wasserstoff
Die Datenbank „VerifHy“ ist ein neues Werkzeug für Netzbetreiber, um die Planung der Transformation für eine zukünftige Gasnetzinfrastruktur zu erleichtern und die Wasserstofftauglichkeit der Netze aktuell zu ...
Feb
Digitalisierung der Gasbranche: GWAdriga meldet erfolgreichstes Jahr seit Gründung
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Thema: Smart Meter & Digitalisierung
Mit rund 7 Mio. Zählpunkten und 800.000 intelligenten Messsystemen unter Vertrag konnte GWAdriga 2022 seine Position unter den unabhängigen Full-Service-Anbietern für die Smart-Meter-Gateway-Administration nach ...
Feb
Biokraftstoffe mit Strom boostern: „SynergyFuels” macht Herstellung von Biokraftstoffen effizienter
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Themen: Biogas & Grüne Gase | Gasverwendung & Mobilität
Anfang Januar ist das Projekt „SynergyFuels" unter Koordination der TU München gestartet. Fraunhofer UMSICHT beteiligt sich mit der Anwendung thermochemischer Konversionsprozesse für ...
Feb
Thüga: Stadtwerke fordern mehr Rückhalt von Bundesregierung
Kategorie: Verbände
Thema: Gas & Energie
Das bundesweit größte kommunale Netzwerk von Stadtwerken und Regionalversorgern Thüga AG warnt: Die Verlängerung des Finanzierungsinstruments Margining für den Energiehandel stütze kommunale Energieversorger nicht ...
Feb
Entsalzung überflüssig: Forscher gewinnen Wasserstoff aus Meerwasser
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Thema: Wasserstoff
Forschern der Universitäten Adelaide, Tianjin, Nankai sowie der Kent State University ist es gelungen, Wasserstoff per Elektrolyse direkt aus Meerwasser zu gewinnen. Entscheidend für den Durchbruch ist die ...
Feb
EnviTec Biogas Italia meldet gute Marktaussichten und neue Zertifizierungen
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Thema: Biogas & Grüne Gase
Die EnviTec Biogas S.r.I. Italien wurde in den Bereichen Umwelt, Sicherheit und Arbeitsschutz erfolgreich mit der ISO 14001 und ISO 45001 ...
Feb
SWTE Netz lässt bis zu 3.000 Hausanschlüsse im Jahr kontrollieren
Kategorien: Regelwerk | Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Gasversorgung & Gastechnik | Rohre & Netzkomponenten
In den kommenden Monaten bekommen bis zu 3.000 Haushalte und Unternehmen im Versorgungsgebiet der SWTE Netz Besuch. Im Auftrag der Netzgesellschaft der Stadtwerke Tecklenburger Land nehmen Beschäftigte der Firma ...
Feb
DVGW Kongress präsentiert: “H2 Sicherheit” am 15. März 2023
Kategorie: Events
Themen: Biogas & Grüne Gase | Dekarbonisierung | Gasversorgung & Gastechnik | MSR – Mess- und Regeltechnik | Rohre & Netzkomponenten | Wasserstoff
Von den physikalischen Eigenschaften bis zum Einsatz in der Gasversorgung: Erfahren Sie in diesem Online-Seminar des DVGW alles über sicherheitsrelevanten Aspekte des ...
Wir liefern Ihnen den Stoff. gwf Gas + Energie Newsletter
Feb
KRV und Conversio starten Projekt zur „Analyse und Optimierung der Kreislaufwirtschaft für Kunststoffrohre“
Kategorie: Verbände
Thema: Rohre & Netzkomponenten
Gemeinsam haben der Kunststoffrohrverband e.V. (KRV) und die Conversio Market & Strategy GmbH ein Projekt gestartet, um ein besseres Verständnis bezüglich der Wertschöpfungs- und der Entsorgungskette für ...
Feb
Neue Wasserstoffpipeline Bornholm-Lubmin mit großen Ambitionen im Ostseeraum
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Netze & Speicher | Rohre & Netzkomponenten
Deutsch-dänisches Kooperationsprojekt will 140 km lange Pipeline-Verbindung von Bornholm nach Lubmin mit einer Importkapazität von bis zu 10 GW ...
Feb
Electrochaea als eines der weltweit 100 besten Cleantechs ausgezeichnet
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Thema: Biogas & Grüne Gase
Electrochaea wurde in die diesjährigen Global Cleantech 100 aufgenommen. Die Global Cleantech 100 ist ein jährliches, durch die Cleantech Group initiiertes, globales Ranking der innovativsten und vielversprechendsten ...
Events
GeoTherm
Veranstaltungskategorien: Kongress | Messe
Themen: Dekarbonisierung | Rohre & Netzkomponenten | Wärmemarkt
H₂ Sicherheit
Veranstaltungskategorien: Fortbildung | Seminar | Weiterbildung
Themen: Gasverwendung & Mobilität | Wasserstoff
TÜV Rheinland H2-Safety Day Köln
Veranstaltungskategorie: Tagung
Themen: Biogas & Grüne Gase | Gasversorgung & Gastechnik | Netze & Speicher | Rohre & Netzkomponenten | Wasserstoff
Der H2-Safety Day des TÜV Rheinland hat den Anspruch, praktisch orientierte Themen wie Förderungsmöglichkeiten von Wasserstoffanlagen, Genehmigungen und den sicheren Betrieb in Fokus zu stellen. ...
Sie möchten die gwf Gas + Energie testen?
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Publikationen
Antriebssysteme
Themenbereich:Bei der Diskussion über die Zukunft des Autos, über Antriebe und Brennstoffe geht es leider oft weniger sachlich und meist emotional zu. Einfach so weiter wie bisher, ist aber auch keine Option. Das liegt zum einen an den ...
Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) im Jahr 2021
Autor: Harald Horn, Thomas Kolb und Dimosthenis Trimis
Themenbereich: Gas & Erdgas
Dieser jährlich erscheinende Bericht gibt einen Überblick über die Entwicklungen und Aktivitäten am Engler-Bunte-Institut, der DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT sowie der Forschungsstelle für Brandschutztechnik. Wie es auch ...
Technologische und ökonomische Aspekte der Bio-LNG-Produktion auf Biogasanlagen
Autor: Alexey Mozgovoy
Themenbereich: Gas & Erdgas
Verflüssigung von Biomethan stellt einen neuen und in Deutschland bislang kaum kommerziell erprobten Absatzweg dar, welcher sowohl für Bestandsbiogasanlagen als auch für Neuprojekte Relevanz haben kann. Von den Regularien des Strommarktes ...
Vergleich der Automobil- und Energiebranche
Autor: Dafina Thaqi und Stefan-Alexander Arlt
Themenbereich: Gas & Erdgas
Ziel dieser Arbeit ist es, herauszufinden, inwieweit sich der Automobil- und der Energiesektor in Zukunft verändern werden und welche Auswirkungen der jeweilige Wandel auf die Beschäftigungssituation in den Wirtschaftssektoren haben wird. Dazu ...
Erzeugungs- und Verteilungsinfrastrukturen für methanbasierte Kraftstoffe
Autor: Nico Steyer und Robert Kunze
Themenbereich: Gas & Erdgas
Ziel des Verbundprojektes MethSys war die Analyse der Bedeutung von erneuerbarem, synthetischem Methan im deutschen Energiesystem der Zukunft. Hierbei wurden alle Sektoren und Anwendungsfelder in die Betrachtungen inkludiert, wenngleich der ...