Jul
Dr. Urban Keussen weiter Vorstand Technik bei EWE
Kategorie: Personen
Thema: Gas & Energie
Der Aufsichtsrat der EWE AG hat den Vertrag des Technikvorstandes Dr. Urban Keussen um weitere fünf Jahre bis 2028 verlängert. „Der Technikbereich ist mit seinen Netzen, Speichern und Erzeugungsanlagen das ...
Jul
Gasnetz Hamburg wird Projektpartner von “TrafoHyVe”
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Themen: Biogas & Grüne Gase | Erdgas | Netze & Speicher | Wasserstoff
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert eine umfassende Forschung zur Nutzung vorhandener Erdgas-Infrastrukturen mit Wasserstoff. Der Name des Verbundprojekts TrafoHyVe steht für ...
Jul
Grünbeck Wasseraufbereitung für grünen Wasserstoff
Kategorie: Technik
Thema: Wasserstoff
Der Wasseraufbereitungsspezialist Grünbeck setzt seine Technologien nun auch für die Wasserstofferzeugung ein und treibt so die Energiewende voran. Das Unternehmen liefert maßgeschneiderte Wasseraufbereitungsanlagen ...
Jul
Hanseatic Energy Hub in Stade erhält Freistellung von der Regulierung durch Bundesnetzagentur
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Erdgas | Gasbeschaffenheit | Gasversorgung & Gastechnik
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat das Stader LNG-Terminal Hanseatic Energy Hub für 25 Jahre von der Tarif- und Netzzugangsregulierung freigestellt. Die Ausnahme gilt für eine Jahresdurchsatzkapazität in Höhe von ...
Jun
Aufsichtsrat der VNG AG formiert sich neu
Kategorie: Personen
Themen: Gasversorgung & Gastechnik | Netze & Speicher
Im Rahmen ihrer heutigen Hauptversammlung haben die Aktionäre der VNG AG turnusmäßig einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Den Vorsitz des Aufsichtsrats übernimmt fortan Dirk Güsewell (Vorstand Systemkritische ...
Jun
Meorga – Fachmesse für Prozess- und Fabrikautomation für die Wirtschaftsregion Südwest
Kategorie: Events
Thema: MSR – Mess- und Regeltechnik
Die MEORGA veranstaltet am 14. September 2022 in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen eine Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik. Hier zeigen ca. 160 ...
Jun
Sinkender Gasverbrauch: Ein Drittel weniger Gas… … als im Vorjahr wurde im Mai 2022 verbraucht.
Kategorie: Verbände
Themen: Erdgas | Gasversorgung & Gastechnik
In den ersten fünf Monaten dieses Jahres lag der Gasverbrauch in Deutschland mit 460 Mrd. kWh 14,3 % niedriger als im Vorjahreszeitraum (Jan.-Mai 2021: 537 Mrd. kWh). Das zeigen aktuelle Zahlen des BDEW. Ein ...
Jun
figawa präsentiert auf der SHK in Essen erstmalig Themenschwerpunkt zu Wasserstoff
Kategorien: Events | Verbände
Thema: Wasserstoff
Als Kooperationspartner der SHK ESSEN gestaltet die Bundesvereinigung der Firmen im Gas- und Wasserfach e.V. – figawa – mit ihren Mitgliedsunternehmen vom 6. bis zum 9. September 2022 erstmalig zwei neue ...
Jun
Wir bringen Umweltfreundlichkeit auf die Straße: Emissionsfreie Brennstoffzellen-Antriebe von Proton Motor für Nutzfahrzeuge
Kategorie: Technik
Themen: Gasverwendung & Mobilität | Wasserstoff
Europas führender Wasserstoff-Brennstoffzellen-Produzent Proton Motor Fuel Cell GmbH ermöglicht Nutzfahrzeugherstellern die Realisierung von klimaneutralen Brennstoffzellen-Antrieben im Truck-, Bus-, Kommunal- und ...
Wir liefern Ihnen den Stoff. gwf Gas + Energie Newsletter
Jun
Explosions- und Blitzschutz von GDRM-Anlagen: BIK Anlagentechnik GmbH bietet Rundum-sorglos-Paket zur Prüfung, digitalen Dokumentation und Mängelbeseitigung
Kategorie: Technik
Themen: MSR – Mess- und Regeltechnik | Rohre & Netzkomponenten
Ob Erstprüfung neuer Anlagen, erneute Prüfung nach Wiederinbetriebnahme oder wiederkehrende Prüfung – Betreiber müssen die Explosionssicherheit von GDRM-Anlagen gewährleisten und dokumentieren. Das gilt analog ...
Jun
Rolls-Royce entwickelt Mtu-Wasserstoff-Elektrolyseur und investiert in Hoeller Electrolyzer
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Power-to-Gas & Power-to-X | Wasserstoff
Rolls-Royce steigt in den Markt mit Elektrolyseuren zur Wasserstoff-Herstellung ein und übernimmt mit 54 % der Anteile die Mehrheit am Elektrolyse-Stack-Spezialisten Hoeller Electrolyzer aus Wismar (Deutschland). ...
Jun
Bundesnetzagentur leitet Festlegungsverfahren für Zugangsregulierung von LNG-Anlagen ein
Kategorien: Regelwerk | Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Erdgas | Gasbeschaffenheit | Gasversorgung & Gastechnik
Die Bundesnetzagentur hat heute ein Festlegungsverfahren zur Ausgestaltung der Zugangsregulierung von LNG-Anlagen („ZuLA“) eingeleitet und führt in diesem Zuge eine Konsultation durch. Die Festlegung soll Rechte ...
Events
Kongress beyondgas 2021
Veranstaltungskategorien: Kongress | Messe
Themen: Biogas & Grüne Gase | Erdgas | Gasbeschaffenheit | Gasversorgung & Gastechnik | Power-to-Gas & Power-to-X | Wasserstoff
MEORGA – MSR Spezialmesse in Ludwigshafen
Veranstaltungskategorie: Messe
Themen: MSR – Mess- und Regeltechnik | Smart Meter & Digitalisierung
Praxiskonferenz “From Production to Application: The #P2X Conference”
Veranstaltungskategorie: Kongress
Themen: Power-to-Gas & Power-to-X | Wasserstoff
Sie möchten die gwf Gas + Energie testen?
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Publikationen
Antriebssysteme
Themenbereich:Bei der Diskussion über die Zukunft des Autos, über Antriebe und Brennstoffe geht es leider oft weniger sachlich und meist emotional zu. Einfach so weiter wie bisher, ist aber auch keine Option. Das liegt zum einen an den ...
Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) im Jahr 2021
Autor: Harald Horn, Thomas Kolb und Dimosthenis Trimis
Themenbereich: Gas & Erdgas
Dieser jährlich erscheinende Bericht gibt einen Überblick über die Entwicklungen und Aktivitäten am Engler-Bunte-Institut, der DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT sowie der Forschungsstelle für Brandschutztechnik. Wie es auch ...
Technologische und ökonomische Aspekte der Bio-LNG-Produktion auf Biogasanlagen
Autor: Alexey Mozgovoy
Themenbereich: Gas & Erdgas
Verflüssigung von Biomethan stellt einen neuen und in Deutschland bislang kaum kommerziell erprobten Absatzweg dar, welcher sowohl für Bestandsbiogasanlagen als auch für Neuprojekte Relevanz haben kann. Von den Regularien des Strommarktes ...
Vergleich der Automobil- und Energiebranche
Autor: Dafina Thaqi und Stefan-Alexander Arlt
Themenbereich: Gas & Erdgas
Ziel dieser Arbeit ist es, herauszufinden, inwieweit sich der Automobil- und der Energiesektor in Zukunft verändern werden und welche Auswirkungen der jeweilige Wandel auf die Beschäftigungssituation in den Wirtschaftssektoren haben wird. Dazu ...
Erzeugungs- und Verteilungsinfrastrukturen für methanbasierte Kraftstoffe
Autor: Nico Steyer und Robert Kunze
Themenbereich: Gas & Erdgas
Ziel des Verbundprojektes MethSys war die Analyse der Bedeutung von erneuerbarem, synthetischem Methan im deutschen Energiesystem der Zukunft. Hierbei wurden alle Sektoren und Anwendungsfelder in die Betrachtungen inkludiert, wenngleich der ...