Generic filters
FS Logoi

Schleupen AS4 Connect jetzt auch als All-inclusive-Lösung für Gasversorger

Fristgerecht bis zum 1. April 2024 haben rund 200 Stromversorger in ca. 550 Marktrollen ihre Marktkommunikation mit Schleupen AS4 Connect auf das verschlüsselte AS4-Protokoll umgestellt. Jetzt bietet die Schleupen SE, die  All-inclusive-Lösung auch für die Gassparte an.

von | 26.04.24

26. April 2024 | Fristgerecht bis zum 1. April 2024 haben rund 200 Stromversorger in ca. 550 Marktrollen ihre Marktkommunikation mit Schleupen AS4 Connect auf das verschlüsselte AS4-Protokoll umgestellt. Jetzt bietet die Schleupen SE, die  All-inclusive-Lösung auch für die Gassparte an. So können Gasversorger ihre Marktkommunikation einfach, sicher und fristgerecht auf das neue Protokoll umstellen. Schleupen AS4 Connect wird als SaaS-Lösung in der AWS-Cloud betrieben und stellt auch die erforderliche Public-Key-Infrastruktur inklusive der notwendigen Zertifikate bereit.

Die Marktkommunikation wird zurzeit in der Gassparte noch auf Basis des E-Mail-Protokolls durchgeführt. Nach der Umstellung auf das AS4-Protokoll für die Stromsparte soll jetzt auch die Gassparte das wesentlich sicherere, verschlüsselte Format nutzen. Damit werden auch einige grundsätzliche Probleme gelöst, wie die mitunter langen Laufzeiten von E-Mails, fehlende Synchronität oder rechtssichere Empfangsquittungen. Die Umstellung soll zum 01. Oktober 2024 erfolgen. Spätestens ab dem 01. April 2025 verlangt die Bundesnetzagentur, dass die Marktpartner reibungslos kommunizieren können.

Cloudbasiert, skalierbar und mit allen Zertifikaten

Für die Gasversorger wäre die Umstellung in Eigenregie mit einem hohen Aufwand verbunden, der für das einzelne Unternehmen nicht zu vertreten ist. Das gilt insbesondere für die Bereitstellung der geforderten Public-Key-Infrastruktur. Deshalb ist die Auslagerung der AS4-Kommunikation sinnvoll. Die Schleupen SE hat bereits eine entsprechende Infrastruktur aufgebaut und kann darauf zurückgreifen. Das gilt insbesondere für den kostenintensiven Betrieb eines HSM-Moduls sowie für das Ausstellen und für das Management der nötigen Zertifikate. Dank einer offenen Schnittstelle lässt sich die Lösung in Billing-Systeme anderer Anbieter ebenso gut wie in die Plattform Schleupen.CS einbinden. Da sie als SaaS-Lösung mit modernsten Technologien für den Cloudbetrieb optimiert ist, bietet sie maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit.

 

(Quelle: Schleupen/2024)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

BASF und Equinor unterzeichnen zehnjährigen Erdgasliefervertrag
BASF und Equinor unterzeichnen zehnjährigen Erdgasliefervertrag

BASF und Equinor haben eine langfristige strategische Vereinbarung über die jährliche Lieferung von bis zu 23 Terawattstunden (rund 2 Milliarden Kubikmeter) Erdgas über einen Zeitraum von zehn Jahren unterzeichnet. Der Vertrag sichert einen wesentlichen Teil des Erdgasbedarfs von BASF in Europa. Die Lieferungen beginnen am 1. Oktober 2025.

mehr lesen
Biomethananlagen bekommen eine Atempause beim Netzanschluss – dauerhafte Lösung fehlt
Biomethananlagen bekommen eine Atempause beim Netzanschluss – dauerhafte Lösung fehlt

Die Konsultationsfrist des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWE) für eine Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) endet. Teil des umfangreichen Gesetzespakets ist auch die von den Bioenergieverbänden im Hauptstadtbüro Bioenergie (HBB) lange geforderte Übergangsregelung beim Netzanschluss von Biomethananlagen. Demnach können unter bestimmten Bedingungen auch nach Auslaufen der Gasnetzzugangsverordnung (GasNZV) Ende diesen Jahres Biomethananlagen zu den bisher geltenden Konditionen ans Gasnetz angeschlossen werden. Eine grundsätzliche Nachfolgeregelung zur GasNZV enthält der Entwurf jedoch nicht.

mehr lesen
DVGW begeht 30jähriges Jubiläum in Bonn
DVGW begeht 30jähriges Jubiläum in Bonn

Aus Anlass des 30jährigen Jubiläums des  Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) am Standort Bonn empfing der technisch-wissenschaftliche Verein Oberbürgermeisterin Katja Dörner, Wirtschaftsförderin Victoria Appelbe sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Institutionen und Ministerien auf dem Hardtberg.  

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!