Wirtschaft und Unternehmen
Nov
2023
Energiepark Bad Lauchstädt und Totalenergies Raffinerie Mitteldeutschland unterzeichnen Liefervertrag für grünen Wasserstoff
Am Montag, den 27.11.2023, konnte im Beisein von Sachen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze der erste Liefervertrag für Grünen Wasserstoff in Deutschland zwischen dem Energiepark Bad Lauchstädt – vertreten ...
Nov
2023
MAN Energy Solutions baut Reaktor für erneuerbare Kraftstoffe
Das Cleantech Start-up CAPHENIA errichtet eine Produktionsanlage für Synthesegas – Ausgangsstoff für die industrielle Produktion von Sustainable Aviation Fuel zur Dekarbonisierung der ...
Nov
2023
HyPipe Bavaria als PCI-Projekt gelistet
Die Europäische Kommission hat in Form eines Delegierten Rechtsakts eine Liste veröffentlicht, auf der das Infrastruktur-Projekt HyPipe Bavaria – The Hydrogen Hub als Projekt von gemeinsamem Interesse (PCI) in West- ...
Nov
2023
Joint Venture zur Dekarbonisierung Wiens
Wien Energie, der größte Energieversorger Österreichs und Ramboll, eine globale Architektur-, Ingenieur- und Managementberatung mit Hauptsitz in Kopenhagen, haben das paritätische Joint Venture ‚Venergi‘, mit ...
Nov
2023
Deutscher Nachhaltigkeitspreis für MAN Energy Solutions
MAN Energy Solutions wurde bei einer Preisverleihung am 23. November mit dem 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreis geehrt und als einer der Gewinner in der Unternehmenskategorie „Maschinen- und Anlagenbau“ ...
Nov
2023
Landwärme tritt Bundesverband THG-Quote bei
Landwärme, einer der führenden Biomethanversorger in Europa, tritt dem Bundesverband THG-Quote e.V. ...
Nov
2023
PRG neue leistungsfähige Rührtechnik für die Biogasbranche in Dänemark
Dänemark gilt als Vorreiter in Sachen grüner Energie und treibt den Ausbau der Biomethanerzeugung voran. Somit ist das Land für den deutschen Rührtechnikhersteller PRG besonders interessant. Basierend auf einer ...
Nov
2023
THE veröffentlicht neue Gasspeicherumlage
Die Trading Hub Europe GmbH (THE) legt die Umlage nach §35e Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) zur Sicherung der Füllstandsvorgaben für Gasspeicheranlagen (Gasspeicherumlage) ab dem 1. Januar 2024 auf 1,86 EUR/MWh ...
Nov
2023
Gasunie investiert in Versorgungssicherheit und Ausbau des Wasserstoffnetzes
In Achim (Landkreis Verden) entsteht in den nächsten Jahren ein neuer zentraler Knotenpunkt im Netz des niederländisch-deutschen Gasinfrastrukturbetreibers Gasunie, mit dem das Unternehmen kurzfristig die ...
Nov
2023
Gasmotorenöle für mehr Zuverlässigkeit von KWK-Anlagen
Hochwertige Schmierstoffe wie die HDAX Gasmotorenöle von Texaco spielen eine wichtige und oft unterschätzte Rolle für den effizienten Betrieb von ...
Nov
2023
Horisont Energi und VNG unterzeichnen Absichtserklärung zur Lieferung von blauem Ammoniak
Der Leipziger Gashändler VNG Handel & Vertrieb GmbH (VNG H&V), eine 100-prozentige Tochter der VNG AG, und das norwegische Energieunternehmen Horisont Energi haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, in der die ...
Nov
2023
Siemens Energy und Air Liquide weihen Gigawatt-Fabrik für Elektrolyseure ein
In Berlin wurde die neue Gigawatt-Fabrik für Elektrolyseure von Siemens Energy und Air Liquide offiziell eingeweiht. Im Beisein von Bundeskanzler Olaf Scholz gaben Christian Bruch, Vorstandsvorsitzender von Siemens ...
Nov
2023
Sonatrach und Wintershall Dea vereinbaren wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit
Wintershall Dea und Sonatrach haben eine Vereinbarung über eine wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit (Scientific & Technical Cooperation) unterzeichnet. Ziel ist es, innovative Konzepte und Lösungen für ...
Nov
2023
Ergebnisse zu der Wasserstoff-Bedarfsabfrage in Baden-Württemberg
Unter der Schirmherrschaft des Landes Baden-Württemberg setzte ein breites Bündnis diesen Sommer eine Kampagne zur Ermittlung der künftigen Wasserstoff-Bedarfe um. Viele Unternehmen beteiligten sich und meldeten ihre ...
Nov
2023
INNIO Group liefert Technologie für Wasserstoff-Blockheizkraftwerk der RAG Austria AG
In einem Wasserstoff-Blockheizkraftwerk der RAG Austria AG (RAG) im oberösterreichischen Gampern kommt eine Jenbacher Wasserstoff-Kraft-Wärme-Kopplungsanlage (KWK-Anlage) der INNIO Group (INNIO) zur Erzeugung von ...
Nov
2023
„Thüga H2-Plattform” forciert Wasserstoffhochlauf
Da sich der Wasserstoffhochlauf in Deutschland noch in der Frühphase befindet und entsprechend von Unsicherheiten geprägt ist, haben sich die ESWE Versorgungs AG und zehn weitere Unternehmen der Thüga-Gruppe sowie ...
Okt
2023
Stadt Bad Sulza und Stadtwerke Energie Jena-Pößneck wollen gemeinsam Stadtwerke Bad Sulza gründen
In der 34. öffentlichen Sitzung des Bad Sulzaer Stadtrates stimmten die Abgeordneten einstimmig dafür, dass die Stadt Bad Sulza eine Absichtserklärung mit den Stadtwerken Energie Jena-Pößneck schließt. Darin ...
Okt
2023
Ostsee Anbindungsleitung vollständig genehmigt
Gascade Gastransport GmbH hat vom Bergamt Stralsund die Genehmigung für den zweiten Seeabschnitt der Ostsee Anbindungsleitung (OAL) ...
Okt
2023
Novocarbo eröffnet größten Carbon Removal Park in Deutschland
Das Hamburger Start-up Novocarbo hat den Carbon Removal Park Baltic Sea in Grevesmühlen (Mecklenburg-Vorpommern) offiziell ...
Okt
2023
DET schließt erste Auktionen der Regasifizierungskapazitäten an der Deutschen Nordseeküste erfolgreich ab
Die staatliche Betreibergesellschaft Deutsche Energy Terminal GmbH (DET) – verantwortlich für Vermarktung und Betrieb der vier LNG-Terminals (FSRU) an der Deutschen Nordseeküste – hat erstmals ...
Okt
2023
RUHE Unternehmensgruppe startet erste Bio-LNG-Anlage in Brandenburg
In Parmen in der Uckermark realisiert die RUHE Unternehmensgruppe ihre zweite Produktionsanlage für nachhaltiges Bio-LNG. Die Anlage wird eine Kapazität von 7,5 t/Tag haben und im November in Betrieb ...
Okt
2023
MAN Energy Solutions liefert Kompressortechnologie für das CCS-Porthos-Projekt
MAN Energy Solutions hat den Zuschlag für die Lieferung von drei Kompressorsträngen mit integriertem Getriebe (RG) für das erste niederländische CCS-Projekt (Carbon Capture and Storage) erhalten. Der Hafenbetrieb ...
Okt
2023
Optimierungssoftware zeigt Zusammenhänge zwischen Kosten und CO2-Reduktion bei der Transformation von Energiesystemen
Damit Energieversorgungsunternehmen ihre Investitionen im Sinne der Energiewende auf eine sichere Basis stellen können, ist die IT-Lösung BelVis ResOpt des Aachener IT-Dienstleisters KISTERS AG eine ...
Okt
2023
H2-SWITCH100: Gasnetz Hamburg plant Wasserstoff-Umstellung einer Erdgasleitung für Gebäude
Hamburg braucht eine Vielzahl von Lösungen, um die CO2-Emissionen von Gebäuden und Betrieben zu senken. Deshalb will Gasnetz Hamburg beim Projekt „H2-SWITCH100“ eine Lösungsoption entwickeln, die auch bei kaum ...
Wir liefern Ihnen den Stoff. gwf Gas + Energie Newsletter