Wirtschaft und Unternehmen
Jan
BDEW: Großhandelspreise für Gas viermal teurer als in Vorkrisenzeit
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Gas & Energie | Gasversorgung & Gastechnik
In einer aktuellen Auswertung evaluiert der BDEW die aktuellen Gaspreise im Großhandel. Das Ergebnis: Gas ist durchschnittlich immer noch vier Mal teurer vor dem Beginn der Coronakrise ...
Jan
Mabanaft und Hapag-Lloyd unterzeichnen MoU zur Ammoniakversorgung
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Dekarbonisierung | Gasverwendung & Mobilität
Die Mabanaft GmbH & Co. KG und die Hapag-Lloyd AG haben ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet. Geprüft werden Optionen für die Lieferung von Ammoniak als Bunkerkraftstoff an ...
Jan
GASCADE und Fluxys forcieren Planungen für Offshore-Wasserstoff-Pipeline
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Netze & Speicher | Wasserstoff
GASCADE und Fluxys treiben die Planungen für ihre Offshore-Pipeline für grünen Wasserstoff in der Nordsee entscheidend voran: Mit der Beantragung des Status für besonders wichtige europäische Infrastrukturprojekte ...
Jan
EU-Innovationsfonds gewährt 108-Millionen-Euro-Förderung für RWE-Projekt FUREC
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Thema: Wasserstoff
Das RWE-Projekt FUREC, bei dem es um die Erzeugung von zirkulärem und grünem Wasserstoff aus nicht verwertbaren Siedlungsabfällen im niederländischen Limburg geht, hat vom EU-Innovationsfonds eine Förderzusage in ...
Jan
Schwimmendes LNG-Terminal erreicht Brunsbüttel und erhöht deutsche Importkapazitäten für Flüssiggas
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Erdgas | Gasversorgung & Gastechnik
Die „Hoegh Gannet“, ein schwimmendes LNG-Terminal, hat den Brunsbütteler Elbehafen erreicht. Über diese sogenannte Floating Storage and Regasification Unit (FSRU) kann künftig Flüssiggas aus LNG-Tankern nach ...
Jan
Gasunie gibt Startschuss für HyPerLink
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Themen: MSR – Mess- und Regeltechnik | Netze & Speicher | Wasserstoff
Mit der Umstellung des ersten, rund 54 km langen Leitungsabschnitts zwischen Bremen und Hamburg geht das Projekt HyPerLink jetzt in die konkrete Umsetzungsphase. HyPerLink ist das rund 660 Kilometer lange ...
Jan
GP JOULE-Projekt eFarm als eines von weltweit fünf Projekten in neuem IRENA-Report
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Gasverwendung & Mobilität | Wasserstoff
Als sich am vergangenen Wochenende Vertreterinnen und Vertreter von 168 Regierungen zur 13. Vollversammlung der Internationalen Organisation für Erneuerbare Energien (IRENA) in Abu Dhabi trafen, war auch ein Projekt ...
Jan
terranets bw feiert Inbetriebnahme der Neckarenztalleitung (NET)
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Erdgas | Netze & Speicher | Rohre & Netzkomponenten | Wasserstoff
Damit die Energiewende gelingt, braucht es neben dem Ausbau der Erneuerbaren Energien weiterhin eine zuverlässige Gasversorgung. Nach neun Monaten Bauzeit transportiert die 28 km lange Neckarenztalleitung in der Region ...
Jan
Gas für 58 Mrd. Euro: Deutschland wird Norwegens wichtigster Exportpartner
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Thema: Gas & Energie
Nach Angaben der AHK Norwegen ist Deutschland mittlerweile Norwegens wichtigster Exportpartner. Gegenüber dem Vorjahr hat sich das Exportvolumen 2022 mehr als verdoppelt, es betrug zu Jahresende rund 68 Mrd. Euro – ...
Jan
STADTWERKE 4.0
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Thema: Wasserstoff
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe, wie der Kreis Düren zur Wasserstoffregion wird. Zum Beitrag ...
Jan
Weiterer Großauftrag für E.ON von DS Smith
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Dekarbonisierung | Gasverwendung & Mobilität
DS Smith, der führende Anbieter von nachhaltigen Verpackungslösungen, und E.ON, einer der größten europäischen Betreiber von Energienetzen und -infrastruktur, haben ihre Pläne für den Bau eines hochmodernen ...
Jan
Gasunie und STORAG ETZEL arbeiten bei der Wasserstoffspeicherung im Projekt H2CAST ETZEL zusammen
Kategorien: Forschung & Entwicklung | Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Netze & Speicher | Wasserstoff
Gasunie wird Konsortialpartner bei „H2CAST Etzel“, dem Wasserstoffspeicher-Pilotprojekt im Kavernenfeld Etzel in Niedersachsen. Dies haben STORAG ETZEL und Gasunie heute bekannt gegeben. Für Gasunie ist diese ...
Jan
Stadtwerke Bochum beteiligen sich am Wasserstoffzentrum Hamm
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Power-to-Gas & Power-to-X | Wasserstoff
Die Stadtwerke Bochum beteiligen sich mit 20 % am Projekt Wasserstoffzentrum Hamm. Damit schaffen die Stadtwerke ideale Voraussetzungen, um das von Trianel und den Stadtwerken Hamm initiierte Elektrolyseur-Projekt bis ...
Jan
Impulse für einen nachhaltigen Biomasseeinsatz – NRW.Energy4Climate veröffentlicht Diskussionspapier
Kategorien: Verbände | Wirtschaft und Unternehmen
Thema: Biogas & Grüne Gase
Ob für die Ernährungssicherung, zum Umwelt- sowie Klimaschutz, als Baumaterial, zur Herstellung biobasierter Kunststoffe oder zur Energiegewinnung – für diese und weitere verschiedene Einsatzgebiete wird die ...
Jan
H2Direkt: Wasserstoff-Pioniere gefunden
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Gasverwendung & Mobilität | Wärmemarkt | Wasserstoff
Das Wasserstoff-Pilotprojekt H2Direkt macht entscheidende Fortschritte: Haushaltskund:innen im Testgebiet unterzeichnen ihre Verträge für eine Wärmeversorgung mit 100 % Wasserstoff. Mit Vaillant steht zudem der ...
Jan
STEAG startet mit iqony den Bereich der erneuerbaren Energien
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Biogas & Grüne Gase | Dekarbonisierung | Gas & Energie | Wasserstoff
Zum Jahreswechsel hat das traditionsreiche Essener Energieunternehmen STEAG GmbH sich neu aufgestellt: Die STEAG Power GmbH bündelt künftig das Kraftwerksgeschäft, während die Wachstumsbereiche künftig in der ...
Jan
Thyssengas erwirbt RWE-Erdgasleitung für Wasserstoff-Transport an der deutsch-niederländischen Grenze
Kategorien: Forschung & Entwicklung | Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Netze & Speicher | Wasserstoff
Die Thyssengas GmbH hat von der RWE Generation SE eine rund zwölf Kilometer lange Erdgasleitung erworben. Diese verläuft zwischen Vlieghuis (Gemeinde Coevorden, Provinz Drenthe) in den Niederlanden und Kalle in der ...
Jan
Bundesnetzagentur veröffentlicht Zahlen zur Gasversorgung 2022
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Erdgas | Gasversorgung & Gastechnik
Die Bundesnetzagentur hat die Jahreszahlen zur Gasversorgung für das Jahr 2022 veröffentlicht. Gasimporte und Gasexporte Insgesamt wurden im Jahr 2022 1.449 TWh (2021: 1.652 TWh) Erdgas nach Deutschland importiert. ...
Jan
RWE und Equinor vereinbaren strategische Partnerschaft für Versorgungssicherheit und Dekarbonisierung
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Dekarbonisierung | Gasversorgung & Gastechnik | Gasverwendung & Mobilität | Netze & Speicher | Power-to-Gas & Power-to-X | Wasserstoff
Anders Opedal (CEO von Equinor) und Dr. Markus Krebber (CEO von RWE) haben eine strategische Energiepartnerschaft zwischen ihren Unternehmen geschlossen. Die Vereinbarung umfasst Großprojekte, die sowohl zur ...
Jan
ENERTRAG beauftragt Elogen mit Lieferung eines 10 MW PEM-Elektrolyseurs
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Biogas & Grüne Gase | Netze & Speicher | Power-to-Gas & Power-to-X | Wasserstoff
Elogen, ein Unternehmen der GTT-Gruppe, gibt die Unterzeichnung eines Vertrags, im Dezember 2022, mit dem europäischen Spezialisten für erneuerbare Energielösungen ENERTRAG SE zur Entwicklung und Herstellung eines ...
Jan
Vopak und Hydrogenious LOHC Technologies gründen LOHC Logistix
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Netze & Speicher | Wasserstoff
Vopak und Hydrogenious LOHC Technologies werden unter dem Namen LOHC Logistix ein gleichberechtigtes Joint Venture für die Speicherung, den Transport und die Lieferung von Wasserstoff auf der Grundlage der ...
Jan
Spezialschiff „Brückenkieker“ für Gasnetz Hamburg im Einsatz
Kategorien: Technik | Wirtschaft und Unternehmen
Themen: MSR – Mess- und Regeltechnik | Rohre & Netzkomponenten
7.900 Kilometer Gasleitungen verlaufen durch Hamburg – und kreuzen dabei auch viele der 2.500 Brücken der Hansestadt. Stephan Albers, Dieter Bruhns und Sadeq Yousefi von Gasnetz Hamburg sind als Gasspürer ...
Jan
VNG-Tochter BALANCE erwirbt 40. Biogasanlage
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Thema: Biogas & Grüne Gase
Die BALANCE Erneuerbare Energien GmbH (BALANCE), eine 100-prozentige VNG-Tochter, hat zum 1. Januar 2023 eine Biogasanlage im sächsischen Oberlommatzsch (Gemeinde Diera-Zehren, Landkreis Meißen) übernommen. Das ...
Jan
Erstes LNG-Schiff trifft am deutschen LNG-Terminal in Wilhelmshaven ein
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Erdgas | Gasbeschaffenheit | Gasversorgung & Gastechnik
Uniper hat die erste vollständige Ladung verflüssigtes Erdgas (LNG) Deutschlands am von Uniper betriebenen neuen LNG-Terminal in Wilhelmshaven angelandet. Das LNG-Schiff Maria Energy des Energiekonzerns Tsakos Energy ...
Wir liefern Ihnen den Stoff. gwf Gas + Energie Newsletter