Wirtschaft und Unternehmen
Mai
RWE und Sempra Infrastructure unterzeichnen Absichtserklärung über künftige LNG-Lieferungen aus den USA
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Erdgas | Gasbeschaffenheit | Gasversorgung & Gastechnik
RWE Supply & Trading und Sempra Infrastructure haben eine Absichtserklärung über künftige Lieferungen von Flüssiggas (Liquefied Natural Gas, LNG) aus dem texanischen LNG-Projekt Port Arthur für das Portfolio ...
Mai
Grünes Licht für Chemnitzer Wasserstoff-Technologiezentrum
Kategorien: Forschung & Entwicklung | Wirtschaft und Unternehmen
Thema: Wasserstoff
Auf der Tagung des Nationalen Wasserstoffrat gab Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr (BMDV) den Startschuss für den Aufbau des nationalen Innovations- und Technologiezentrums für ...
Mai
Smartes Quartier Jena-Lobeda gewinnt SmartHome Deutschland Award
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Thema: Smart Meter & Digitalisierung
Den 1. Platz in der Kategorie „Bestes Projekt“ hat das Smarte Quartier Jena-Lobeda beim SmartHome Deutschland Award 2022 gewonnen. Gunar Schmidt, Geschäftsführer der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck, nahm die ...
Mai
Gasspeicher: Erstes THE-Befüllungsprogramm für das neue Speicherprodukt SSBO
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Erdgas | Gasversorgung & Gastechnik | Netze & Speicher
Die erste Ausschreibung zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit im Marktgebiet Trading Hub Europe für das Produkt „Strategic Storage-Based Options“ (SSBO) der Stufe 1 ist abgeschlossen. Die Gesamtkosten ...
Mai
Buchneuerscheinung: „Antriebssysteme“
Kategorien: Aktuell | Technik | Wirtschaft und Unternehmen
Thema: Gasverwendung & Mobilität
Bei der Diskussion über die Zukunft des Autos, über Antriebe und Brennstoffe geht es oft weniger sachlich und meist emotional zu: Manche bemängeln eine einseitige Förderung von Elektroautos, andere sehen zu viel ...
Mai
H2-ready mit neuen Gasturbinen für das HKW der N-Ergie
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Thema: Gasverwendung & Mobilität
Zwei neue Gasturbinen ersetzen im Heizkraftwerk der N‑Ergie künftig die beiden alten Maschinen, die nach 17 Jahren und über 100.000 Betriebsstunden am Ende ihrer technischen und wirtschaftlichen Lebenszeit ...
Mai
MAN PrimeServ beginnt Servicevertrag für Kraftwerk in Frankfurt (Oder)
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Thema: Gasverwendung & Mobilität
MAN PrimeServ, die After-Sales Marke von MAN Energy Solutions, hat mit der Durchführung eines fünfjährigen Servicevertrags für ein neues 51-MW-Gasmotorenkraftwerk in der deutschen Stadt Frankfurt (Oder) begonnen. ...
Mai
Projektabschluss HySTOC: Wasserstoffspeicherung und -transport mit LOHC-Technologie
Kategorien: Forschung & Entwicklung | Wirtschaft und Unternehmen
Thema: Wasserstoff
Das im Januar 2018 gestartete, in Finnland angesiedelte EU-Projekt HySTOC wurde kürzlich von seinen finnischen, niederländischen und deutschen Partnern erfolgreich abgeschlossen. Der Projektname steht für ...
Mai
VIK, MAN Energy Solutions, Air Liquide und Covestro setzen sich für CCU/CCS-Technologien ein
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Gas & Energie | Gasverwendung & Mobilität | Wasserstoff
Technologien zur Abscheidung, Speicherung und Nutzung von CO2 sind perspektivisch unverzichtbar für die Energiewende und den deutschen Wirtschaftsstandort. Darauf haben der Verband der Industriellen Energie- und ...
Mai
EWE Vertrieb rechnet im B2B-Geschäft künftig mit Wilken
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Thema: Smart Meter & Digitalisierung
Bei der Abrechnung aller Geschäftskunden im Bereich Energie setzt die EWE VERTRIEB GmbH künftig auf Wilken ENER:GY – inklusive des P/5 Nebenbuchs, des P/5 Marktdatenaustauschs und des P/5 MDM Messdatenmanagements. ...
Mai
“HyPipe Bavaria / H2-Cluster Ingolstadt“ für den Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur im Großraum Ingolstadt
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Gasverwendung & Mobilität | Netze & Speicher | Wasserstoff
Die Unternehmen Bayerngas GmbH, bayernets GmbH, BAYERNOIL Raffineriegesellschaft mbH, Energienetze Bayern GmbH & Co. KG, Gunvor Raffinerie Ingolstadt GmbH, Stadtwerke Ingolstadt Energie GmbH und Stadtwerke ...
Mai
Thüga: Klares Veto gegen verschärfte Entflechtung von kommunalen Wasserstoffverteilnetzen
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Netze & Speicher | Wasserstoff
Kommunalpolitiker lehnen Vorschläge der EU-Kommission zum zusätzlichen Unbundling der Wasserstoffnetze ab. Vertreterinnen und Vertreter des Thüga-Beirats sehen darin eine starke Benachteiligung der Stadtwerke in ...
Mai
Vermarktungserfolg für STEAG-Wasserstoffprojekt im Saarland
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Thema: Wasserstoff
Die STEAG GmbH will die Nippon Gases Deutschland GmbH künftig von ihrem Standort im saarländischen Völklingen-Fenne aus mit Sauerstoff beliefern. Der Sauerstoff soll dort demnächst als Nebenprodukt des von STEAG ...
Mai
Studie veranschaulicht klare Vorteile der Wasserstofferzeugung auf See
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Power-to-Gas & Power-to-X | Wasserstoff
Eine Studie der AFRY Management Consulting attestiert der Wasserstofferzeugung auf See und damit dem Ansatz der AquaVentus Initiative in der deutschen Nordsee klare Vorteile in puncto Kosten, Umweltverträglichkeit und ...
Mai
HyLand-Symposium in Berlin
Kategorien: Forschung & Entwicklung | Wirtschaft und Unternehmen
Thema: Wasserstoff
Bundesminister Dr. Wissing hat letzte Woche das HyLand-Symposium in Berlin eröffnet. Neben der Übergabe der Förderbescheide an die HyExperts der zweiten Runde und der Begrüßung der 15 neuen HyStarter-Regionen, ...
Mai
Einsparpotenzial beim Erdgasbezug von bis zu 60 % bei Stadtwerken möglich
Kategorien: Forschung & Entwicklung | Wirtschaft und Unternehmen
Thema: Erdgas
Stadtwerke sind vielfältige Akteure in der aktuellen Energieversorgungslandschaft, die oftmals Erdgas als Primärenergieträger zur Strom- und Wärmeproduktion einsetzen. In einer Kurzstudie haben sich Forscher*innen ...
Mai
Marktstudie: Wachsender Markt für die Vergärung von Bioabfällen in Europa
Kategorien: Forschung & Entwicklung | Wirtschaft und Unternehmen
Thema: Biogas & Grüne Gase
In Europa sind derzeit geschätzt 960 Bioabfallvergärungsanlagen (BAV) in Betrieb. Hierbei handelt es sich um Biogasanlagen, die mehrheitlich organische Abfälle aus der organischen Haushaltssammlung sowie aus ...
Mai
Rotterdam kann Europa 2030 mit ca. 4,6 Mio. t Wasserstoff versorgen
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Gasversorgung & Gastechnik | Wasserstoff
Der Rotterdamer Hafen kann, mit dem hier aktiven Firmencluster und in Zusammenarbeit mit exportierenden Ländern, 2030 Nordwesteuropa mit mindestens 4,6 Millionen Tonnen Wasserstoff versorgen. Das ist wesentlich mehr, ...
Mai
Deutsche Bahn und Siemens Mobility präsentieren neuen Wasserstoffzug und Wasserstoff-Speichertrailer
Kategorien: Technik | Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Gasverwendung & Mobilität | Wasserstoff
Die Deutsche Bahn (DB) und Siemens Mobility treiben die klimafreundliche Verkehrswende auf der Schiene weiter voran. Erstmalig präsentierten beide Partner am Siemens-Fertigungsstandort in Krefeld Elemente des ...
Mai
Uniper baut erstes LNG-Terminal Deutschlands
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Erdgas | Gasbeschaffenheit | Gasversorgung & Gastechnik
Im Rahmen einer Pressekonferenz in Wilhelmshaven sind gleich mehrere für die deutsche Energiezukunft wichtige Neuigkeiten angekündigt worden: So setzten Bundesminister Robert Habeck und die niedersächsischen Minister ...
Mai
RWE chartert zwei schwimmende LNG-Terminals
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Erdgas | Gasbeschaffenheit | Gasversorgung & Gastechnik
Im Bemühen, Deutschland aus der Abhängigkeit von russischem Gas zu lösen, wurde jetzt ein wichtiger Meilenstein erreicht: Im Auftrag und im Namen der Bundesregierung hat RWE zwei sogenannte Floating Storage and ...
Mai
Thyssengas vernetzt Akteure entlang der Wasserstoff-Wertschöpfungskette
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Thema: Wasserstoff
Der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas hat am 2. Mai 2022 erstmals zum Veranstaltungsformat „Thyssengas Dialog“ eingeladen. Rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor Ort und bis zu 200 Zuschauer im Livestream aus ...
Mai
Wintershall Dea gestaltet den Energyhub Wilhelmshaven mit
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Biogas & Grüne Gase | Gasversorgung & Gastechnik | Wasserstoff
Wintershall Dea plant ein neues Großprojekt zur Produktion von sauberem Wasserstoff in Deutschland und zur Speicherung von Kohlendioxid in tiefengeologischen Schichten unter der Nordsee. Denn Energie für Industrie und ...
Mai
RWE baut 14 MW-Elektrolyse-Testanlage in Lingen
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Power-to-Gas & Power-to-X | Wasserstoff
Mit einer Förderzusage des Landes Niedersachsen über 8 Mio. € rückt die von RWE geplante Errichtung einer Test-Elektrolyse in Lingen zur Erzeugung von grünem Wasserstoff in greifbare Nähe. Den entsprechenden ...
Wir liefern Ihnen den Stoff. gwf Gas + Energie Newsletter