Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

H-TEC SYSTEMS liefert erneut Elektrolyseure an Grenzland Bürgerenergie eG

H-TEC SYSTEMS liefert vier PEM-Elektrolyseure vom Typ ME450 mit einem Gesamtvolumen von 4 MW für das Projekt “Grenzland Energie Kompakt” der Grenzland Bürgerenergie eG.

von | 12.03.24

Mitglieder der Grenzland Bürgerenergie eG mit Robin von Plettenberg, CEO H-TEC SYSTEMS, bei der Ortsbegehung für das Projekt “Grenzland Energie Kompakt”, 7.3.2024. Foto: Tim Riedinger © Grenzland Bürgerenergie eG.

12. März 2024 | H-TEC SYSTEMS liefert vier PEM-Elektrolyseure vom Typ ME450 mit einem Gesamtvolumen von 4 MW für das Projekt “Grenzland Energie Kompakt” der Grenzland Bürgerenergie eG.

Das schleswig-holsteinische Projekt “Grenzland Energie Kompakt” in Westre, Nordfriesland, nahe der dänischen Grenze, hat zum Ziel, die gesamte Wasserstoff-Wertschöpfungskette nachhaltig abzubilden und einen funktionierenden regionalen Wasserstoffmarkt auf Basis von grünem Wasserstoff zu schaffen. Zur Umsetzung dieses Vorhabens liefert H-TEC SYSTEMS vier PEM-Elektrolyseure vom Typ ME450 mit einer Gesamtleistung von 4 MW und einer Gesamtkapazität von max. 1,8 t Wasserstoff pro Tag an die Grenzland Bürgerenergie eG.

Die für Anfang 2025 geplante Inbetriebnahme der Elektrolyseure der Grenzland Bürgerenergie eG in Westre dient vor allem der Versorgung von Logistikunternehmen und -dienstleistern mit grünem Wasserstoff. Dieser wird unter Einbindung vorhandener Windkraftanlagen und der 45 MW-Freiflächensolaranlage in der Gemeinde Ellhöft erzeugt. Überschüssige Energie aus Wind und Photovoltaik sollen damit in Form von grünem Wasserstoff speicherbar und vermarktbar gemacht werden.  

Auch die bei der Wasserstofferzeugung anfallende Wärme soll genutzt werden: Die Abwärme kann zum Beispiel zur Beheizung von Gewächshäusern in landwirtschaftlichen Betrieben eingesetzt werden.

Die Grenzland Bürgerenergie eG hat ihren Sitz im Büro der Erneuerbaren Energien in Ellhöft. Von dieser Geschäftsstelle werden bereits fünf Bürgerwindparks, eine Freiflächensolaranlage, eine 1 MW Wasserstoffanlage (auch von H-TEC SYSTEMS) sowie drei Umspannwerke verwaltet. Die Genossenschaft betreibt am Standort Westre bereits eine Wasserstoffanlage und eine Wasserstofftankstelle, die von einem 225 KW Elektrolyseur von H-TEC SYSTEMS versorgt wird. Nun kommen vier 1MW Elektrolyseure hinzu, die für den Standort in Westre vorgesehen sind.

 

(Quelle: H-Tec Systems/2024)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke
Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke

Die Stadt Hamminkeln am unteren Niederrhein und Gelsenwasser (GELSENWASSER AG und GELSENWASSER Energienetze GmbH (GWN)) haben kurz vor Jahresende 2024 offiziell ihre Zusammenarbeit mit der Gründung von Stadtwerken besiegelt. Die Umsetzung steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Kommunalaufsicht.

mehr lesen
Neues Führungsteam bei KISTERS
Neues Führungsteam bei KISTERS

Zum 1. Januar 2025 gab es zwei Wechsel im Führungsteam des Geschäftsbereichs Energie des Aachener IT-Unternehmens für die Energiewirtschaft KISTERS: Torsten Koopmann hat die Vertriebsleitung übernommen und folgt Dr. Markus Probst, der bislang in einer Doppelrolle aus Vertriebs- und Geschäftsbereichsleitung tätig war und sich nun ausschließlich auf Letzteres konzentrieren wird. Außerdem ist Andreas Forkel an die Spitze des Consultings gewechselt. Bereits im März 2024 hatte Marcus Schröbel die Leitung des Bereichs Projektmanagement sowie die Leitung der KISTERS-Niederlassung in Oldenburg übernommen. Forkel und Schröbel folgen jeweils Kollegen, die in den Ruhestand wechseln.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!