Verbände
Nov
2023
Gerald Linke bleibt für weitere fünf Jahre an der Spitze des DVGW
Prof. Dr. Gerald Linke (59) ist erneut zum Vorstandsvorsitzenden des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) berufen ...
Nov
2023
Rohrleitungsbauverband gewinnt den HR Energy Award mit Initiative #pipeline31
Der Rohrleitungsbauverband (rbv) hat den begehrten HR Energy Award für seine wegweisende Zukunftsinitiative #pipeline31 erhalten. Die Auszeichnung würdigt das Engagement des Verbands, dem Leitungsbau mehr Sichtbarkeit ...
Nov
2023
Gemeinsames Verbändepapier zur Finanzierung der Energiewende
BDEW, VKU und Deloitte haben sich gezielt mit den Finanzierungsherausforderungen der Energiewende befasst und ihre Empfehlungen in dem Strategiepapier „Kapital für die Energiewende“ zusammengefasst. Das Papier, das ...
Nov
2023
BDEW zum EU-Gaspaket: Entscheidung gegen Unbundling ist wichtige Weichenstellungen für den Wasserstoffhochlauf
Das Europäische Parlament, der Rat der EU sowie die EU-Kommission haben sich auf eine Überarbeitung der Gasbinnenmarkt-Richtlinie als Teil des EU-Gaspakets geeinigt. Hierzu erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der ...
Nov
2023
DVGW und ERIG: Forschungsergebnisse zu Wasserstoff im europäischen Gastransportnetz
Auf der European Hydrogen Week in Brüssel stellt der DVGW zusammen mit ERIG, dem European Research Institute for Gas and Energy Innovation, die Ergebnisse des „Hydrogen in Gas Grids – HIGGS“-Projekts der ...
Nov
2023
Bundestag beschließt umfangreiche Verbesserungen für die Bioenergie
Der Deutsche Bundestag hat in zweiter und dritter Lesung die Einführung des Wärmeplanungsgesetzes (WPG) sowie Änderungen am Baugesetzbuch (BauGB) beschlossen. Die Beschlüsse sehen für die Bioenergie umfangreiche ...
Nov
2023
DVGW zum verabschiedeten Wärmeplanungsgesetz
Zum verabschiedeten Gesetz zur Kommunalen Wärmeplanung erklärt Jörg Höhler, Präsident des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW): ...
Nov
2023
Gemeinsames Pressestatement von BDEW und VKU zur Preisbremsenverlängerung
Zur geplanten Verlängerung der Preisbremsenverordnung im Bundestag sagen Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung und Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen ...
Nov
2023
10 Jahre HYPOS
Initiiert von der Metropolregion Mitteldeutschland, dem Fraunhofer IMWS sowie dem Mitteldeutschen Cluster Chemie/Kunststoffe kamen am 30. Oktober 2013 26 weitere Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus ...
Nov
2023
BDEW, DWV und VIK unterstreichen Bedeutsamkeit der H2-Verteilnetze für Industrie und Gewerbe
Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV) und der Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft (VIK) begrüßen die ...
Nov
2023
INES veröffentlicht November-Update zu den Gas-Szenarien
Die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) hat das November-Update zu den Gas-Szenarien im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt. Die Gasspeicher in Deutschland sind mittlerweile vollständig befüllt worden. Der ...
Okt
2023
DVGW-Studie zu Wasserstoffkosten für die Wärmeversorgung in Deutschland
Die Endkundenpreise für grünen Wasserstoff könnten mittel- und langfristig im Bereich von Erdgas bzw. der heute geltenden Gaspreisbremse von 12 ct/kWh liegen. Das geht aus einer Studie hervor, die Frontier Economics, ...
Okt
2023
Großes Potenzial: Deutsch-Ukrainische Biomethan-Kooperation
Der Branchenverband der Gas- und Wasserstoffwirtschaft Zukunft Gas und das Zentrum Liberale Moderne haben die Chancen einer Biomethan-Partnerschaft mit der Ukraine genauer untersucht und die Vorteile für beide Seiten ...
Okt
2023
BDEW warnt vor Mehrwertsteuererhöhung auf Gas
Laut Medienberichten hat das Bundeskabinett beschlossen, die Mehrwertsteuer auf Gas und Fernwärme bereits ab 1. Januar 2024 wieder von sieben % auf den regulären Satz von 19 % ...
Okt
2023
INES schlägt Differenzverträge für Wasserstoffspeicher vor
Die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) hat das Positionspapier „Vorschläge für einen Marktrahmen zur Entwicklung von Wasserstoffspeichern“ veröffentlicht. Darin beschreibt der Verband die Empfehlung der ...
Okt
2023
CEP ertüchtigt Dekra, Tüv Rheinland und Tüv Süd für die Abnahme von Wasserstofftankstellen
Mit der DEKRA, dem TÜV Rheinland sowie dem TÜV Süd ertüchtigt die Clean Energy Partnership (CEP) die drei ersten Prüfunternehmen in Deutschland zur Prüfung und Abnahme von ...
Sep
2023
Jörg Höhler bleibt Präsident des DVGW
Jörg Höhler (57) wurde vom DVGW-Bundespräsidium als Präsident des DVGW bestätigt. Dies ist das Ergebnis der Präsidiumswahlen am Rande der 148., ordentlichen Mitgliederversammlung des Deutschen Vereins des Gas- und ...
Sep
2023
Biogasbranche bemängelt fehlendes Deutschlandtempo
Trotz ihrer großen Bedeutung für das Gelingen der Energiewende stagniert der Ausbau der Biogasnutzung weiterhin. Um gerade mal 49 MW stieg die installierte elektrische Leistung 2022 im Vergleich zu 2021. Die Prognose ...
Sep
2023
figawa beteiligt sich an Konsultation zum PFAS-Verbot
26. September 2023 | Die figawa, der Verband für Hersteller und Dienstleistungsanbieter in den Bereichen Wasser, Gas und Liquid Fuels, setzt sich aktiv für eine differenzierte Betrachtung von PFAS-Verbindungen im ...
Sep
2023
H2vorOrt veröffentlicht neuen Gasnetzgebietstransformationsplan
Der neue Gasnetzgebietstransformationsplan zeigt, dass die Mehrheit der teilnehmenden Netzbetreiber plant, bis 2030 mit der Wasserstoffeinspeisung in die Verteilnetze zu beginnen. Erste 100 %ige Wasserstoffnetze werden ...
Sep
2023
Zukunft Gas zur Verabschiedung der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) im Bundestag
Der Bundestag hat nach vielen Wochen der Diskussion das Gebäudeenergiegesetz (GEG) ...
Aug
2023
BDEW-Fazit ein Jahr nach dem russischen Gaslieferstopp
Am 31. August 2022 hat Russland seine Gaslieferungen nach Deutschland gestoppt – ein gewaltiger Einschnitt für die deutsche ...
Aug
2023
Die Biogas-Branche ist wieder da
Nach drei Jahren BIOGAS Convention in der digitalen Welt trifft sich die Branche in diesem Jahr wieder in Nürnberg. Seit heute sind das Programm und der Ticketshop zur traditionsreichen BIOGAS Convention & Trade ...
Aug
2023
dena-Studie: Wärmenetze in ländlichen Regionen
Die neue Studie der Deutschen Energie-Agentur (dena) zeigt Handlungsstrategien und Anwendungsfälle für die Initiierung, Planung und Umsetzung vor für den Bau von Wärmenetzen im Bestand ...
Wir liefern Ihnen den Stoff. gwf Gas + Energie Newsletter