Verbände
Mai
EU-Kommission bremst den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft
Kategorie: Verbände
Thema: Wasserstoff
Die EU-Kommission hat am Freitag den delegierten Rechtsakt zur EU-Erneuerbaren-Richtlinie vorgelegt. Damit definiert die EU-Kommission ihre Kriterien für grünen Wasserstoff. Bereits im Vorfeld kritisierten ...
Mai
Neues BDEW-Papier: 14 Vorschläge für einen beschleunigten Wasserstoff-Hochlauf
Kategorie: Verbände
Themen: Gasversorgung & Gastechnik | Gasverwendung & Mobilität | Netze & Speicher | Power-to-Gas & Power-to-X | Wasserstoff
Nicht nur für das Erreichen der Klimaziele, sondern auch, um unabhängig von russischen Gasimporten zu werden, ist ein schneller und erfolgreicher Hochlauf von Wasserstoff unverzichtbar. Mit Blick auf die ...
Mai
Ralph Donath neuer rbv-Präsident
Kategorien: Personen | Verbände
Thema: Rohre & Netzkomponenten
Am 6. Mai 2022 hat die rbv-Mitgliederversammlung im Rahmen der Jahrestagung des Verbandes in Düsseldorf einen neuen Präsidenten gewählt. Nach sechs erfolgreichen Jahren im Amt verabschiedete sich rbv-Präsident ...
Mai
BDEW zum LNG-Beschleunigungsgesetz
Kategorie: Verbände
Themen: Gasbeschaffenheit | Gasversorgung & Gastechnik
Das Bundeskabinett hat gestern das sogenannte LNG-Beschleunigungsgesetz beschlossen. Das Gesetz soll den Bau von Terminals für Flüssigerdgas (LNG) erheblich vereinfachen und beschleunigen. Hierzu erklärt Kerstin ...
Mai
BET und 17 Stadtwerke starten gemeinsame Klimaschutzinitiative
Kategorien: Verbände | Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Biogas & Grüne Gase | Gasversorgung & Gastechnik | Gasverwendung & Mobilität
Das Thema Klimaschutz treibt BET und die gesamte Energiewirtschaft bereits seit geraumer Zeit um. Aus diesem Grund rief BET im letzten Jahr Stadtwerke dazu auf, sich im Rahmen einer gemeinsamen Initiative auf den Weg ...
Mai
DVGW gründet H2-Kompetenzverbund
Kategorie: Verbände
Thema: Wasserstoff
Die aktuelle Situation in Europa macht deutlich, dass die Politik die Abhängigkeit von russischem Erdgas reduzieren und zügig eine stabile, sozialverträgliche und nachhaltige Versorgung mit anderen Energieträgern ...
Mai
FNB verschieben die Veröffentlichung des Netzentwicklungsplans Gas 2022-2032
Kategorie: Verbände
Thema: Netze & Speicher
Die Fernleitungsnetzbetreiber beabsichtigen, die durch die aktuelle geopolitische Lage kurzfristig eingetretenen, signifikanten Änderungen der gaswirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Deutschland im ...
Mai
DVGW: Wasserstoff für eine sozialverträgliche Wärmewende
Kategorie: Verbände
Themen: Gasverwendung & Mobilität | Wasserstoff
Die Versorgungssicherheit mit Wärme im Gebäudesektor lässt sich in Zukunft nur dann sicherstellen, wenn auch konsequent auf den Einsatz von klimaneutralen Gasen wie Wasserstoff in Kombination mit effizienten ...
Apr
Hauptstadtbüro Bioenergie: Biomasse-Unterzeichnung war abzusehen
Kategorie: Verbände
Themen: Biogas & Grüne Gase | Gas & Energie
Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der ersten Ausschreibungsrunde für Biomasse 2022 veröffentlicht. Wie die vorherigen Ausschreibungsrunden war sie deutlich unterzeichnet. Bei einem ausgeschriebenen Volumen von ...
Apr
BDH fordert beschleunigte Digitalisierung für Wärmemarkt
Kategorie: Verbände
Themen: Gasverwendung & Mobilität | Smart Meter & Digitalisierung
Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) hat in einem aktuellen Positionspapier der Politik Handlungsempfehlungen zur beschleunigten Digitalisierung der Energie- und Wärmewende vorgelegt. Der Verband ...
Apr
BBE und HBB fordern Ausbau der Bioenergie
Kategorie: Verbände
Themen: Biogas & Grüne Gase | Gasversorgung & Gastechnik
Der Bundesverband Bioenergie (BBE) und das Hauptstadtbüro Bioenergie (HBB) haben ein Impulspapier zur Biomassestrategie der Bundesregierung vorgelegt. Damit reagieren sie auf den Ukraine-Krieg, die Energiedebatte und ...
Apr
Bioenergieverbände kritisieren EEG-Kabinettsentwurf scharf
Kategorie: Verbände
Themen: Biogas & Grüne Gase | Gas & Energie | Gasbeschaffenheit
Die jüngste Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) der Bundesregierung stößt auf Kritik. Laut Bioenergieverbänden ist der Entwurf ein “Ausstiegspfad” für den Bestand an Bioenergieanlagen. Daher ...
Apr
DVGW-Studie: KWK schützt vor Überlastung des Stromverteilnetzes
Kategorie: Verbände
Themen: Gasversorgung & Gastechnik | Gasverwendung & Mobilität
Rund die Hälfte aller Wohnungen in Deutschland werden aktuell mit Gas beheizt. Die Pläne der Bundesregierung, dass ab dem Jahr 2024 möglichst jede neu installierte Heizung mit mindestens 65 % erneuerbarer Energie ...
Mrz
Abschlussbericht der Hy3-Studie zeigt Synergien für niederländisch-deutsche Wasserstoffwirtschaft
Kategorien: Forschung & Entwicklung | Verbände
Themen: Biogas & Grüne Gase | Wasserstoff
Im Rahmen der Hy3-Studie hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) gemeinsam mit dem Forschungszentrum Jülich und der Niederländischen Organisation für Angewandte Naturwissenschaftliche Forschung (TNO) untersucht, wie ...
Mrz
edna-Umsetzungsempfehlung: AS4-Einführung für Strom- und Gasmarkt jetzt schon vorbereiten
Kategorie: Verbände
Thema: Smart Meter & Digitalisierung
Zum 1. Oktober 2023 soll das AS4-Protokoll zum Kommunikationsstandard im deutschen Strom- und Gasmarkt werden. Damit dieser technische Umbruch in der Marktkommunikation vom Start weg funktioniert, hat die ...
Mrz
Zukunft Gas zur Gasfrühwarnstufe: Die Branche ist vorbereitet und beobachtet die Versorgungslage genau
Kategorie: Verbände
Thema: Gasversorgung & Gastechnik
Vor dem Hintergrund der russischen Drohung, künftig nur noch Rubel als Zahlungsmittel für russische Gaslieferungen zu akzeptieren, hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck die Frühwarnstufe als erste Krisenstufe ...
Mrz
INES: Gasspeichergesetz stellt Speicherbranche vor enorme Herausforderungen
Kategorie: Verbände
Thema: Netze & Speicher
Der Deutsche Bundestag hat in zweiter und dritter Lesung das Gasspeichergesetz beraten und die damit verbundenen Änderungen des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) beschlossen. Mit den beschlossenen Änderungen wird ein ...
Mrz
FNB Gas Statement zur Einführung von Füllstandsvorgaben für Gasspeicheranlagen
Kategorie: Verbände
Thema: Netze & Speicher
Die aktuelle geopolitische Lage stellt die deutsche Energiewirtschaft vor neue, große Herausforderungen. Die Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) blicken bestürzt auf den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Es ist ...
Mrz
Ready4H2 stellt neuen Fahrplan für den Übergang zu einer Wasserstoffwirtschaft in Europa vor
Kategorie: Verbände
Themen: Netze & Speicher | Wasserstoff
Die europäische Verteilnetzinitiative Ready4H2 hat ihren dritten Bericht, einen gemeinschaftlichen europäischen Fahrplan für die Wasserstoff-Transformation, veröffentlicht. Er bildet einen strategischen Rahmen, in ...
Mrz
Andreas Stücke bleibt an Bord des Deutschen Verbandes Flüssiggas
Kategorien: Personen | Verbände
Themen: Gas & Energie | Gasbeschaffenheit
Der Vorstand des Deutschen Verbandes Flüssiggas (DVFG) hat den Geschäftsführervertrag von Andreas Stücke vorzeitig bis November 2025 verlängert. Stücke (62) ist seit 2013 als Hauptgeschäftsführer und ...
Mrz
Neue BDEW-Analyse: Wie viel Erdgas aus Russland kann kurzfristig ersetzt werden?
Kategorie: Verbände
Themen: Erdgas | Gasversorgung & Gastechnik | Netze & Speicher
Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat eine Analyse zur Frage vorgelegt, wie viel Erdgas kurzfristig, also bei einem unmittelbaren Ausfall aller Erdgaslieferungen aus Russland, in den Bereichen ...
Mrz
Biogasrat+ e.V. sieht dringenden Handlungsbedarf bei der Novellierung des EEG 2023
Kategorie: Verbände
Thema: Biogas & Grüne Gase
Pressestatement Janet Hochi, Geschäftsführerin Biogasrat+ e.V.: Der Gesetzentwurf zu Sofortmaßnahmen für einen beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien, der auch die Novellierung des ...
Mrz
INES: Neuer Referentenentwurf schafft weitergehende Verunsicherung im Gasmarkt
Kategorie: Verbände
Thema: Netze & Speicher
INES kritisiert den Referentenentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zum Gasspeichergesetz. Die Weiterentwicklung der geplanten Eingriffe in den Gasspeichermarkt haben zu keiner ...
Mrz
H2Global4Europe für eine versorgungssichere und nachhaltige Energieversorgung
Kategorie: Verbände
Themen: Biogas & Grüne Gase | Wasserstoff
Gemeinsam appellieren der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband, AquaVentus Förderverein, Deutscher, IFES Institut für Energiespeicher und WAB an die Bundesregierung, ein Sprinterprogramm für die ...
Wir liefern Ihnen den Stoff. gwf Gas + Energie Newsletter