Technik
Mai
Buchneuerscheinung: „Antriebssysteme“
Kategorien: Aktuell | Technik | Wirtschaft und Unternehmen
Thema: Gasverwendung & Mobilität
Bei der Diskussion über die Zukunft des Autos, über Antriebe und Brennstoffe geht es oft weniger sachlich und meist emotional zu: Manche bemängeln eine einseitige Förderung von Elektroautos, andere sehen zu viel ...
Mai
Elektrolyse-Baukasten für die individuelle Wasserstoffproduktion und -speicherung
Kategorie: Technik
Themen: Gasverwendung & Mobilität | Wasserstoff
Mit dem modularen Elektrolyse-Baukasten der ostermeier H2ydrogen Solutions GmbH ist die regionale und autonome Energieversorgung in greifbare Nähe gerückt. Mittels Strom aus erneuerbaren Energien wie Photovoltaik oder ...
Mai
Deutsche Bahn und Siemens Mobility präsentieren neuen Wasserstoffzug und Wasserstoff-Speichertrailer
Kategorien: Technik | Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Gasverwendung & Mobilität | Wasserstoff
Die Deutsche Bahn (DB) und Siemens Mobility treiben die klimafreundliche Verkehrswende auf der Schiene weiter voran. Erstmalig präsentierten beide Partner am Siemens-Fertigungsstandort in Krefeld Elemente des ...
Mai
Aus der aktuellen Ausgabe: Sonderteil “Regel- und Messtechnik”
Kategorien: Aktuell | Technik
Thema: MSR – Mess- und Regeltechnik
Im diesem Sonderteil finden sie Innovationen verschiedener Unternehmen aus dem Bereich der Regel- und Messtechnik. Zur ...
Apr
Gasdruckregelung und Gasfilterung von Wasserstoff bis 16 bar aus Deutschland
Kategorien: Aktuell | Technik
Themen: MSR – Mess- und Regeltechnik | Wasserstoff
Aufgrund der immer aktueller werdenden Thematik rund um die Gasdruckregelung von Wasserstoff und widersprüchlicher Aussagen rund um die Verwendung von Aluminiumlegierungen bei diesen Anwendungen bis 16 bar hat die ...
Apr
Aus der aktuellen Ausgabe: Gasbeschaffenheit
Kategorien: Aktuell | Technik
Thema: Biogas & Grüne Gase
Das Schwerpunktthema “Gasbeschaffenheit” der aktuellen Ausgabe wird auch in einem Sonderteil aufgegriffen. Dabei werden aktuelle Produkte und ihre Anwendungen sowie innovative Verfahren präsentiert. Zum ...
Mrz
Nachweis der Blitzstromtragfähigkeit von Dichtungen
Kategorie: Technik
Thema: Rohre & Netzkomponenten
Die Experten für Isolierflansche, ISOflanges GmbH, haben jetzt Wellring- und Kammprofildichtungen gemäß ISOflanges-Spezifikationen erfolgreich auf die Blitzstromtragfähigkeit bzw. die Quer-/Längsleitfähigkeit ...
Mrz
Hochdruck-Sicherheitsventil aus Edelstahl für Drücke bis 1500 bar
Kategorie: Technik
Themen: MSR – Mess- und Regeltechnik | Wasserstoff
Durch die Weiterentwicklung der bestehenden Baureihe 492 werden in der Ausführung DN6 Drücke bis zu 1500 bar abgesichert. Dabei ist das Goetze-Sicherheitsventil nur halb so schwer und halb so groß wie vergleichbare ...
Mrz
Aus der aktuellen Ausgabe: Energiespeicher und Netze
Kategorien: Aktuell | Forschung & Entwicklung | Technik
Themen: Netze & Speicher | Power-to-Gas & Power-to-X
Unter der Rubrik “Energiespeicher und Netze” finden Sie Kurzbeiträge zu aktuellen Projekten und Innovationen verschiedener Unternehmen. Zur Rubrik “Energiespeicher und ...
Mrz
STEAG-Tochter Optenda entwickelt digitales CO2-Monitoring-Tool
Kategorie: Technik
Themen: Gasbeschaffenheit | MSR – Mess- und Regeltechnik
Die OPTENDA-Software ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Erfassung aller anfallenden CO2– sowie weiterer Treibhausgasemissionen. Die Dateneingabe erfolgt über eine intuitiv verständliche Eingabemaske, ...
Mrz
Enapter präsentiert Plug & Play-Elektrolyseur für Projekte jeder Größe
Kategorie: Technik
Themen: Biogas & Grüne Gase | Power-to-Gas & Power-to-X | Wasserstoff
Enapter bringt den ersten, standardisierten Elektrolyseur auf den Markt, der für die Massenproduktion geeignet ist. Der AEM Elektrolyseur EL 4.0 ermöglicht mit seiner Einheitsgröße die Herstellung von grünem ...
Feb
Lösung zur Überwachung der Bodenverformung für Pipelines
Kategorie: Technik
Thema: Rohre & Netzkomponenten
Die Überwachung großer verteilter Infrastrukturnetzwerke wie Pipelines und Eisenbahnen ist eine große Herausforderung für Betreiber, insbesondere dann, wenn die überwachte Bedrohung für das menschliche Auge nicht ...
Feb
Maximator Hydrogen als H2-Spinoff der Schmidt Kranz Group
Kategorien: Technik | Wirtschaft und Unternehmen
Thema: Wasserstoff
Mit der Gründung der Maximator Hydrogen GmbH vereint der Wasserstoffspezialist technisches Know-how in den Bereichen Kompressionstechnologie und Komponentenbau mit nachhaltigen Innovationen für Wasserstoffbetankungen. ...
Feb
Aus der Praxis: Sichere Datenübertragung und Netzüberwachung per LoRaWAN
Kategorie: Technik
Thema: Smart Meter & Digitalisierung
LoRaWAN (Long Range Wide Area Network) ist eine Art WLAN für Geräte in Städten und Kommunen mit niedriger Frequenz und dadurch bedingt hoher Reichweite, niedriger Sendeleistung und tiefer Durchdringung bis in ...
Feb
Wasserstofftaugliche Dunkelstrahler
Kategorie: Technik
Themen: Gasverwendung & Mobilität | Wasserstoff
Die Unternehmensgruppe Schwank feiert den ersten uneingeschränkt H2-tauglichen Dunkelstrahler. Hierfür hat das Kölner Entwicklerteam um Prof. Dr. Friedhelm Schlößer einen Schwank Dunkelstrahler mit einer gänzlich ...
Feb
Smart Meter Rollout mit dem gMSB-Komplettpaket
Kategorie: Technik
Thema: Smart Meter & Digitalisierung
Mit dem modularen Leistungspaket gMSB Basis ermöglicht Voltaris Stadtwerken und Netzbetreibern den sofortigen Einstieg in das intelligente Messwesen und unterstützt sie beim Rollout der intelligenten Messsysteme ...
Jan
Sicherheitsventile für H2-Elektrolyseure
Kategorie: Technik
Themen: MSR – Mess- und Regeltechnik | Wasserstoff
Grüner Wasserstoff, erzeugt durch Elektrolyse auf Basis erneuerbarer Energien, gilt als ein wichtiger Baustein zur Reduzierung von Emissionen. Dazu sind große Wasserstoff-Elektrolyseure notwendig. Diese bestehen aus ...
Jan
Linde nimmt erste Anlage zur Extraktion von Wasserstoff aus Erdgaspipelines in Betrieb
Kategorien: Aktuell | Forschung & Entwicklung | Technik
Themen: Erdgas | Gasbeschaffenheit | Netze & Speicher | Wasserstoff
Linde Engineering hat in Dormagen die weltweit erste Real-Scale Demoanlage offiziell in Betrieb genommen, um zu zeigen, wie sich Wasserstoff mittels der HISELECT® powered by Evonik Membrantechnologie in industriellem ...
Jan
Sonderteil zum Rohrleitungsforum
Kategorien: Aktuell | Technik
Themen: Netze & Speicher | Rohre & Netzkomponenten
Leider musste das Oldenburger Rohrleitungsforum aufgrund des Corona-Virus erneut abgesagt werden. In unserem iro-Sonderteil können Sie sich trotzdem einen kleinen Überblick zu aktuellen Produkten und innovativen ...
Jan
Europäische Norm EN 17526 für thermische Massendurchfluss-Gaszähler tritt in Kraft
Kategorie: Technik
Themen: Biogas & Grüne Gase | Erdgas | MSR – Mess- und Regeltechnik | Wasserstoff
EN 17526 ist die neue europäische Norm für die thermische Massenflussmessung. Sie dient künftig der Zertifizierung neuer Gaszähler basierend auf dem thermischen Massendurchflussmessprinzip für den praktischen ...
Dez
Quick-Start-Paket fürs intelligente Messwesen und CLS-Management als Full-Service
Kategorie: Technik
Thema: Smart Meter & Digitalisierung
GWAdriga präsentiert auf der E-world 2022 in Essen ein neues Quick-Start-Paket, mit dem Messstellenbetreiber ohne großen Aufwand schnell handlungsfähig werden und die 10-%-Rollout-Quote bis Ende 2022 noch erreichen ...
Dez
Multi-Gaszählermodule für reinen Wasserstoff, Wasserstoffgemische und Erdgas
Kategorie: Technik
Themen: Gasbeschaffenheit | MSR – Mess- und Regeltechnik
Der SGM64xx von Sensirion ist das erste Gaszählermodul auf dem Markt, das in der Lage ist, beliebige Gasgemische zu messen. Hierzu gehören reiner Wasserstoff, Wasserstoffgemische, Biomethan und die Erdgastypen H, L ...
Nov
DEHN schützt Ex-Bereiche – Sicherheit durch dauerhaft wirksamen Potentialausgleich
Kategorie: Technik
Thema: Gas & Energie
Bei der Herstellung, Lagerung und Verarbeitung brennbarer Stoffe besteht Explosionsgefahr. Explosionen gefährden Menschen und Anlagen gleichermaßen. Anlagenbetreiber sind daher verpflichtet, für Schutz zu sorgen. ...
Nov
Neue Gasdetektoren warnen vor Gefahren in Umgebungen mit extremen Bedingungen
Kategorie: Technik
Thema: MSR – Mess- und Regeltechnik
Emerson präsentiert zwei neue Open-Path-Gasdetektoren vor, die die Betriebszuverlässigkeit in Umgebungen mit extremen Bedingungen über einen hohen Abdeckungsgrad steigern und gleichzeitig eine einfachere, schnellere ...
Wir liefern Ihnen den Stoff. gwf Gas + Energie Newsletter