Technik
Juni
2025
Fokus: Gasbeschaffenheit und -aufbereitung
Im Fokusteil der Zeitschrift gwf Gas + Energie, 5/25, stellen Unternehmen ihre vielfältigen technischen Innovationen und Methoden aus dem Bereich "Gasbeschaffenheit und -aufbereitung" ...
Mai
2025
Präzise Werkstoffprüfung unter Wasserstoffeinfluss
Das Materials Center Leoben (MCL) nutzt die servohydraulische Prüfmaschine HA 100 von ZwickRoell zur Untersuchung der Materialeigenschaften unter Wasserstoffeinfluss. Die hohe Präzision der Prüflösung liefert ...
Mai
2025
2G Energy AG forciert Markt für Rechenzentren mit neuem Geschäftsbereich
Die 2G Energy AG, einer der führenden Hersteller von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK) und Großwärmepumpen, stärkt seine Marktposition im wachstumsstarken Segment der Rechenzentren. ...
Mai
2025
Rohre mit verbesserten Permeationseigenschaften für Wasserstoff und Methan
Das Kunststoff-Zentrum SKZ hat im Rahmen eines Forschungsvorhabens verschiedene Konzepte für Mehrschichtrohre aus Kunststoff untersucht. Im Fokus der Untersuchungen standen neben der Druckbeständigkeit und ...
Mai
2025
Hamburger Energienetze prüfen Hausanschlüsse in Gebäuden
Heizen mit Gas erfordert regelmäßige Technik-Prüfungen: Ein wichtiger Termin für alle gasversorgten Haushalte ist die so genannte G465-Prüfung, bei der Fachleute der Hamburger Energienetze alle zwölf Jahre die im ...
Apr.
2025
Rheinmetall: Großauftrag für Speicher- und Transportsysteme von erneuerbarem grünen Wasserstoff
Ein großer Hersteller und Lieferant von erneuerbarem grünen Wasserstoff beabsichtigt, dem Technologiekonzern Rheinmetall den ersten Großauftrag im Bereich der Speicher- und Transportsysteme von Wasserstoff mit einem ...
Apr.
2025
Linde baut größten LKW-Trailer für Flüssigwasserstoff (LH2)
Linde reagiert auf den zunehmenden Bedarf an Transportkapazitäten für flüssigen Wasserstoff mit einem eigenentwickelten LKW-Trailer. Am 9. April wurde der erste Sattelauflieger im Linde-Werk Schalchen offiziell ...
Apr.
2025
Fokus: Regel- und Messtechnik
Im Fokusteil der aktuellen Zeitschrift gwf Gas + Energie, 4/25, stellen Unternehmen ihre vielfältigen technischen Innovationen und Methoden aus dem Bereich "Regel- und Messtechnik" ...
Apr.
2025
Katalytische CO2-Reinigung für Carbon Capture Prozesse
Für Carbon-Capture-Prozesse ist die Reinigung von CO₂ entscheidend, um das aufgefangene Gas anschließend in der Industrie und bei der Lebensmittelproduktion einzusetzen oder es tiefengeologisch zu speichern. ReiCat ...
Apr.
2025
TÜV NORD: neues Digital Inspection Tool für Bau einer Wasserstoffpipeline
Beim Bau einer 60 km lange Pipeline zwischen Etzel und Wardenburg der OGE kommt erstmals das innovative Digital Inspection Tool von TÜV NORD zum Einsatz, das Geo- und Materialdaten zusammenbringt und für alle am ...
März
2025
Hamburger Energienetze wollen Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll einsetzen
KI-Anwendungen (Künstliche Intelligenz; Artificial Intelligence, AI) helfen Unternehmen wie den Hamburger Energienetzen schon heute bei vielen Aufgaben: Bei der Formulierung von Standard-Texten, bei Auswertungen ...
Jan.
2025
Sonderteil zum Oldenburger Rohrleitungsforum
Im Sonderteil zum Oldenburger Rohrleitungsforum 2025 präsentieren ausstellende Unternehmen ihre neuesten Produkte und Verfahren (Foto: ...
Jan.
2025
KI-native Netzwerkplattform von Juniper Networks für Nippon Gases
Juniper Networks, einer der führenden Anbieter von sicheren und KI-nativen Netzwerken, gibt bekannt, dass Nippon Gases die kabelgebundenen und drahtlosen LAN-Lösungen von Juniper implementiert ...
Dez.
2024
Schleswig-Holstein Netz und Beagle Systems starten Pilotprojekt zur Methan-Leckagedetektion
Der Gasnetzbetreiber Schleswig-Holstein Netz und das Hamburger Unternehmen Beagle Systems haben im November 2024 erfolgreich eine innovative Methode zur Detektion von Methanlecks ...
Dez.
2024
Fokus: Energiesysteme der Zukunft
"Energiesysteme der Zukunft" ist der thematische Schwerpunkt unserer letzten Ausgabe des Jahres. Informieren Sie sich in unserem Fokus zu neuen, interessanten Produkten und Verfahren aus diesem ...
Dez.
2024
Emerson stellt Gas-Chromatograph für die Messung von Erdgas, Biogas, erneuerbaren Gasen und Wasserstoffanwendungen vor
Emerson hat die Markteinführung des Rosemount™ 470XA Gas-Chromatographen bekannt gegeben, der die Erdgasanalyse im eichamtlichen Verkehr und in anderen Prozessanwendungen vereinfachen ...
Dez.
2024
Retrofit für kommerzielle Mikrogasturbinen erfolgreich erprobt
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und die Firma Power Service Consulting (PSC) haben erstmals eine kommerzielle Mikrogasturbine für den klimaverträglichen Betrieb mit reinem Wasserstoff umgebaut. Die ...
Nov.
2024
Fokus zum Thema “Digitalisierung & Smart Metering”
In der Ausgabe 10-11/24 unserer Fachzeitschrift gwf Gas + Energie stand u. a. das Thema "Digitalisierung & Smart Metering" im ...
Nov.
2024
Burckhardt Compression erhält Großauftrag für LNG-Terminal in Brunsbüttel
Burckhardt Compression, ein führender Anbieter von Kolbenkompressoren, wurde für die Lieferung von kritischen Boil-off Gas (BOG)- und Pipeline-Einspritzkompressoren (MSO) für ein neues LNG-Terminal in Brunsbüttel, ...
Okt.
2024
Fokus “Grüne Gase & Mobilität”
Ein Themenschwerpunkt der aktuellen Ausgabe unserer Fachzeitschrift gwf Gas + Energie ist "Grüne Gase & ...
Okt.
2024
Gasnetz Hamburg nutzt gasdichte Luftabsperrklappen RAPIDO der RICO Sicherheitstechnik AG
Bei der Gasverteilung zum Endkunden muss der Druck für den Weitertransport im Gasnetz gemindert werden. Dabei kommen Adsorptionsluftentfeuchter zum Einsatz, welche den Taupunkt herabsetzen und einer Vereisung ...
Okt.
2024
Kompressor von Enairon erreicht 37 % Energieeinsparung
Mit seinem neuen Gravity Compressor macht Enairon einen Sprung in der industriellen Innovation. Diese transformative Technologie bietet Industrieunternehmen erhebliche Energieeinsparungen und trägt gleichzeitig zur ...
Okt.
2024
Massendurchfluss von Gasen oder Dampf in Rohrleitungen im Ex-Bereich wirtschaftlich erfassen
SYS-MMF ermittelt ohne zusätzliche Sensoren, Einbaustutzen oder Messwertrechner den kompensierten Massendurchfluss von Gasen oder Dampf in ...
Okt.
2024
GP JOULE patentiert digitale Trailersteuerung hy.runner
Der integrierte Energieversorger GP JOULE produziert grünen Wasserstoff zum Einsatz in der Industrie oder in der Mobilität. Für den Transport des grünen Kraftstoffs hat das Unternehmen jetzt das patentierte ...
Wir liefern Ihnen den Stoff. gwf Gas + Energie Newsletter