Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

MAN Energy Solutions liefert Kompressortechnologie für das CCS-Porthos-Projekt

MAN Energy Solutions hat den Zuschlag für die Lieferung von drei Kompressorsträngen mit integriertem Getriebe (RG) für das erste niederländische CCS-Projekt (Carbon Capture and Storage) erhalten. Der Hafenbetrieb Rotterdam, Energie Beheer Nederland B.V. (EBN) und N.V. Nederlandse Gasunie realisieren gemeinsam das Projekt "Porthos" (Port of Rotterdam CO₂ Transport Hub and Offshore Storage), das von der Europäischen Union als Projekt von gemeinsamem Interesse (PCI) anerkannt ist.

von | 26.10.23

Sechsstufiger RG-Mehrwellenkompressor von MAN Energy Solutions

26. Oktober 2023 | MAN Energy Solutions hat den Zuschlag für die Lieferung von drei Kompressorsträngen mit integriertem Getriebe (RG) für das erste niederländische CCS-Projekt (Carbon Capture and Storage) erhalten. Der Hafenbetrieb Rotterdam, Energie Beheer Nederland B.V. (EBN) und N.V. Nederlandse Gasunie realisieren gemeinsam das Projekt “Porthos” (Port of Rotterdam CO₂ Transport Hub and Offshore Storage), das von der Europäischen Union als Projekt von gemeinsamem Interesse (PCI) anerkannt ist.

Porthos wird jährlich bis zu 2,5 Mio. t CO2 in ehemaligen Erdgasreservoirs unter der Nordsee speichern. Das CO2 stammt von verschiedenen Unternehmen im Rotterdamer Hafengebiet – einer Region, die für über 16 % der niederländischen CO2-Emissionen verantwortlich ist. Der Kohlenstoff wird mit Hilfe der Technologie von MAN Energy Solutions komprimiert und anschließend in ein versiegeltes Reservoir aus porösem Sandstein in einer Tiefe von über 3 km unter der Nordsee transportiert und gepumpt. Über einen Zeitraum von 15 Jahren werden so insgesamt 37 Mio. t CO2 dauerhaft gespeichert.

Porthos hat Abkommen mit Air Liquide, Air Products, ExxonMobil und Shell unterzeichnet und wird deren jeweilige CO2-Emissionen abscheiden und in eine gemeinsame Pipeline einspeisen, die etwa 30 Kilometer durch das Rotterdamer Hafengebiet verlaufen wird.

Der Auftragsumfang von MAN Energy Solutions umfasst die Lieferung von drei Kompressorsträngen des Typs RG 28-6, wobei zu einem späteren Zeitpunkt die Bestellung von zwei weiteren Einheiten vorgesehen ist. Die Kompressorstränge werden in einer Anlage auf der Maasvlakte installiert, der künstlichen westlichen Verlängerung des Europoort. Dort wird das CO2 auf verschiedene Ausgangsdruckstufen – bis maximal 180 bar – komprimiert, wobei jeder Kompressor bis zu 250 Tonnen CO2 pro Stunde verarbeiten kann. Zum Lieferumfang gehört ebenfalls eine dynamische Prozesssimulation, welche es ermöglichen wird, das Kompressorsystem mit maximaler Prozesseffizienz zu betreiben.

Von der Kompressorstation aus wird eine 22 km lange Pipeline das CO2 in gasförmigem Zustand zur Plattform P18-A in der Nordsee transportieren, wo es in die ehemaligen P18-Gasfelder in 3.200 bis 3.500 m Tiefe gepumpt wird. Die Gasfelder haben eine CO2-Speicherkapazität von rund 37 Millionen Tonnen. Das System soll bis 2026 betriebsbereit sein.

 

(Quelle: MAN ES/2023)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke
Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke

Die Stadt Hamminkeln am unteren Niederrhein und Gelsenwasser (GELSENWASSER AG und GELSENWASSER Energienetze GmbH (GWN)) haben kurz vor Jahresende 2024 offiziell ihre Zusammenarbeit mit der Gründung von Stadtwerken besiegelt. Die Umsetzung steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Kommunalaufsicht.

mehr lesen
Neues Führungsteam bei KISTERS
Neues Führungsteam bei KISTERS

Zum 1. Januar 2025 gab es zwei Wechsel im Führungsteam des Geschäftsbereichs Energie des Aachener IT-Unternehmens für die Energiewirtschaft KISTERS: Torsten Koopmann hat die Vertriebsleitung übernommen und folgt Dr. Markus Probst, der bislang in einer Doppelrolle aus Vertriebs- und Geschäftsbereichsleitung tätig war und sich nun ausschließlich auf Letzteres konzentrieren wird. Außerdem ist Andreas Forkel an die Spitze des Consultings gewechselt. Bereits im März 2024 hatte Marcus Schröbel die Leitung des Bereichs Projektmanagement sowie die Leitung der KISTERS-Niederlassung in Oldenburg übernommen. Forkel und Schröbel folgen jeweils Kollegen, die in den Ruhestand wechseln.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!