Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Komponenten für die Wasserstoff Erzeugung und Verteilung

Die umfassende energetische Transformation  führt zu erhöhten Anforderungen an alle Teilnehmer in der Erzeugungskette, vom „grünen“ Strom über die Wasserstoffproduktion und der Herstellung diverser Derivate einschließlich aller Transportschritte zwischen diesen Stationen.

von | 25.09.23

Purge Gehäuse zu sicheren Unterbringung von Messgeräten in Ex-Zonen. Quelle: Pepperl + Fuchs

25. September 2023 | Die umfassende energetische Transformation  führt zu erhöhten Anforderungen an alle Teilnehmer in der Erzeugungskette, vom „grünen“ Strom über die Wasserstoffproduktion und der Herstellung diverser Derivate einschließlich aller Transportschritte zwischen diesen Stationen.

Wenn von Windkraftwerken verbesserte netzdienliche Funktionen erwartet werden, dann benötigen die Steuerungen dazu Daten. Diese Daten werden von Sensoren des Unternehmens Pepperl+Fuchs geliefert, die Blatt- und Gondelstellungen, aber auch Drehzahlen und Schwingungen mit hoher Genauigkeit detektieren können.

Wenn dann aus regenerativ erzeugtem Strom mit Elektrolyseuren Wasserstoff produziert wird, dann geht es darum, den Druck an die verschiedenen, weiteren Transport- und Verarbeitungsschritte anzupassen. Damit stellen sich auch Fragen rund um den Explosionsschutz. Dazu bietet Pepperl+Fuchs spezielle Gehäusetechnik für entsprechende Ex-Zonen sowie Schaltschrankmodule zur Signaltrennung und Weiterverarbeitung an. Hier ist beispielsweise der Einsatz in Druck-Mess- und -Regelanlagen zu sehen, wobei auch spezielle Lösungen im Bereich „Purge“ angeboten werden, die den Einsatz nicht explosionsgeschützter Messgeräte ermöglichen.

Abgerundet wird das Portfolie durch Tablets und Smartphones für den Ex-Bereich, die eine Ausnahmestellung einnehmen und es dem Anwender ermöglich, auch in explosionsgefährdeten Bereichen mit modernster Kommunikationstechnik zu arbeiten.

Pepperl + Fuch ist auf der Hydrogen Technology Europe Expo am Stand 6D80 anzutreffen.

 

(Quelle: Pepperl + Fuchs/2023)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke
Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke

Die Stadt Hamminkeln am unteren Niederrhein und Gelsenwasser (GELSENWASSER AG und GELSENWASSER Energienetze GmbH (GWN)) haben kurz vor Jahresende 2024 offiziell ihre Zusammenarbeit mit der Gründung von Stadtwerken besiegelt. Die Umsetzung steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Kommunalaufsicht.

mehr lesen
Neues Führungsteam bei KISTERS
Neues Führungsteam bei KISTERS

Zum 1. Januar 2025 gab es zwei Wechsel im Führungsteam des Geschäftsbereichs Energie des Aachener IT-Unternehmens für die Energiewirtschaft KISTERS: Torsten Koopmann hat die Vertriebsleitung übernommen und folgt Dr. Markus Probst, der bislang in einer Doppelrolle aus Vertriebs- und Geschäftsbereichsleitung tätig war und sich nun ausschließlich auf Letzteres konzentrieren wird. Außerdem ist Andreas Forkel an die Spitze des Consultings gewechselt. Bereits im März 2024 hatte Marcus Schröbel die Leitung des Bereichs Projektmanagement sowie die Leitung der KISTERS-Niederlassung in Oldenburg übernommen. Forkel und Schröbel folgen jeweils Kollegen, die in den Ruhestand wechseln.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!