von Elisabeth Terplan | 4.4.2023 | Wirtschaft und Unternehmen
Wie kann der Aufbau eines leistungsfähigen Wasserstoffnetzes in den sieben Kommunen der Stadtwerke Tecklenburger Land gelingen? Dazu haben die SWTE Netz, Betreiberin der Strom- und Erdgasverteilnetze in Hörstel, Hopsten, Ibbenbüren, Lotte, Mettingen, Recke und Westerkappeln, und der vorgelagerte Hochdrucknetzbetreiber Westnetz einen ersten Schritt getan.
von Elisabeth Terplan | 3.4.2023 | Wirtschaft und Unternehmen
Es ist der Startschuss für Investitionen in Höhe von insgesamt rund 1,6 Mrd. € in Baden-Württemberg: In Stuttgart-Münster wurde der traditionelle Spatenstich für das erste von drei neuen Gaskraftwerken der EnBW vollzogen.
von Elisabeth Terplan | 3.4.2023 | Verbände
Die Fernleitungsnetzbetreiber haben en Entwurf des Netzentwicklungsplans Gas 2022-2032 vorgelegt, der die tiefgreifenden Veränderungen in Deutschlands Energieversorgung widerspiegelt.
von Magnus Schwarz | 31.3.2023 | Events
12. April 2023 | Ausgelöst durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und die darauffolgende Energiekrise verabschiedete die EU den REPowerEU-Plan. REPowerEU stellt 300 Milliarden Euro für den Umbau der europäischen Energieversorgung bereit. Jetzt geht es...
von Elisabeth Terplan | 31.3.2023 | Wirtschaft und Unternehmen
Neun Monate nach dem ersten Spatenstich für die Wasserstoff-Pilotanlage von RWE haben die ersten Elektrolyse-Module zur Wasserstofferzeugung die Baustelle auf dem Gelände des Gaskraftwerks Emsland erreicht.
von Elisabeth Terplan | 31.3.2023 | Events
Die ENERGIETAGE 2023 diskutieren branchenübergreifend und lösungsorientiert aktuelle politische Weichenstellungen, technische Entwicklungen und gesellschaftliche Aspekte.
von Elisabeth Terplan | 30.3.2023 | Forschung & Entwicklung
In dem mit rund 5 Mio. € geförderten Horizont Europa-Projekt HyLICAL will nun ein Team unter Mitwirkung des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR), der TU Darmstadt und des Start-ups MAGNOTHERM Technologien zur Speicherung von Flüssigwasserstoff deutlich verbessern.
von Elisabeth Terplan | 30.3.2023 | Verbände
Die Regierungskoalitionen haben nun die Ergebnisse ihres Koalitionsausschusses vorgelegt. Hierzu erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung:
von Elisabeth Terplan | 29.3.2023 | Wirtschaft und Unternehmen
EWE hat in Westerstede im Landkreis Ammerland den vorzeitigen Baustart für die 70 km lange Gasleitung für den Weitertransport von regasifiziertem LNG bekanntgegeben.
von Elisabeth Terplan | 29.3.2023 | Verbände
Die im deutschen Gasnetz verbauten Stahlrohrleitungen sind für den Transport von Wasserstoff geeignet und weisen keine Unterschiede in Bezug auf die grundsätzliche Eignung für den Transport von Wasserstoff gegenüber Erdgas auf.