von Elisabeth Terplan | 24.4.2024 | Wirtschaft und Unternehmen
Der Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland ist auf einem guten Weg – aber nur auf dem Papier. Das geht aus der vierten H2-Bilanz hervor, die E.ON auf Basis von Daten des Energiewirtschaftlichen Instituts an der Universität zu Köln (EWI) veröffentlicht hat.
von Elisabeth Terplan | 24.4.2024 | Events, Wirtschaft und Unternehmen
230 Teilnehmende aus 27 Ländern weltweit besuchten die Verleihung des Innovationspreises auf der CO2-based Fuels and Chemicals Conference 2024 (www.co2-chemistry.eu) in Köln und online.
von Elisabeth Terplan | 24.4.2024 | Forschung & Entwicklung
Netze BW zieht nach Abschluss des Netzlabors „Wasserstoff-Insel Öhringen“, in dem im realen Netzbetrieb bis zu 30 % Wasserstoff ins Erdgasnetz eingespeist wurde eine positive Bilanz
von Elisabeth Terplan | 23.4.2024 | Wirtschaft und Unternehmen
Im Beisein des Ministerpräsidenten Sachsen-Anhalts, Dr. Reiner Haseloff, unterzeichneten Uniper und SKW Piesteritz offiziell in der Lutherstadt Wittenberg eine Vereinbarung zur wechselseitigen Unterstützung bei der Versorgung, Produktion und Logistik von Ammoniak und Wasserstoffderivaten.
von Elisabeth Terplan | 23.4.2024 | Forschung & Entwicklung
Mit der Installation des letzten Rotorblattes steht die Fertigstellung der insgesamt acht Anlagen für den Energiepark Bad Lauchstädt kurz bevor.
von Elisabeth Terplan | 22.4.2024 | Personen
Die EnBW-Tochter Netze BW GmbH bekommt einen neuen CEO: Dr. Jörg Reichert wird den Vorsitz der Geschäftsführung und das Ressort Finanzen übernehmen.
von Elisabeth Terplan | 19.4.2024 | Wirtschaft und Unternehmen
Die Shell Deutschland GmbH hat im Energy and Chemicals Park Rheinland eine neue Anlage zur Produktion von Bio-LNG (verflüssigtes Biomethan) in Betrieb genommen.
von Elisabeth Terplan | 18.4.2024 | Aktuell, Verbände
Lesen Sie im Interview mit Werner Diwald Werner Diwald vom DWV in einem Interview, wie die Chancen für die Etablierung der Wasserstoffwirtschaft langfristig stehen.
von Elisabeth Terplan | 18.4.2024 | Aktuell, Technik
Im Fokus der Ausgabe 4/24 stehen u. a. aktuelle Projekte und Produkte zum Thema Wasserstoff und Sektorenkopplung.
von Elisabeth Terplan | 15.4.2024 | Wirtschaft und Unternehmen
Air Products hat Fördermittel vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIKE NRW) für den Bau von zwei CO2-armen Hochleistungswasserstofftankstellen in Duisburg und Meckenheim erhalten.