Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Führungsduo im Fachgebiet Gasnetze und Gasanlagen der DBI-Gruppe ab Mai 2023

Peggy Morgner und Stefan Schütz leiten seit Mai 2023 gemeinsam das Fachgebiet Gasnetze und Gasanlagen. Sie übernehmen die Leitung des Fachgebietes von Gert Müller-Syring, der 2020 in die Geschäftsführung der DBI-Gruppe wechselte.

von | 15.05.23

Peggy Morgner (l.) und Stefan Schütz (r.), das Führungsduo des Fachgebiets Gasnetze und Gasanlagen Bilder: Nick Putzmann © DBI-Gruppe 2021

15. Mai 2023 I Peggy Morgner und Stefan Schütz leiten seit Mai 2023 gemeinsam das Fachgebiet Gasnetze und Gasanlagen. Sie übernehmen die Leitung des Fachgebietes von Gert Müller-Syring, der 2020 in die Geschäftsführung der DBI-Gruppe wechselte.

„Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit als Führungsduo, bei der wir unsere Stärken ideal einbringen können. Besonders reizvoll ist es für uns die Möglichkeit zu haben, mit den Potenzialen des Fachgebietes die Transformation der Gasinfrastruktur inhaltlich mitzugestalten und unsere Kunden auf diesem Weg zu begleiten. Wir werden unsere Kompetenzen einbringen, um gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden das Fachgebiet Gasnetze/Gasanlagen weiter zu stärken und der Branche ein verlässlicher Partner zu sein.“

Stefan Schütz, studierter Energie- und Versorgungstechniker (FH), ist seit 2008 in der DBI-Gruppe tätig. Seit 2016 ist er Leiter des Teams “Umwelt- & Sonderprojekte” aus dem sich die beiden Teams “Anlagenplanung und Dokumentation” sowie “Emissionen und Ökobilanzen” erfolgreich entwickelt haben. Seit 2016 ist er zudem stellvertretender Fachgebietsleiter und hat in dieser Funktion seit 2020 die operative Leitung des Fachgebietes Gasnetze/Gasanlagen weitgehend übernommen.

Peggy Morgner ist seit 2020 in der DBI-Gruppe tätig und verantwortet insbesondere das Team “Anlagenplanung und Dokumentation”. Ihren beruflichen Werdegang begann sie 2009 in der STREICHER Anlagenbau GmbH & Co. KG und war dort als Konstrukteurin tätig. Frau Morgner ist gelernte technische Produktdesignerin und bringt damit vor allem Erfahrungen aus der Praxis mit.

 

(Quelle: DBI/2023)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

EWE bereitet Baustart für Wasserstoffspeicher in Huntdorf vor
EWE bereitet Baustart für Wasserstoffspeicher in Huntdorf vor

An seinem Gasspeicherstandort Huntorf in der Wesermarsch treibt der Energiedienstleister EWE sein Wasserstoffspeicher-Projekt voran. Nach den ersten vorbereitenden Maßnahmen beginnt nun die nächste Phase: Vom 14. April bis zum 21. Juli erfolgt die Geländeaufschüttung. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Erschließung des Areals für die künftige Nutzung als Wasserstoff-Standort.

mehr lesen
Fokus: Regel- und Messtechnik
Fokus: Regel- und Messtechnik

Im Fokusteil der aktuellen Zeitschrift gwf Gas + Energie, 4/25, stellen Unternehmen ihre vielfältigen technischen Innovationen und Methoden aus dem Bereich “Regel- und Messtechnik” vor.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!