von Elisabeth Terplan | 31.5.2023 | Personen
In einer außerordentlichen Sitzung des Aufsichtsrats der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) wurde Dr. Gerhard Holtmeier als Interimsmanager in die DEW21-Geschäftsführung berufen.
von Elisabeth Terplan | 30.5.2023 | Personen
Professor Holger Hanselka, seit 2013 Präsident des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), wurde vom Senat der Fraunhofer-Gesellschaft in Dresden einstimmig zum neuen Präsidenten der Fraunhofer-Gesellschaft gewählt.
von Elisabeth Terplan | 30.5.2023 | Events
Über 20.000 Fachbesucher*innen aus 68 Nationen tauschten sich auf der E-world energy & water über Lösungen und Wege für die Energiewende aus
von Elisabeth Terplan | 26.5.2023 | Events
Alle Jahre wieder – trifft sich die KWK-Szene in Duisburg zum KWK-Symposium. Das traditionelle KWK-Treffen mit bundesweiter Ausstrahlung thematisiert in seiner 21. Ausgabe am 20. und 21. Juni 2023 wieder aktuelle Themen rund um die KWK und ihre Rolle in der Energiewende.
von Elisabeth Terplan | 26.5.2023 | Technik
Das Gesetz zum Neustart der Energiewende beinhaltet einen Rollout-Fahrplan mit verbindlichen Zielen und einem konkreten Zeitrahmen für die Einführung intelligenter Messsysteme für die Sparte Strom. Bis zum Jahr 2030 soll die erforderliche Infrastruktur für ein weitgehend klimaneutrales Energiesystem zur Verfügung stehen.
von Elisabeth Terplan | 26.5.2023 | Verbände
In der Heiz-Debatte fordern mehrere Verbände den Bundestag zu grundlegenden Nachbesserungen am Gebäudeenergiegesetz (GEG) auf.
von Elisabeth Terplan | 25.5.2023 | Forschung & Entwicklung, Wirtschaft und Unternehmen
Mit dem derzeitigen Aufbau und anschließenden Betrieb der H2dry Anlage von Bilfinger beim Energiedienstleister EWE am Gasspeicherstandort in Rüdersdorf bei Berlin beginnt die nächste Phase für die künftig mögliche Speicherung von Wasserstoff in unterirdischen Kavernen.
von Elisabeth Terplan | 25.5.2023 | Verbände
Die Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) begrüßen die Initiative der Bundesregierung, jetzt die regulatorischen, kartellrechtlichen und netzplanerischen Grundlagen für die Entwicklung des Wasserstoff-Kernnetzes zu schaffen.
von Elisabeth Terplan | 24.5.2023 | Events
Obwohl es sich noch um ein relativ junges Veranstaltungsformat handelt, sind die Kölner Netzmeistertage bereits zu einer festen Institution in der Jahresplanung vieler Netzmeister aus den Bereichen Gas, Wasser und Fernwärme geworden.
von Elisabeth Terplan | 24.5.2023 | Wirtschaft und Unternehmen
Seit zehn Jahren kooperieren Remeha und 2G bereits.