Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Oliver Herzog wird neuer Chief Information Officer (CIO) der Thüga

Die Thüga AG hat Oliver Herzog (46) einen Nachfolger für die Position des Chief Information Officer (CIO) gefunden: Er übernimmt die Aufgabe zum 1. September 2023 von Annette Suckert, die altersbedingt aus dem Unternehmen ausscheidet. 

von | 12.05.23

12. Mai 2023 I Die Thüga AG hat Oliver Herzog (46) einen Nachfolger für die Position des Chief Information Officer (CIO) gefunden: Er übernimmt die Aufgabe zum 1. September 2023 von Annette Suckert, die altersbedingt aus dem Unternehmen ausscheidet.  Mit der Position ist die Leitung des Kompetenzcenters Digitalisierung und kaufmännische Beratung verbunden.

Oliver Herzog blickt auf langjährige und internationale Erfahrungen in den Bereichen Digitalisierung von Unternehmensprozessen, IT-Transformation und -Outsourcing, Produktentwicklung und -standardisierung sowie im Aufbau und in der Führung von Informations- und Kommunikationseinheiten zurück.

Der gelernte Kommunikationselektroniker und Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik startete seine berufliche Karriere in der Produktentwicklung bei der Siemens AG, bevor er bei der Accenture GmbH als Management- und IT-Berater in der Telekommunikations-, Automobil- und Energieversorgungsbranche tätig war. Anschließend wechselte er zu den Stadtwerken München, wo er zunächst als Senior Manager in der Konzernentwicklung arbeitete, bevor er Leiter Information und Kommunikation wurde. Zuletzt war Herr Herzog bei der SupplyOn AG  verantwortlich für die Vermarktung, den Betrieb und die Weiterentwicklung des Produktportfolios.

 

(Quelle: Thüga/2023)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke
Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke

Die Stadt Hamminkeln am unteren Niederrhein und Gelsenwasser (GELSENWASSER AG und GELSENWASSER Energienetze GmbH (GWN)) haben kurz vor Jahresende 2024 offiziell ihre Zusammenarbeit mit der Gründung von Stadtwerken besiegelt. Die Umsetzung steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Kommunalaufsicht.

mehr lesen
Neues Führungsteam bei KISTERS
Neues Führungsteam bei KISTERS

Zum 1. Januar 2025 gab es zwei Wechsel im Führungsteam des Geschäftsbereichs Energie des Aachener IT-Unternehmens für die Energiewirtschaft KISTERS: Torsten Koopmann hat die Vertriebsleitung übernommen und folgt Dr. Markus Probst, der bislang in einer Doppelrolle aus Vertriebs- und Geschäftsbereichsleitung tätig war und sich nun ausschließlich auf Letzteres konzentrieren wird. Außerdem ist Andreas Forkel an die Spitze des Consultings gewechselt. Bereits im März 2024 hatte Marcus Schröbel die Leitung des Bereichs Projektmanagement sowie die Leitung der KISTERS-Niederlassung in Oldenburg übernommen. Forkel und Schröbel folgen jeweils Kollegen, die in den Ruhestand wechseln.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!