Technologische und ökonomische Aspekte der Bio-LNG-Produktion auf Biogasanlagen
Themen: Biogas & Grüne Gase | Gas & Energie | Gasbeschaffenheit | Gasverwendung & Mobilität
Details
Verflüssigung von Biomethan stellt einen neuen und in Deutschland bislang kaum kommerziell erprobten Absatzweg dar, welcher sowohl für Bestandsbiogasanlagen als auch für Neuprojekte Relevanz haben kann. Von den Regularien des Strommarktes losgelöst, stößt verflüssigtes Biomethan auf ein zunehmendes Interesse bei der Logistikbranche. Dezentrale Verflüssigung – direkt auf der Biogasanlage – bringt dabei diverse Vorteile mit sich, die für Landwirte und Betriebe ein Türöffner in das Thema sein können.
Preis: 4,90 €Zum Shop
Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber
Das könnte Sie auch interessieren
Wasserstoffbasiertes SNG
Autor: Jens Mischner, Manuel Henning und Hermann Henkel
Themenbereich: Gas & Erdgas
Erdgas hat als fossiler Energieträger derzeit im Wärmemarkt eine schwierige Marktposition inne, die wenig Entwicklungspotenzial verheißt. Das ist insbesondere durch den Primärenergiefaktor von Erdgas (CNG) (fPE,EG = 1,1) bedingt. Eine ...
Zukunftsperspektiven und Einsatzpotenzialanalyse von LNG in Deutschland
Autor: Christoph Neumeier und Stefan-Alexander Arlt
Themenbereich: Gas & Erdgas
In diesem Artikel soll auf die wesentlichen Punkte der Zukunftsperspektiven von LNG in Deutschland eingegangen werden. Dabei wird der Fokus hauptsächlich auf die bisher kaum beachtete Fähigkeit von LNG zur Reduktion der Treibhausgasemissionen in ...
Industrielle Gasanalyse
Autor: Joachim Staab
Themenbereich: Gas & Erdgas
Dieses Buch stellt die theoretischen Grundlagen und die Verfahren und Geräte der betrieblichen absorptionsspektrometrischen Gasanalyse vom UV über das IR bis zu den Mikrowellen umfassend dar. Neben der heute gängigen Technik sind auch die ...