Gasabrechnung
Themen: Erdgas | Gas & Energie
Details
Energie wird grundsätzlich in Kilowattstunden abgerechnet. Dies wird im Erdgassektor als thermische Gasabrechnung bezeichnet. Im Gegensatz zum Stromsektor kann die Kilowattstunde beim Gas aber nicht unmittelbar gemessen werden. Vielmehr muss ein komplexer Rechenvorgang durchlaufen werden, um die gemessenen Größen in abrechenbare Größen zu konvertieren. Das DVGW-Arbeitsblatt G 685 bietet die Grundlage, um diese Abrechnung rechtssicher durchzuführen. Dieses Buch beleuchtet die einzelnen Teile des DVGW-Arbeitsblatts G 685 und erklärt, wie eine Gasabrechnung im Sinne des Arbeitsblatts durchzuführen ist.
Preis: 49,00 €Zum Shop
Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber
Das könnte Sie auch interessieren
Wasserstoffbasiertes SNG
Autor: Jens Mischner, Manuel Henning und Hermann Henkel
Themenbereich: Gas & Erdgas
Erdgas hat als fossiler Energieträger derzeit im Wärmemarkt eine schwierige Marktposition inne, die wenig Entwicklungspotenzial verheißt. Das ist insbesondere durch den Primärenergiefaktor von Erdgas (CNG) (fPE,EG = 1,1) bedingt. Eine ...
gwf – Gas|Erdgas – Ausgabe 01 2008
Themenbereich: Gas & ErdgasDie führende technisch-wissenschaftliche Fachzeitschrift für alle Fragen der Gewinnung, Erzeugung und Verteilung von Gas, Erdgas und ...
gwf – Gas|Erdgas – Ausgabe 02 2008
Themenbereich: Gas & ErdgasDie führende technisch-wissenschaftliche Fachzeitschrift für alle Fragen der Gewinnung, Erzeugung und Verteilung von Gas, Erdgas und ...