Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

INES-Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt

In seiner konstituierenden Sitzung am 7. Dezember 2023 hat der Vorstand aus seiner Mitte Herrn Haack zum Vorstandsvorsitzenden und Herrn Schmidt zu seinem Stellvertreter ernannt. Die Amtsperiode des neu gewählten Vorstands reicht bis zum 31. Dezember 2025.

von | 11.12.23

11. Dezember 2023 | Im Rahmen der INES-Mitgliederversammlung am 8. November 2023 wurden Carsten Haack, Peter Schmidt, Michael Schmöltzer und Dr. Frank Fischer in den INES-Vorstand gewählt. In seiner konstituierenden Sitzung am 7. Dezember 2023 hat der Vorstand aus seiner Mitte Herrn Haack zum Vorstandsvorsitzenden und Herrn Schmidt zu seinem Stellvertreter ernannt. Die Amtsperiode des neu gewählten Vorstands reicht bis zum 31. Dezember 2025.

Für die kommende Amtsperiode vom 1. Januar 2024 bis zum 31. Dezember 2025 wurden Carsten Haack (Trianel Gasspeicher Epe GmbH & Co. KG), Peter Schmidt (EWE Gasspeicher GmbH), Michael Schmöltzer (Uniper Energy Storage GmbH) und Dr. Frank Fischer (Storengy Deutschland GmbH) von der Mitgliederversammlung am 8. November 2023 in den Vorstand der Initiative Energien Speicher e.V. (INES) gewählt. Damit wurden drei von vier der bisherigen Vorstände in ihrem Amt bestätigt.

Auf Catherine Gras (Storengy Deutschland GmbH) folgt nun Dr. Frank Fischer. Frau Gras hat sich zum 30. September 2023 auf eigenen Wunsch aus der Geschäftsführung der Storengy Deutschland GmbH zurückgezogen. In diesem Zuge ist Frau Gras auch zum 1. Oktober 2023 von ihrem Amt als Vorstandsmitglied der INES zurückgetreten. Dr. Fischer folgte auf Frau Gras in der Geschäftsführung der Storengy Deutschland GmbH. Mit der Wahl zum INES-Vorstand nimmt er nun auch in der INES ihren Platz ein. Durch die Wahl zum Ersatzvorstand von Frau Gras trat er das Amt bereits zum 9. November 2023 an.

Bis zum 31. Dezember 2025 ist der aktuelle INES-Vorstand in der folgenden Konstellation bestellt:

  • Carsten Haack (Vorstandsvorsitzender)
  • Peter Schmidt (Stellvertretender Vorstandsvorsitzender)
  • Dr. Frank Fischer
  • Michael Schmöltzer

Die INES-Mitglieder setzen damit auf bewährte Strukturen, um die erfolgreiche Verbandsarbeit fortzuführen und die zukünftigen Herausforderungen zu bewältigen. In Zukunft geht es vor allem um eine Anpassung der Gasspeicher an die Anforderungen der Energiewende. Auf der einen Seite sind die Gasspeicher für eine bezahlbare und sichere Gasversorgung unerlässlich. Auf der anderen Seite wird die Umsetzung der Energiewende und damit eine umweltverträgliche Energieversorgung nur mit der Entwicklung von ausreichend Wasserstoffspeicherkapazitäten gelingen. Beide Anforderungen in vollem Umfang zu erfüllen, stellt die Speicherwirtschaft und politische Entscheidungsträger vor große Herausforderungen.

 

(Quelle: INES/2023)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke
Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke

Die Stadt Hamminkeln am unteren Niederrhein und Gelsenwasser (GELSENWASSER AG und GELSENWASSER Energienetze GmbH (GWN)) haben kurz vor Jahresende 2024 offiziell ihre Zusammenarbeit mit der Gründung von Stadtwerken besiegelt. Die Umsetzung steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Kommunalaufsicht.

mehr lesen
Neues Führungsteam bei KISTERS
Neues Führungsteam bei KISTERS

Zum 1. Januar 2025 gab es zwei Wechsel im Führungsteam des Geschäftsbereichs Energie des Aachener IT-Unternehmens für die Energiewirtschaft KISTERS: Torsten Koopmann hat die Vertriebsleitung übernommen und folgt Dr. Markus Probst, der bislang in einer Doppelrolle aus Vertriebs- und Geschäftsbereichsleitung tätig war und sich nun ausschließlich auf Letzteres konzentrieren wird. Außerdem ist Andreas Forkel an die Spitze des Consultings gewechselt. Bereits im März 2024 hatte Marcus Schröbel die Leitung des Bereichs Projektmanagement sowie die Leitung der KISTERS-Niederlassung in Oldenburg übernommen. Forkel und Schröbel folgen jeweils Kollegen, die in den Ruhestand wechseln.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!