Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

fkks initiiert DIN/DKE-Spec zum Thema HGÜ – Aufruf zur Mitarbeit

Der fkks Fachverband Kathodischer Korrosionsschutz e.V. initiiert DIN/DKE Spec zum Thema Kreuzungen und Näherungen zwischen HGÜ-Systemen und erdverlegten Rohrleitungen. Im Rahmen des letzten Erfahrungsaustausches der fkks-Sachverständigen ergab sich ein Klärungsbedarf bezüglich Mindestabständen, thermischen und induktiven Beeinflussungen sowie sonstigen, ggf. auch noch nicht besprochenen Probleme im Zusammenhang mit geplanten HGÜ-Trassen in Deutschland. Dies nahm der fkks […]

von | 04.03.22

Der fkks Fachverband Kathodischer Korrosionsschutz e.V. initiiert DIN/DKE Spec zum Thema Kreuzungen und Näherungen zwischen HGÜ-Systemen und erdverlegten Rohrleitungen.

Im Rahmen des letzten Erfahrungsaustausches der fkks-Sachverständigen ergab sich ein Klärungsbedarf bezüglich Mindestabständen, thermischen und induktiven Beeinflussungen sowie sonstigen, ggf. auch noch nicht besprochenen Probleme im Zusammenhang mit geplanten HGÜ-Trassen in Deutschland. Dies nahm der fkks Fachverband Kathodischer Korrosionsschutz e.V. zum Anlass, für einen mehrteiligen Workshop, an dem alle interessierten Kreise, wie Rohrnetzbetreiber, Übertragungsnetzbetreiber Strom, Hersteller der HGÜ-Anlagen, Planungsbüros, Dienstleister, Genehmigungsbehörden und DIN/DKE-Vertreter eingeladen wurden. Der Interessentenkreis beträgt aktuell näherungsweise 300 Kontakte.

Als Resultat der Beratungen wurde die Erarbeitung einer DIN/DKE Spec beschlossen. Hierfür wurden die Themen strukturiert und Arbeitsgruppen und Arbeitsgruppenleiter bestimmt und ein Geschäftsplan abgestimmt. Bis Ende Juli 2022 ist die Verabschiedung geplant. Sofern Sie Interesse an der Mitarbeit in einer oder mehreren Arbeitsgruppen haben, bittet der fkks um Rückmeldung.

Gleichzeitig lädt der fkks Fachverband Kathodischer Korrosionsschutz e.V. ein, dem Konsortium beizutreten. Mitglieder des Konsortiums haben wesentliche Vorteile:

  • Die DIN/DKE-Spec wird von den Mitgliedern des Konsortiums verabschiedet.
  • Mitglieder des Konsortiums (Person und Organisation) werden im Dokument genannt.

Dem Konsortium gehören Stand Februar 2022 an:

  • fkks Fachverband Kathodischer Korrosionsschutz e.V.
  • MAX STREICHER GmbH & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien
  • Netze BW GmbH
  • ONTRAS Gastransport GmbH

Konsortialführer ist der fkks. Das Konsortium bleibt noch bis voraussichtlich 25. März 2022, dem Datum des Kick-Off-Meetings, für weitere Mitglieder geöffnet.

Kontakt: Geschäftsstelle des fkks Fachverband Kathodischer Korrosionsschutz e.V., Im Efeu 1/1, 73728 Esslingen, Tel. +49 711 919 927 20, geschaeftsstelle@fkks.de

 

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke
Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke

Die Stadt Hamminkeln am unteren Niederrhein und Gelsenwasser (GELSENWASSER AG und GELSENWASSER Energienetze GmbH (GWN)) haben kurz vor Jahresende 2024 offiziell ihre Zusammenarbeit mit der Gründung von Stadtwerken besiegelt. Die Umsetzung steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Kommunalaufsicht.

mehr lesen
Neues Führungsteam bei KISTERS
Neues Führungsteam bei KISTERS

Zum 1. Januar 2025 gab es zwei Wechsel im Führungsteam des Geschäftsbereichs Energie des Aachener IT-Unternehmens für die Energiewirtschaft KISTERS: Torsten Koopmann hat die Vertriebsleitung übernommen und folgt Dr. Markus Probst, der bislang in einer Doppelrolle aus Vertriebs- und Geschäftsbereichsleitung tätig war und sich nun ausschließlich auf Letzteres konzentrieren wird. Außerdem ist Andreas Forkel an die Spitze des Consultings gewechselt. Bereits im März 2024 hatte Marcus Schröbel die Leitung des Bereichs Projektmanagement sowie die Leitung der KISTERS-Niederlassung in Oldenburg übernommen. Forkel und Schröbel folgen jeweils Kollegen, die in den Ruhestand wechseln.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!