Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

DBI-Gruppe wird um das Fachgebiet Gasanwendung – Gasverfahrenstechnik erweitert

Die DBI-Gruppe bedient die gesamte Wertschöpfungskette der Gasversorgung von der Förderung über die Speicherung, den Netztransport bis hin zur effizienten, umweltschonenden Verwendung erneuerbarer Energieträger.

von | 19.01.16

DBI Freiberg 2015

Die DBI-Gruppe bedient die gesamte Wertschöpfungskette der Gasversorgung von der Förderung über die Speicherung, den Netztransport bis hin zur effizienten, umweltschonenden Verwendung erneuerbarer Energieträger. Das zunehmend größer werdende Aufgabenspektrum machte eine Erweiterung des Unternehmens um das Fachgebiet Gasanwendung – Gasverfahrenstechnik notwendig. Der bisherigen Arbeitsgruppe des Fachbereichs Gasanwendung kommt damit eine bedeutende Rolle zu. Dies spiegelt sich nicht nur in den zahlreichen Forschungs- und Entwicklungsprojekten in dem Gebiet wider, sondern vor allem auch in der steigenden Zahl hervorragend ausgebildeter Mitarbeiter.

Wesentlichen Schwerpunkt im neuen Fachgebiet bildet die Erarbeitung komplexer innovativer Technologien und Verfahren im Bereich der Weiterverarbeitung von Erdgas und insbesondere Erneuerbaren Gasen. Zusätzlicher Schwerpunkt in der Gasverfahrenstechnik ist die ökologische und ökonomische Bewertung von Prozessen. Die Arbeiten basieren dabei auf dem langjährigen Wissen und der Kompetenz zu katalytischen Prozessen. Mögliche Anwendungsfelder stellen beispielsweise H2-Erzeugungsverfahren, Power-to-Gas/Power-to-Chemicals, die Synthese von regenerativen Kraftstoffen und chemischen Grundstoffen oder auch der Einsatz von Brennstoffzellen dar. Dr. Jörg Nitzsche wird künftig als Leiter des Fachgebiets tätig sein. Er hatte bisher die Leitung der Arbeitsgruppe Gasverfahrenstechnik inne.

Kontakt:

Dr.-Ing. Jörg Nitzsche

E-Mail: Joerg.Nitzsche@dbi-gti.de

www.dbi-gruppe.de

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke
Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke

Die Stadt Hamminkeln am unteren Niederrhein und Gelsenwasser (GELSENWASSER AG und GELSENWASSER Energienetze GmbH (GWN)) haben kurz vor Jahresende 2024 offiziell ihre Zusammenarbeit mit der Gründung von Stadtwerken besiegelt. Die Umsetzung steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Kommunalaufsicht.

mehr lesen
Neues Führungsteam bei KISTERS
Neues Führungsteam bei KISTERS

Zum 1. Januar 2025 gab es zwei Wechsel im Führungsteam des Geschäftsbereichs Energie des Aachener IT-Unternehmens für die Energiewirtschaft KISTERS: Torsten Koopmann hat die Vertriebsleitung übernommen und folgt Dr. Markus Probst, der bislang in einer Doppelrolle aus Vertriebs- und Geschäftsbereichsleitung tätig war und sich nun ausschließlich auf Letzteres konzentrieren wird. Außerdem ist Andreas Forkel an die Spitze des Consultings gewechselt. Bereits im März 2024 hatte Marcus Schröbel die Leitung des Bereichs Projektmanagement sowie die Leitung der KISTERS-Niederlassung in Oldenburg übernommen. Forkel und Schröbel folgen jeweils Kollegen, die in den Ruhestand wechseln.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!