Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

IBZ und DVGW unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Die Initiative Brennstoffzelle (IBZ) und der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) haben auf der Weltleitmesse für Energie- und Heizungstechnik ISH in Frankfurt am Main eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.

von | 16.03.17

NULL
Ziel der Grundsatzvereinbarung ist es, stationäre Brennstoffzellensysteme schneller im Markt zu etablieren. Dies soll durch regelmäßigen Austausch und Mitwirkung in den jeweiligen Gremien sichergestellt werden. Darüber hinaus sind gemeinsame Kommunikationsformate, weitere Standardisierung sowie Forschung und Entwicklung für zukünftige Brennstoffzellen-Generationen vereinbart worden. Der Fokus der Zusammenarbeit richtet sich nicht nur auf nationale, sondern auch auf internationale Aufgaben im Bereich der Forschung und Normierung sowie der politischen Meinungsbildung. Zudem steht die gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit mit dem Ziel der Marktdurchdringung leistungsfähiger Brennstoffzellen-Heizgeräte im Mittelpunkt. (Quelle: Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW))

Ziel der Grundsatzvereinbarung ist es, stationäre Brennstoffzellensysteme schneller im Markt zu etablieren. Dies soll durch regelmäßigen Austausch und Mitwirkung in den jeweiligen Gremien sichergestellt werden. Darüber hinaus sind gemeinsame Kommunikationsformate, weitere Standardisierung sowie Forschung und Entwicklung für zukünftige Brennstoffzellen-Generationen vereinbart worden.
Der Fokus der Zusammenarbeit richtet sich nicht nur auf nationale, sondern auch auf internationale Aufgaben im Bereich der Forschung und Normierung sowie der politischen Meinungsbildung. Zudem steht die gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit mit dem Ziel der Marktdurchdringung leistungsfähiger Brennstoffzellen-Heizgeräte im Mittelpunkt.
(Quelle: Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW))

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!