Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Quick-Start-Paket fürs intelligente Messwesen und CLS-Management als Full-Service

GWAdriga präsentiert auf der E-world 2022 in Essen ein neues Quick-Start-Paket, mit dem Messstellenbetreiber ohne großen Aufwand schnell handlungsfähig werden und die 10-%-Rollout-Quote bis Ende 2022 noch erreichen können. Die Kommunikation zwischen dem Kunden und GWAdriga erfolgt über ein Integrationsportal, dadurch kann der Betrieb ohne aufwändige Schnittstellenprogrammierung bereits nach wenigen Wochen starten. Abgerundet wird das […]

von | 14.12.21

GWAdriga präsentiert auf der E-world 2022 in Essen ein neues Quick-Start-Paket, mit dem Messstellenbetreiber ohne großen Aufwand schnell handlungsfähig werden und die 10-%-Rollout-Quote bis Ende 2022 noch erreichen können. Die Kommunikation zwischen dem Kunden und GWAdriga erfolgt über ein Integrationsportal, dadurch kann der Betrieb ohne aufwändige Schnittstellenprogrammierung bereits nach wenigen Wochen starten. Abgerundet wird das Paket mit einem attraktiven All-inclusive-Preis und kurzer Vertragsbindung. Voraussichtlich wird es 2022 auch erste Anwendungsfälle für die Gerätesteuerung über den CLS-Kanal im Markt geben. Der zweite Schwerpunkt des Messeauftritts von GWAdriga ist daher das neue Full-Service-Angebot für das CLS-Management. Damit erhalten Marktakteure wie Verteilnetzbetreiber, Mess- oder Energiedienstleister die Möglichkeit, die Rolle des aktiven externen Marktteilnehmers (aEMT) schnell und einfach zu besetzen. Aufwändige Infrastruktur- und Integrationsprojekte entfallen dabei ebenso wie der Aufwand für die Zertifizierung oder den Aufbau neuer Betriebsprozesse. Damit werden Kunden von GWAdriga in die Lage versetzt, zügig Mehrwerte am iMSys zu realisieren.

Das GWAdriga Quick-Start-Paket enthält als Full-Service sämtliche digitalen Leistungen, die kleine und mittlere Versorgungsunternehmen für den Einstieg in das intelligente Messwesen benötigen. So muss sich der MSB mit der Komplexität nicht beschäftigen. Neben der Gateway-Administration und dem Messdaten-Management umfasst dies alle Zertifikate, Telekommunikation und Messdaten-Visualisierung. Der Full-Service wird dabei über einen transparenten Jahresfestpreis von 9.999,- € abgerechnet, der bereits den Betrieb von 250 Geräten beinhaltet. Durch den Verzicht auf aufwändige Integrationsprojekte kann die Zeit zwischen Vertragsabschluss und Produktivstart minimiert werden. Zudem besteht die Möglichkeit, Integrationstiefe und Leistungen später schrittweise auszubauen.

Für mittlere und große Versorgungsunternehmen, grundzuständige und wettbewerbliche MSB sowie für Netzbetreiber und Mess-/Energiedienstleister bietet GWAdriga mit dem Full-Service für das CLS-Management die Möglichkeit, den Kanal des Smart Meter Gateways zur Gerätesteuerung nutzbar zu machen, um Kunden schnell mit Mehrwertdiensten zu erreichen, die nicht der Preisobergrenze für intelligente Messsysteme unterliegen. Die BPO-Lösung für aEMT basiert auf zahlreichen Erfahrungen, die GWAdriga in den vergangenen Jahren in CLS-Pilotprojekten in der Energie- und Wohnungswirtschaft gesammelt hat. Zum Einsatz kommen offene Hardware-Lösungen ohne Vendor-LockIn, abgerechnet wir über einen „Pay-per-Use”-Ansatz.

(Quelle: GWAdriga/2021)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke
Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke

Die Stadt Hamminkeln am unteren Niederrhein und Gelsenwasser (GELSENWASSER AG und GELSENWASSER Energienetze GmbH (GWN)) haben kurz vor Jahresende 2024 offiziell ihre Zusammenarbeit mit der Gründung von Stadtwerken besiegelt. Die Umsetzung steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Kommunalaufsicht.

mehr lesen
Neues Führungsteam bei KISTERS
Neues Führungsteam bei KISTERS

Zum 1. Januar 2025 gab es zwei Wechsel im Führungsteam des Geschäftsbereichs Energie des Aachener IT-Unternehmens für die Energiewirtschaft KISTERS: Torsten Koopmann hat die Vertriebsleitung übernommen und folgt Dr. Markus Probst, der bislang in einer Doppelrolle aus Vertriebs- und Geschäftsbereichsleitung tätig war und sich nun ausschließlich auf Letzteres konzentrieren wird. Außerdem ist Andreas Forkel an die Spitze des Consultings gewechselt. Bereits im März 2024 hatte Marcus Schröbel die Leitung des Bereichs Projektmanagement sowie die Leitung der KISTERS-Niederlassung in Oldenburg übernommen. Forkel und Schröbel folgen jeweils Kollegen, die in den Ruhestand wechseln.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!