Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Europäische Norm EN 17526 für thermische Massendurchfluss-Gaszähler tritt in Kraft

EN 17526 ist die neue europäische Norm für die thermische Massenflussmessung. Sie dient künftig der Zertifizierung neuer Gaszähler basierend auf dem thermischen Massendurchflussmessprinzip für den praktischen Einsatz. EN 17526 ist die erste Norm für eine statische Technologie, die nicht nur Gaszähler für private Haushalte, sondern auch für gewerbliche und industrielle Zwecke abdeckt. Es handelt sich zudem um […]

von | 11.01.22

EN 17526 ist die neue europäische Norm für die thermische Massenflussmessung. Sie dient künftig der Zertifizierung neuer Gaszähler basierend auf dem thermischen Massendurchflussmessprinzip für den praktischen Einsatz. EN 17526 ist die erste Norm für eine statische Technologie, die nicht nur Gaszähler für private Haushalte, sondern auch für gewerbliche und industrielle Zwecke abdeckt. Es handelt sich zudem um eine harmonisierte Norm, wodurch die Kontinuität mit den bestehenden Vorschriften gewährleistet wird – d. h. thermische Massendurchfluss-Gaszähler, die bereits nach den geltenden Normen zertifiziert sind, müssen nicht erneut zertifiziert werden.

EN 17526 ist die erste Norm für Gaszähler, die aktualisiert wurde, um auch erneuerbare Gase wie Wasserstoff und Biomethan zu berücksichtigen. Dadurch bestätigt sich, dass sich die thermische Massenflussmessung für den Einsatz grüner Gase eignet. Die thermische Massenflussmessung ist überdies die marktführende Lösung für die Wasserstoffmessung hinsichtlich Genauigkeit, Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und einer Vielzahl an Parametern, die aus der Gaszusammensetzung abgeleitet werden können. Der Zähler kann seine kompakte Größe beibehalten – ganz gleich, ob er 100 % Erdgas oder 100 % Wasserstoff misst – obschon der Wasserstoffdurchfluss aufgrund seines niedrigeren Brennwerts dreimal so stark ist. Dieses Alleinstellungsmerkmal unterscheidet die thermische Massenflussmessung von anderen Lösungen.

Das Inkrafttreten von EN 17526, einer Norm für die thermische Massenflussmessung, verdeutlicht die Reife der Technologie und bestätigt die mehr als 6 Mio. Gaszähler, die bereits seit 15 Jahren erfolgreich in der Praxis eingesetzt werden. Die Norm wird zudem als Leitlinie für die Ausarbeitung nationaler Gasmessungsnormen in der ganzen Welt dienen – ein Prozess, der bereits in mehreren Ländern in vollem Gange ist.

(Quelle: Sensirion/2022)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt
Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt

Die Insolvenz der Landwärme GmbH hat den Biomethan-Markt erheblich beeinträchtigt und für Störungen entlang der gesamten Lieferkette gesorgt. Um die betroffenen Marktteilnehmer schnell und effektiv zu unterstützen, startet Green Navigation eine Marktabfrage.

mehr lesen
Plattform für Abwärme
Plattform für Abwärme

Am 15. Januar 2025 hat die BfEE erstmals Daten der Plattform für Abwärme veröffentlicht. Diese umfassen über 2.600 Firmen und deren über 19.000 Abwärmepotentiale mit einer jährlichen Abwärmemenge von insgesamt 160 TWh.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!