Permeabilität und Global Warming Potential (GWP) von Polyamid 12-Druckrohrleitungen
beim Transport von Wasserstoff, (Bio-) Methan und deren Mischungen bis 16/18 bar
Thema:
Details
Das weichmacherfreie Polyamid 12 VESTAMID® NRG 2101 ist ein gem. DVGW GW 335-A6 [1] und ISO 16486-1 [2] zertifiziertes PA-U12 180, wobei für SDR 11er Rohre der maximale Betriebsdruck von 18 bar durch CEN für die Gasverteilung auf 16 bar reduziert ist. In der Gasverteilung bietet dieses Polyamid-Compound somit eine hervorragende Materialalternative zu Stahl. Für oberirdische Druckrohrleitungssysteme in Gasinfrastruktur und Industrie findet derzeit zu Themen der Energiewende eine umfangreiche Standardisierung statt – von lokal (DVGW) über regional (CEN) bis international (ISO) [3]., Bei erdverlegten Gasrohrleitungssystemen ist bis 2050 eine Umstellung von Methan zu Methangemischen mit 10-30%iger Zumischung von Wasserstoff bis zu reinem Wasserstoff geplant, wobei der Ausbau von Biomethan i.d.R. ohne Zumischung von Wasserstoff erfolgt [4]. Es können sich für Polyamid auch industrielle Anwendungsfelder für oberirdisch verlegte Druckrohrleitungen auftun, wie z. B. oberirdische Leitungen für Biomethan, H2-Transportleitungen auf Werksgeländen oder CO2-Sammelleitungen im Bereich Carbon Capture Utilisation and Storage (CCUS). Ein Beispiel für Industrierohrleitungen der Gasinfrastruktur ist der Anschluss von Gastankstellen z. B. für Busse und LkW., Bezüglich der Eignung von Polyamid 12-Druckrohrleitungen für den Transport von Wasserstoff, (Bio-) Methan und deren Mischungen berichtet dieser Fachbeitrag über neue Erkenntnisse zu Permeabilität und Global Warming Potential (GWP), um abschließend einen Ausblick auf aktuelle Entwicklungen zu geben.,
Preis: 4,90 €Zum Shop
Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber
Das könnte Sie auch interessieren
Die Bedeutung der Energiespeicherbranche für das Energiesystem und die Gesamtwirtschaft in Deutschland
Autor: Tim Stolle, Christoph Hankeln, Jörg Blaurock
Themenbereich: Gas & Erdgas
...
STORE&GO: Power-to-Gas als Eckpfeiler eines decarbonisierten Energiesystems
Autor: Simon Verleger, Frank Graf, René Schoof
Themenbereich: Gas & Erdgas
...
Eine zukunftsorientierte Energie- und Industriepolitik muss auf Wasserstoff aus erneuerbaren Energien setzen
Autor: Werner Diwald
Themenbereich: Gas & Erdgas
...