Generic filters
FS Logoi

Wechsel in der kaufmännischen Geschäftsführung bei Thyssengas

Zum 01. Juli 2024 wird Dr. Thomas Becker Nachfolger von Jörg Kamphaus als kaufmännischer Geschäftsführer der Thyssengas GmbH. Kamphaus, der bereits seit 2004 in verschiedenen Management-Positionen bei Thyssengas tätig ist, übergibt seine Aufgaben Mitte des Jahres an Dr. Thomas Becker, aktuell Geschäftsführer der Trading Hub Europe GmbH.

von | 10.01.24

Dr. Thomas Becker

10. Januar 2024 | Zum 01. Juli 2024 wird Dr. Thomas Becker Nachfolger von Jörg Kamphaus als kaufmännischer Geschäftsführer der Thyssengas GmbH. Kamphaus, der bereits seit 2004 in verschiedenen Management-Positionen bei Thyssengas tätig ist, übergibt seine Aufgaben Mitte des Jahres an Dr. Thomas Becker, aktuell Geschäftsführer der Trading Hub Europe GmbH.

Bis dahin wird Jörg Kamphaus eine reibungslose Übergabe der Verantwortung gewährleisten.

„Jörg Kamphaus hat den Aufsichtsrat darüber informiert, dass er seinen Vertrag aus persönlichen Gründen nicht über Juni 2024 hinaus verlängern möchte. Diese Entscheidung bedauern wir ausdrücklich. In 20 Jahren Thyssengas hat Jörg Kamphaus maßgeblich dazu beigetragen, Thyssengas als einen der führenden Ferngasnetzbetreiber in Deutschland zu etablieren und die zentralen Weichen für einen erfolgreichen Umstieg auf den Wasserstofftransport zu stellen. Im Namen des gesamten Aufsichtsrats danke ich Herrn Kamphaus für seine großen Verdienste und wünsche ihm für die Zukunft alles erdenklich Gute”, so Hilko Schomerus, Aufsichtsratsvorsitzender der Thyssengas GmbH.

Als Nachfolger von Jörg Kamphaus hat der Aufsichtsrat Dr. Thomas Becker bestellt. Becker arbeitet bereits seit 1996 in der Energiewirtschaft und kennt das Unternehmen Thyssengas gut. Nach verschiedenen Management-Stationen im RWE-Konzern kam er 2004 erstmals zu Thyssengas. Dort war er zuletzt als Prokurist u. a. für die Unternehmensentwicklung verantwortlich. 2015 wechselte der promovierte Betriebswirt als kaufmännischer Geschäftsführer zur NetConnect Germany (NCG). Seit Juni 2021 ist Becker Chief Financial Officer und Mitglied der Geschäftsführung der neu gegründeten Trading Hub Europe (THE). „Dr. Thomas Becker war durch die Rolle der NCG und THE als Marktgebietsverantwortlicher im deutschen Gasmarkt auch in den vergangenen Jahren eng mit den Themen der Thyssengas verbunden. Wir freuen uns sehr, dass wir mit ihm einen Experten gewinnen konnten, der über langjährige Erfahrungen in der Führung von Unternehmen der regulierten Energieversorgung verfügt”, so noch einmal Hilko Schomerus.

Die künftige Thyssengas-Geschäftsführung besteht somit ab dem 01.07.2024 aus Dr. Thomas Gößmann, Vorsitzender der Geschäftsführung, und Dr. Thomas Becker, kaufmännischer Geschäftsführer.

 

(Thyssengas/2024)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Aus H2Direkt wird H2Dahoam – lokale Wasserstofferzeugung geplant
Aus H2Direkt wird H2Dahoam – lokale Wasserstofferzeugung geplant

Im Herbst 2023 haben Energie Südbayern (ESB) und Energienetze Bayern gemeinsam mit Thüga in Hohenwart (Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm) ein bestehendes Ortsnetz mit zehn privaten Haushalten und einem Gewerbekunden vollständig auf Wasserstoff umgestellt. Die Wasserstoffversorgung wird fortgesetzt und das Projekt trägt künftig den Namen H2Dahoam.

mehr lesen
KWK-Symposium 2025
KWK-Symposium 2025

Unter dem Motto „Kraft-Wärme-Kopplung – eine wichtige Säule im Klimaschutz“ hat am 11. Juni 2025 das 23. Duisburger KWK-Symposium des Bundesverbandes Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK) in Kooperation mit der Universität Duisburg-Essen stattgefunden.

mehr lesen
Fraunhofer IEG baut Reallabor für Geothermie im Rheinland
Fraunhofer IEG baut Reallabor für Geothermie im Rheinland

Neue Optionen für eine zuverlässige, zukunftsfeste und nachhaltige Wärmeversorgung im Rheinischen Revier möchte das neue Reallabor der Fraunhofer IEG öffnen. Es wird Kommunen und Wirtschaft den Zugang zu geothermalem Knowhow ermöglichen. Das Reallabor macht einen ersten Schritt im Strukturwandel vom Kohle- zum Wärmebergbau und damit zu neuer Wertschöpfung.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!