Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Vorstandswechsel bei der Gasag: Georg Friedrichs folgt auf Dr. Gerhard Holtmeier

Der Vorstandsvorsitzende der Gasag, Dr. Gerhard Holtmeier, wird das Unternehmen zum Monatsende verlassen. Er hat um die Beendigung seiner Bestellung vor dem Hintergrund des Konsortialvertrags zwischen Engie und Vattenfall gebeten. Nun hat der Aufsichtsrat  der Mandatsniederlegung von Herrn Dr. Holtmeier zugestimmt. Die Beendigung der Zusammenarbeit erfolgte einvernehmlich. Seine Nachfolge übernimmt zum 1. April 2021 der […]

von | 22.03.21

Der Vorstandsvorsitzende der Gasag, Dr. Gerhard Holtmeier, wird das Unternehmen zum Monatsende verlassen. Er hat um die Beendigung seiner Bestellung vor dem Hintergrund des Konsortialvertrags zwischen Engie und Vattenfall gebeten. Nun hat der Aufsichtsrat  der Mandatsniederlegung von Herrn Dr. Holtmeier zugestimmt. Die Beendigung der Zusammenarbeit erfolgte einvernehmlich.

Seine Nachfolge übernimmt zum 1. April 2021 der in Berlin lebende Georg Friedrichs. Der 52-Jährige gelernte Bankkaufmann und studierte Jurist ist seit 20 Jahren in verschiedenen leitenden Funktionen in der Vattenfall-Gruppe tätig. Neben zentralen strategischen Funktionen wie der Unternehmensentwicklung in Deutschland verantworte er als Geschäftsführer auch operative Geschäftseinheiten wie die Vattenfall Europe Windkraft GmbH oder die Fernwärme Hamburg.

 

(Quelle: Gasag)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

EWI-Energietagung
EWI-Energietagung

Strommarkt 2030, Finanzierung der Energiewende, Herausforderungen für Stadtwerke in der Wärmewende sowie Verhältnis von Staat und Markt in der Transformation – darüber diskutierten zahlreiche Fachleute bei der EWI-Energietagung in Köln

mehr lesen
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!