Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Aufsichtsrat der VNG AG formiert sich neu

Im Rahmen ihrer heutigen Hauptversammlung haben die Aktionäre der VNG AG turnusmäßig einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Den Vorsitz des Aufsichtsrats übernimmt fortan Dirk Güsewell (Vorstand Systemkritische Infrastruktur, EnBW AG). Er tritt die Nachfolge von Thomas Kusterer (Vorstand Finanzen, EnBW AG) an. Der Wechsel erfolgt aufgrund einer veränderten Ressortzuständigkeit innerhalb des EnBW-Vorstands. Als erster Stellvertreter wurde […]

von | 30.06.22

Im Rahmen ihrer heutigen Hauptversammlung haben die Aktionäre der VNG AG turnusmäßig einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Den Vorsitz des Aufsichtsrats übernimmt fortan Dirk Güsewell (Vorstand Systemkritische Infrastruktur, EnBW AG). Er tritt die Nachfolge von Thomas Kusterer (Vorstand Finanzen, EnBW AG) an. Der Wechsel erfolgt aufgrund einer veränderten Ressortzuständigkeit innerhalb des EnBW-Vorstands. Als erster Stellvertreter wurde Dr. Frank Brinkmann (Vorstandsvorsitzender, SachsenEnergie AG) und als zweite Stellvertreterin Christina Ledong (Betriebsratsvorsitzende, VNG AG) gewählt.

Der Aufsichtsrat der VNG AG hat insgesamt 21 Mitglieder: 14 Mitglieder der Anteilseignerseite und sieben Mitglieder der Arbeitnehmerseite. Dieser wird künftig durch folgende Personen besetzt:

Aus dem Kreis der Anteilseigner:

  • Markus Baumgärtner,
    Leiter Wertschöpfungskette Gas, EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Karlsruhe
  • Dr. Frank Brinkmann,
    Vorstandsvorsitzender der SachsenEnergie AG, Dresden
  • Sascha Enderle,
    Leiter Digital Finance & Transformation, EnBW Baden-Württemberg AG, Karlsruhe
  • Barbara Endriss,
    Geschäftsführerin der OEW Energie-Beteiligungs GmbH, Königseggwald
  • Dr. Martin Fleckenstein,
    Selbständiger Berater, Aschaffenburg
  • Hans-Peter Floren,
    Unternehmer, Essen
  • Dirk Güsewell,
    Vorstand Systemkritische Infrastruktur der EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Tamm
  • Prof. Dr.-Ing. habil. Antonio Hurtado,
    Leiter des Instituts für Energietechnik an der TU Dresden, Dresden
  • Hartmut Kremling,
    Beratender Ingenieur, Radebeul
  • Karsten Rogall,
    Geschäftsführer Leipziger Stadtwerke GmbH, Markranstädt
  • Gunda Röstel,
    Geschäftsführerin der Stadtentwässerung Dresden GmbH, Flöha
  • Fabian Spalthoff,
    Leiter Handel der EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Kämpfelbach
  • Liv Monica Stubholt,
    Partnerin Selmer AS, Oslo
  • Dr. Bernd-Michael Zinow,
    Leiter Funktionaleinheit Recht, Revision, Compliance & Regulierung, EnBW Baden-Württemberg AG, Karlsruhe

Aus dem Kreis der Arbeitnehmervertretung (bereits betriebsintern am 14. Juni 2022 gewählt):

  • Tobias Dittrich (VNG Handel & Vertrieb GmbH)
  • Christina Fenin (VNG Gasspeicher GmbH)
  • Monty Heßler (GDMcom GmbH)
  • Christina Ledong (VNG AG)
  • Peter Leisebein (VNG AG)
  • Katja Schmied (ONTRAS Gastransport GmbH)
  • Dr. Benno Seebach (ONTRAS Gastransport GmbH)

(Quelle: VNG/2022)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

EWI-Energietagung
EWI-Energietagung

Strommarkt 2030, Finanzierung der Energiewende, Herausforderungen für Stadtwerke in der Wärmewende sowie Verhältnis von Staat und Markt in der Transformation – darüber diskutierten zahlreiche Fachleute bei der EWI-Energietagung in Köln

mehr lesen
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!