Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre war Dr. Borchers zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universität Braunschweig tätig und promovierte dort im Bereich Controlling. Im Jahr 2000 trat er in die Deutsche Lufthansa AG ein und arbeitete dort im Bereich Beteiligungsmanagement / M&A. Zwei Jahre später wechselte Dr. Borchers in den Bayer-Konzern. Nachdem er in leitenden Positionen in Deutschland und Südamerika tätig war, übernahm er im August 2010 die Position des Vice President Global Accounting bei Bayer Material Science in Leverkusen. In die Vaillant Group trat er am 1. Mai 2012 als Group Finance Director ein.
Dr. Dietmar Meister hat sich nach mehr als achtjähriger Tätigkeit für die Vaillant Group entschieden, seinen auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern. Er wird das Unternehmen somit auf eigenen Wunsch verlassen.
(Quelle: Vaillant Group)
Nord-Stream-Pipelines: Methan-Emissionen nach Beschädigung analysiert
Ende September 2022 sind mit der Beschädigung der Nord-Stream-Pipelines knapp eine halbe Million Tonnen Methan in die Atmosphäre gelangt. Dies ist die bisher größte Menge des Treibhausgases Methan, die durch ein einzelnes Ereignis freigesetzt wurde.