Der 43-jährige Neumann hat Elektrotechnik in Dortmund studiert. Seit mehr als zehn Jahren hat der promovierte Ingenieur umfangreiche Erfahrungen in verschiedenen technischen Bereichen bei Amprion gesammelt.
(Quelle: Amprion)
Der Aufsichtsrat der Amprion GmbH hat am 25. August 2020 beschlossen, Dr. Hendrik Neumann als Chief Technical Officer (CTO) zum 1. Januar 2021 für den aus Altersgründen im Laufe des Jahres 2021 ausscheidenden CTO Dr. Klaus Kleinekorte in die Geschäftsführung zu berufen. Kleinekorte, seit 2003 CTO des Übertragungsnetzbetreibers, legt sein Amt zum 31. Dezember 2020 nieder und steht dem Unternehmen für die Begleitung des Übergangs in der noch verbleibenden Zeit zur Verfügung.
Der 43-jährige Neumann hat Elektrotechnik in Dortmund studiert. Seit mehr als zehn Jahren hat der promovierte Ingenieur umfangreiche Erfahrungen in verschiedenen technischen Bereichen bei Amprion gesammelt.
(Quelle: Amprion)
Immer das neuste in Ihrem Postfach.
Hier anmelden
Strommarkt 2030, Finanzierung der Energiewende, Herausforderungen für Stadtwerke in der Wärmewende sowie Verhältnis von Staat und Markt in der Transformation – darüber diskutierten zahlreiche Fachleute bei der EWI-Energietagung in Köln
Ende September 2022 sind mit der Beschädigung der Nord-Stream-Pipelines knapp eine halbe Million Tonnen Methan in die Atmosphäre gelangt. Dies ist die bisher größte Menge des Treibhausgases Methan, die durch ein einzelnes Ereignis freigesetzt wurde.
Im Jahr 2024 produzierte das Troll-Feld in der Nordsee mehr Gas als je zuvor. Gleichzeitig konnten die CO₂-Emissionen deutlich reduziert werden.
Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.
Die Bundesnetzagentur hat die Jahreszahlen zur Gasversorgung für das Jahr 2024 veröffentlicht. Datengrundlage ist die Informationsplattform der Bundesnetzagentur für Energiemarktdaten SMARD.
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!