Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Thomas Bruckbauer neuer Landis+Gyr-Chef für Deutschland und Österreich

Landis+Gyr, Anbieter von Smart Metering-Lösungen, hat einen neuen CEO: Thomas Bruckbauer.

von | 21.04.17

Firma Dr. Neuhaus, Portrait

Thomas Bruckbauer hat die Position zum 1. April 2017 übernommen. Sein strategisches Ziel ist es, die Marktposition von Landis+Gyr in Deutschland und Österreich weiter auszubauen. Thorsten Klöpper, der die Vertriebsleitung interimsmäßig im Januar übernommen hatte, fokussiert sich ab sofort auf seine Position als EMEA Energy Solutions Sales VP.
Thomas Bruckbauer (55) verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Telekommunikations- und IT-Umfeld. Als CEO von Landis+Gyr Deutschland und Österreich will er künftig das Geschäft von Landis+Gyr in diesen zwei Key-Märkten ausbauen, die zu den wichtigsten des Unternehmens gehören. Der Schwerpunkt von Bruckbauers Arbeit liegt 2017 auf dem anstehenden Smart Meter-Rollout in Deutschland.
Landis+Gyr bietet seinen Kunden ein speziell für den Rollout konzipiertes Zählerportfolio an, mit dem sich die Kosten und der Aufwand beim Einbau reduzieren lassen. Ergänzt durch das SMGW S 560 bietet Landis+Gyr Energieversorgern damit die für den Rollout benötigen Geräte.
Zuletzt war Bruckbauer als Geschäftsführer für den Smart Metering-Hersteller Sagemcom Dr. Neuhaus sowie das Softwareunternehmen Sagemcom Fröschl tätig. Zuvor war er als Chief Executive Officer (CEO) bei der Avitech AG beschäftigt. Als Vertriebsleiter hatte er Stationen bei dem IT-Unternehmen varetis AG sowie bei der Tellabs GmbH in München und Wien. Dort zeichnete er als Sales Manager, später als Country Manager verantwortlich für den Aufbau und die Leitung der Vertriebs- und Serviceniederlassung in Österreich. Zu weiteren Stationen seiner Laufbahn zählen die Siemens AG und die Newbridge Networks GmbH.
(Quelle: Landis+Gyr)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt
Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt

Die Insolvenz der Landwärme GmbH hat den Biomethan-Markt erheblich beeinträchtigt und für Störungen entlang der gesamten Lieferkette gesorgt. Um die betroffenen Marktteilnehmer schnell und effektiv zu unterstützen, startet Green Navigation eine Marktabfrage.

mehr lesen
Plattform für Abwärme
Plattform für Abwärme

Am 15. Januar 2025 hat die BfEE erstmals Daten der Plattform für Abwärme veröffentlicht. Diese umfassen über 2.600 Firmen und deren über 19.000 Abwärmepotentiale mit einer jährlichen Abwärmemenge von insgesamt 160 TWh.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!