Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Zwei neue Vorstände für badenova

Aufsichtsrat bestellt Hans-Martin Hellebrand und Heinz-Werner Hölscher: Der Energie- und Umweltdienstleister badenova mit Sitz in Freiburg bekommt im Sommer 2021 zwei neue Vorstände. Es handelt sich dabei um Hans-Martin Hellebrand aus Bad Homburg und Heinz-Werner Hölscher aus Osnabrück. Hans-Martin Hellebrand kommt für den ausgeschiedenen Finanzvorstand Maik Wassmer, Heinz-Werner Hölscher ist der designierte Nachfolger des Technikvorstandes Mathias Nikolay, der im Februar 2022 in den Ruhestand geht.

von | 17.12.20

Die beiden neuen Vorstände: Hans-Martin Hellebrand (links) und Heinz-Werner Hölscher (rechts)

Hans-Martin Hellebrand ist derzeit sowohl Geschäftsführer der eprimo GmbH, dem bundesweit agierenden, digitalen Energiediscounter der E.ON mit Sitz in Neu-Isenburg, als auch der rEVUlution GmbH, einem IT-Fullservice-Anbieter für Energieversorger in Essen. Zuvor war er mehrere Jahre für RWE im Silicon Valley tätig und begleitete dort federführend digitale Innovationsprojekte, Investitionen in Start-Ups sowie Partnerschaften mit der Stanford University. Außerdem leitete er dort eine Tech-Ausgründung als CFO/COO. Der Diplom-Kaufmann mit MBA startete seine berufliche Karriere 2006 im Controlling der RWE IT, welches er von 2012 bis 2014 als Controlling-Leiter europaweit verantwortete. Er wurde 2016 vom CIO-Magazin mit dem IT-Executive-Award ausgezeichnet und ist Autor zahlreicher Publikationen zu Finanz- und Innovationsthemen.
Heinz-Werner Hölscher ist aktuell Geschäftsführer der SWO Netz GmbH in Osnabrück und Vorstandvorsitzender von Civitas Connect (Kooperationsplattform kommunaler Unternehmen zur Förderung von Smart City/Region in Kommunen) in Münster. Zudem vertritt er die SWO in diversen Aufsichtsgremien und Verbänden. Von 2014 – 2020 war er in Personalunion Geschäftsführer der mit innogy und 7 Kommunen gemeinsam neu gegründeten SWTE Netz GmbH & CO. KG. sowie der Stadtwerke Tecklenburger Land GmbH & Co. KG. Der Diplom-Ingenieur mit MBA begann seine Karriere vor rund 20 Jahren im operativen Netzgeschäft der MVV Energie AG in Mannheim. Nach unterschiedlichen Funktionen in den Bereichen Asset und Regulierungsmanagement der E.ON Energie AG in München wechselte er 2011 zur SWO nach Osnabrück.

(Quelle: Badenova)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

EWI-Energietagung
EWI-Energietagung

Strommarkt 2030, Finanzierung der Energiewende, Herausforderungen für Stadtwerke in der Wärmewende sowie Verhältnis von Staat und Markt in der Transformation – darüber diskutierten zahlreiche Fachleute bei der EWI-Energietagung in Köln

mehr lesen
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!