Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

VNG und Total Eren unterzeichnen Vereinbarung im grünen Wasserstoffbereich

Der deutsche Gaskonzern VNG AG mit Sitz in Leipzig und Total Eren, ein führender unabhängiger französischer Stromerzeuger für erneuerbare Energien (“IPP”) mit Sitz in Paris, wollen gemeinsam den Import von grünem Ammoniak nach Europa vorantreiben. Zu diesem Zweck haben beide Partner einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, in dem der Import von grünem Wasserstoff in Form von Ammoniak […]

von | 22.11.22

Der deutsche Gaskonzern VNG AG mit Sitz in Leipzig und Total Eren, ein führender unabhängiger französischer Stromerzeuger für erneuerbare Energien (“IPP”) mit Sitz in Paris, wollen gemeinsam den Import von grünem Ammoniak nach Europa vorantreiben. Zu diesem Zweck haben beide Partner einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, in dem der Import von grünem Wasserstoff in Form von Ammoniak und dessen Absatz auf dem deutschen und europäischen Markt ab 2028 vorgesehen ist. Im Rahmen ihrer Kooperation verpflichten sich beide Unternehmen, einen wesentlichen Beitrag zur klimaneutralen Energieversorgung in Deutschland und Europa zu leisten. 

VNG verfolgt mit ihrer Strategie „VNG 2030+“ einen ambitionierten Plan mit dem Ziel, das Geschäftsfeld mit regenerativen, grünen Gasen weiter auszubauen. Dafür investiert das Unternehmen vorrangig in Ostdeutschland in Biogas,- Biomethan- und Wasserstoffprojekte. Total Eren arbeitet weltweit an mehreren grünen Wasserstoffprojekten, u. a. in Südamerika, Afrika und Australien. Diese Projekte zielen darauf ab, weltweit saubere und zuverlässige Energiequellen in Form von grünem Wasserstoff oder seinen Derivaten bereitzustellen. 

Der Kooperationsvertrag regelt sowohl das Verständnis als auch den künftigen Beitrag beider Unternehmen zur gesamten grünen Wasserstoffwertschöpfungskette. Dies betrifft den Transport nach Europa bis hin zum Endverbraucher, aber auch die grüne Zertifizierung sowie die Lieferantenbeziehungen und die Unterstützung durch relevante Interessengruppen. 2021 hat Total Eren in Magallanes (Region in Chile, Südamerika) ein Grundstück erworben und Machbarkeitsstudien in Auftrag gegeben, um ein großes grünes Wasserstoffprojekt zu errichten. Das Projekt H2 Magallanes wird aus Windkraftanlagen von bis zu 10 GW bestehen und damit 800.000 t Wasserstoff pro Jahr erzeugen, die dann zumindest teilweise als grüner Ammoniak per Schiff von Patagonien nach Deutschland transportiert werden können. 

Die Wasserstoffkooperation zwischen VNG und Total Eren ermöglicht es der VNG Handel & Vertrieb GmbH (VNG H&V), der Handels- und Vertriebstochter der VNG AG, grünes Ammoniak an der deutschen Küste abzunehmen und ihren Kunden ab 2028 direkt oder in Form von Wasserstoff zur Verfügung zu stellen. VNG plant derzeit gemeinsam mit seinen Tochterunternehmen den Bau einer Wasserstoff- und CO2-Drehscheibe im Raum Rostock. Darüber hinaus führt die VNG H&V Gespräche mit Kunden, um den zukünftigen Bedarf an grünem Ammoniak und grünem Wasserstoff zu bewerten und erste Kaufverträge abzuschließen.

Total Eren und VNG H&V engagieren sich zudem gemeinsam mit anderen Unternehmen in der H2Global Foundation, um einen funktionierenden Wasserstoffmarkt in Deutschland zu entwickeln.

(Quelle: VNG/22.11.2022)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

EWI-Energietagung
EWI-Energietagung

Strommarkt 2030, Finanzierung der Energiewende, Herausforderungen für Stadtwerke in der Wärmewende sowie Verhältnis von Staat und Markt in der Transformation – darüber diskutierten zahlreiche Fachleute bei der EWI-Energietagung in Köln

mehr lesen
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!