Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Venture Global LNG und EnBW erweitern LNG-Partnerschaft

Venture Global LNG und EnBW haben die Ausweitung ihrer bestehenden LNG-Partnerschaft auf 2 Millionen Tonnen pro Jahr (MTPA) bekanntgegeben.

von | 10.10.22

10. Oktober 2022 | Venture Global LNG und EnBW haben die Ausweitung ihrer bestehenden LNG-Partnerschaft auf 2 Millionen Tonnen pro Jahr (MTPA) bekanntgegeben.

Im Rahmen der im Juni 2022 unterzeichneten Verkaufs- und Abnahmeverträge (SPAs) hat die EnBW die Menge ihrer langfristigen LNG-Abnahme von Venture Global um zusätzliche 0,5 MTPA aus Plaquemines und CP2 LNG erhöht.

LNG für Emissionsreduktion und Energiesicherheit

„Venture Global freut sich, ein wachsender strategischer Partner Deutschlands und der EnBW zu sein, die sowohl bei Plaquemines als auch bei CP2 ein wichtiger Kunde ist“, so Mike Sabel, CEO von Venture Global.

„Die deutsche Regierung hat schnell gehandelt, um die Energiekrise zu bewältigen, und wir fühlen uns geehrt, ihre Bemühungen zu unterstützen, indem wir die Versorgung mit US-LNG sicherstellen.

Unser Unternehmen ist ein Vorreiter der nächsten Generation von LNG-Anlagen mit einem sicheren und kostengünstigen Modell, das es uns ermöglicht, die dringend benötigte Versorgung des Weltmarktes um Jahre schneller als je zuvor zu gewährleisten.

 

Unsere Anlagen an der Golfküste sind mit wichtigen, erstklassigen europäischen Ausrüstungen ausgestattet, darunter Verflüssigungsmodule, Getriebe, Dampfturbinen und vieles mehr, wodurch unzählige Arbeitsplätze auf dem gesamten Kontinent gesichert werden.“

„Um unabhängiger von russischem Erdgas zu werden sowie die Diversifizierung und Versorgungssicherheit zu stärken, unterstützt die EnBW die Bundesregierung, indem sie ihren LNG-Bezug weiter ausbaut. Aus diesem Grund haben wir unsere Bezugsmengen bei Venture Global erhöht“, erklärt Georg Stamatelopoulos, EnBW-Vorstand für Nachhaltige Erzeugungs-Infrastruktur.

„Mit Hilfe von LNG können wir die deutsche Gasversorgung in der Übergangszeit der Energiewende sichern, verlieren aber unsere Klimaneutralitätsziele dabei nicht aus den Augen.“

 

(EnBW/2022)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!