Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Trianel Gasspeicher Epe startet Bieterverfahren für hochflexibles Speicherprodukt

Der Trianel Gasspeicher Epe startet die Vermarktung der Speicherkapazitäten für das Speicherjahr 2022/23 und stellt ein hochflexibles Speicherprodukt mit einem Speichervolumen von 210 GWh auf unterbrechbarer Basis zur Auktion. In zwei Bieterverfahren werden insgesamt sechs Speicherbündel mit einem Arbeitsgasvolumen von jeweils 35 GWh auktioniert. Das erste Bieterverfahren für drei Lose läuft bis zum 17. Juni 2021, 11:00 Uhr […]

von | 09.06.21

Der Trianel Gasspeicher Epe startet die Vermarktung der Speicherkapazitäten für das Speicherjahr 2022/23 und stellt ein hochflexibles Speicherprodukt mit einem Speichervolumen von 210 GWh auf unterbrechbarer Basis zur Auktion.

In zwei Bieterverfahren werden insgesamt sechs Speicherbündel mit einem Arbeitsgasvolumen von jeweils 35 GWh auktioniert. Das erste Bieterverfahren für drei Lose läuft bis zum 17. Juni 2021, 11:00 Uhr (CET) und daszweite Bieterverfahren für weitere drei Lose bis zum 17. Juni 2021, 14:00 Uhr (CET). Die Laufzeit beträgt 12 Monate, vom 1. April 2022 bis zum 1. April 2023. Jedes Bündel verfügt über eine Einspeicherleistung von 200 MW und eine Ausspeicherleistung von 400 MW. Die in der ersten Auktion vergebenen Speicherbündel werden nachrangig zu den in der zweiten Auktion vergebenen Speicherbündeln unterbrochen.

Seit 2020 können Speicherbündel mit im Sekundärmarkt erworbenem festem Arbeitsgasvolumen genutzt werden. Zudem können Gasmengen flexibel an andere Speicherkunden übertragen werden. Gasspeicherkunden profitieren von der damit verbundenen höheren Planungssicherheit und Flexibilität beim Einsatz der Bündel. Seit 2020 wird darüber hinaus vertraglich zugesichert, dass eine nachhaltig reduzierte Verfügbarkeit des Arbeitsgasvolumens durch eine Reduzierung des Zuschlagspreises kompensiert wird.

Die detaillierte Beschreibung der Bieterverfahren sowie des Speicherproduktes und Mustervertragsunterlagen sind auf den Internetseiten der TGE hinterlegt:
www.trianel-gasspeicher.com/produkte/auktionen

TGE unterhält seit 2008 in Gronau/Epe (Westfalen) einen aus vier Salzkavernen bestehenden Erdgasspeicher mit einem Arbeitsgasvolumen von derzeit knapp 190 Millionen Kubikmetern, der von 16 überwiegend kommunalen Gesellschaftern betrieben wird.

(Quelle: Trianel/2021)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke
Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke

Die Stadt Hamminkeln am unteren Niederrhein und Gelsenwasser (GELSENWASSER AG und GELSENWASSER Energienetze GmbH (GWN)) haben kurz vor Jahresende 2024 offiziell ihre Zusammenarbeit mit der Gründung von Stadtwerken besiegelt. Die Umsetzung steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Kommunalaufsicht.

mehr lesen
Neues Führungsteam bei KISTERS
Neues Führungsteam bei KISTERS

Zum 1. Januar 2025 gab es zwei Wechsel im Führungsteam des Geschäftsbereichs Energie des Aachener IT-Unternehmens für die Energiewirtschaft KISTERS: Torsten Koopmann hat die Vertriebsleitung übernommen und folgt Dr. Markus Probst, der bislang in einer Doppelrolle aus Vertriebs- und Geschäftsbereichsleitung tätig war und sich nun ausschließlich auf Letzteres konzentrieren wird. Außerdem ist Andreas Forkel an die Spitze des Consultings gewechselt. Bereits im März 2024 hatte Marcus Schröbel die Leitung des Bereichs Projektmanagement sowie die Leitung der KISTERS-Niederlassung in Oldenburg übernommen. Forkel und Schröbel folgen jeweils Kollegen, die in den Ruhestand wechseln.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!