Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Trading Hub Europe verzeichnet starken Anstieg der Handelsaktivitäten

Zwei Jahre nach Gründung des gesamtdeutschen Marktgebiets Trading Hub Europe (THE) hat die Churnrate für H-Gas erstmalig die Vier-Punkte-Marke überschritten.

von | 06.10.23

6. Oktober 2023 | Zwei Jahre nach Gründung des gesamtdeutschen Marktgebiets Trading Hub Europe (THE) hat die Churnrate für H-Gas erstmalig die Vier-Punkte-Marke überschritten.

Die Churnrate zeigt, wie oft eine Mengeneinheit Gas am Virtuellen Handelspunkt umgeschlagen wird, bevor diese Einheit dann endgültig ausgespeist wird.

Die THE hat die sich damals gesteckten Ziele erreicht und die damit einhergehenden Erwartungen erfüllt. „Dies sieht man ganz klar an der positiven Entwicklung der Churnrate – der Hub als Handelsplatz für Erdgas in Europa bleibt auf Wachstumskurs. Wir werden den Hub gemeinsam mit unseren Partnern weiterhin konsequent zu einem der liquidesten in Europa ausbauen“, sagt Geschäftführer Jörg Ehmke.

Zudem verzeichnet der THE-Hub eine deutliche Steigerung im Börsenhandel an der European Energy Exchange (EEX). Im Spothandel liegt der Zuwachs bei rund 100 Prozent, und insbesondere im Segment des Terminhandels an der EEX ist eine enorme Steigerung von bis zu 800 Prozent zu verzeichnen.

„Diese positive Entwicklung des Handels im THE-Marktgebiet, insbesondere im Terminmarkt, geht einher mit einer größeren Bedeutung des Börsenhandels.  Der Handel an der Börse ist ein wichtiges Instrument für die Marktteilnehmer, da er Transparenz und Sicherheit bietet und somit einen bedeutenden Beitrag zur Versorgungssicherheit leistet“, sagt Steffen Köhler, Chief Operating Officer der EEX.

Weiterhin kann THE einen starken Anstieg an registrierten Bilanzkreisverantwortlichen (BKV) verzeichnen. Allein in den letzten beiden Jahren haben sich mehr als 100 BKV neu registriert, so dass mittlerweile mehr als 600 BKV im Marktgebiet aktiv sind.

„Dies ist ein klares Zeichen dafür, dass Kunden Vertrauen in unsere Services haben und diese als zuverlässig empfinden. Dieser Erfolg zeigt auch, dass das Interesse am deutschen Gasmarkt ungeachtet der Herausforderungen aus 2022 nicht nur ungebrochen ist, sondern noch weiter steigt“ sagt John Usemann, Leiter des Kunden- und Vertragsmanagement der THE.

 

(Quelle: THE/2023)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!