Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

TAQA Arabia und MAN Energy Solutions unterzeichnen Absichtserklärung für Projekt mit grünem Wasserstoff

MAN Energy Solutions hat eine Absichtserklärung (MoU) mit TAQA Power unterzeichnet, dem Stromversorgungstochterunternehmen von TAQA Arabia mit Sitz in Kairo (Ägypten). Es handelt sich um ein Pilotprojekt zur lokalen Produktion von grünem Wasserstoff als Kraftstoff für inländische Reisebusse. Die Absichtserklärung schafft die Voraussetzungen dafür, dass MAN Energy Solutions TAQA Power technische Informationen über den Einsatz […]

von | 12.08.21

MAN Energy Solutions hat eine Absichtserklärung (MoU) mit TAQA Power unterzeichnet, dem Stromversorgungstochterunternehmen von TAQA Arabia mit Sitz in Kairo (Ägypten). Es handelt sich um ein Pilotprojekt zur lokalen Produktion von grünem Wasserstoff als Kraftstoff für inländische Reisebusse. Die Absichtserklärung schafft die Voraussetzungen dafür, dass MAN Energy Solutions TAQA Power technische Informationen über den Einsatz der Elektrolyse für eine Wasserstoffanlage zur Verfügung stellt, die bis Herbst 2022 in Betrieb genommen werden soll.

Die Ankündigung der Absichtserklärung erfolgt, nachdem der ägyptische Präsident Abdel Fattah El-Sisi angesichts des wachsenden internationalen Interesses an dem alternativen Kraftstoff die Entwicklung einer integrierten Strategie für die Produktion von grünem Wasserstoff in seinem Land gefordert hat. Ziel ist es, Ägypten in die Lage zu versetzen, Wasserstoff durch erneuerbare Energien anstelle von fossilen Brennstoffen zu erzeugen und zu nutzen.

(Quelle: MAN Energy Solutions/2021)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

EWI-Energietagung
EWI-Energietagung

Strommarkt 2030, Finanzierung der Energiewende, Herausforderungen für Stadtwerke in der Wärmewende sowie Verhältnis von Staat und Markt in der Transformation – darüber diskutierten zahlreiche Fachleute bei der EWI-Energietagung in Köln

mehr lesen
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!