Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Process Sensing Technologies erweitert sein Portfolio mit drei Akquisitionen

Process Sensing Technologies (PST)  baut seine Marktposition durch den erfolgreichen Abschluss dreier strategischer Unternehmensakquisitionen aus: Die Unternehmen SensoScientific Inc., Fluid Components International (FCI) und Sensore Electronic GmbH erweitern das Spektrum von Technologien und Dienstleistungen und schaffen erhebliche Synergien.

von | 05.02.24

5. Februar 2024 | Process Sensing Technologies (PST)  baut seine Marktposition durch den erfolgreichen Abschluss dreier strategischer Unternehmensakquisitionen aus: Die Unternehmen SensoScientific Inc., Fluid Components International (FCI) und Sensore Electronic GmbH erweitern das Spektrum von Technologien und Dienstleistungen und schaffen erhebliche Synergien.

Eintritt in den Markt der Durchflussmessung mit Fluid Components International

Mit der Integration von FCI, einem renommierten Hersteller von thermischen Massedurchflussmessern und -schaltern, betritt PST den Sektor der Durchflussmessgeräte. FCIs Technologie, bekannt für überragende Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit, erweitert PSTs Produktpalette und Messfähigkeiten, wodurch das Unternehmen seinen Kunden in verschiedenen anspruchsvollen Branchen wie Chemie, Öl und Gas, Energie und mehr noch umfangreichere Lösungen anbieten kann.

Erweiterung des Sensorportfolios mit Sensore Electronic GmbH und SensoScientific Inc.

Die Akquisition der Sensore Electronic GmbH, einem spezialisierten Hersteller von Zirkonoxid-Sauerstoffsensoren, verstärkt PSTs Position in der Entwicklung und Herstellung von Hochleistungssensoren. Die Sensoren von Sensore, die sich durch Qualität, Genauigkeit und Zuverlässigkeit auszeichnen, ermöglichen PST den Zugang zu neuen OEM-Anwendungen und erweitern die bestehenden Fähigkeiten

Die Übernahme von SensoScientific, einem Spezialisten für IoT-basierte Umweltüberwachungslösungen, markiert einen Schritt für PST in der Gesundheits- und Biowissenschaftsbranche. Mit einem herausragenden Ruf in der Entwicklung von drahtlosen Temperaturüberwachungssystemen, die strengen Umweltkontrollstandards entsprechen, wird SensoScientific PSTs Angebot an innovativen Überwachungsinstrumenten und cloudbasierten Technologien verstärken.

 

(Quelle: PST/2024)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

INES analysiert starke Speicherentleerung im Jahr 2025
INES analysiert starke Speicherentleerung im Jahr 2025

Die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) hat ihr März-Update zu den Gas-Szenarien veröffentlicht und gibt Entwarnung: Es ist keine Gasmangellage zu befürchten trotz der starken Entleerung der deutschen Gasspeicher in den ersten Monaten des Jahres 2025.

mehr lesen
Kokereigas befeuert zum ersten Mal Glasschmelzwannen
Kokereigas befeuert zum ersten Mal Glasschmelzwannen

Es ist die größte wasserstoffbetriebene Schmelzkapazität in der Glasindustrie im täglichen Betrieb: In enger Kooperation von ArcelorMittal Bremen mit der Kokerei Bottrop als Gaslieferant, Uniper als Netzbesitzer sowie der Open Grid Europe als Netzbetreiber und der Verallia Deutschland AG als Abnehmer, konnte das Pilotprojekt‚ Einsatz von Kokereigas zur Befeuerung von Glasschmelzwannen erfolgreich umgesetzt werden.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!