Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Mainova und Siemens Energy kooperieren bei Dekarbonisierung und Wasserstoffnutzung

Um die selbstgesteckten Klimaziel zu erreichen, kooperiert Mainova mit Siemens Energy. Mainova-Vorstand Martin Giehl und Olaf Kreyenberg, Vice President Gas Services Sales Europe bei Siemens Energy, unterzeichneten am Donnerstagnachmittag (13. Juli) eine entsprechende Kooperations-Vereinbarung.

von | 14.07.23

Mainova-Vorstand Martin Giehl (v. l.) und Olaf Kreyenberg (v. r.), Vice President Gas Services Sales Europe bei Siemens Energy, unterzeichneten am Donnerstagnachmittag (13. Juli) im Beisein von Winand Zeggel (l.), Leiter Erzeugung Wärme und Strom bei Mainova, und Matthias Kress (r.), Vice President for Sales Germany Power Generation bei Siemens Energy, eine entsprechende Kooperations-Vereinbarung Quelle: Mainova AG

14. Juli 2023 I Um die selbstgesteckten Klimaziel zu erreichen, kooperiert Mainova mit Siemens Energy. Mainova-Vorstand Martin Giehl und Olaf Kreyenberg, Vice President Gas Services Sales Europe bei Siemens Energy, unterzeichneten am Donnerstagnachmittag (13. Juli) eine entsprechende Kooperations-Vereinbarung.

Beide Unternehmen bringen ihre jeweiligen Stärken in die Zusammenarbeit ein: Mainova ihr führendes Betreiber-Know-how in der Wärme- und Stromerzeugung. Siemens Energy das globale Know-how als integrierter Lösungsanbieter für Energietechnologie und Dekarbonisierung. Gemeinsam wollen die beiden Partner Ideen und Konzepte für die künftige Dekarbonisierung Frankfurts weiterentwickeln, Handlungsfelder identifizieren und Lösungen aufzeigen. Diese sollen Bezahlbarkeit, Versorgungssicherheit und Umweltverträglichkeit optimal miteinander verbinden.

Beim Bau des Vorbild-Kraftwerks am Standort HKW West setzt Mainova bereits jetzt auf wasserstoff-fähige Zukunfts-Technik. Äußerst wichtig für das Gelingen der Umrüstung des Kraftwerks und weiterer Wasserstoff-Projekte sei nach Giehl der Anschluss Frankfurts an eine großvolumige Wasserstoff-Infrastruktur, um über ausreichend Zukunfts-Energie zu verfügen.

Zudem sollen weitere Technologien zur Dekarbonisierung des Energiesektors wie beispielsweise Groß-Wärmepumpen oder Batteriespeicher projektiert werden. Insgesamt versprechen sich die Partner aus der Zusammenarbeit eine schnelle Umsetzung der Klimaschutzziele zugunsten von Stadt und Region.

 

(Quelle: Mainova/2023)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

EWI-Energietagung
EWI-Energietagung

Strommarkt 2030, Finanzierung der Energiewende, Herausforderungen für Stadtwerke in der Wärmewende sowie Verhältnis von Staat und Markt in der Transformation – darüber diskutierten zahlreiche Fachleute bei der EWI-Energietagung in Köln

mehr lesen
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!