Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Mabanaft führt Scoping-Termin zum geplanten Ammoniak-Importterminal in Hamburg durch

Das Hamburger Energieunternehmen Mabanaft hat für den geplanten Bau seines Ammoniak-Importterminals im Hamburger Hafen die erforderlichen Baumaßnahmen in einer Antragskonferenz vor der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) dargelegt.

von | 08.02.24

Mabanafts Tankterminal Blumensand im Hamburger Hafen © Mabanaft GmbH & Co. KG

8. Februar 2023 | Das Hamburger Energieunternehmen Mabanaft hat für den geplanten Bau seines Ammoniak-Importterminals im Hamburger Hafen die erforderlichen Baumaßnahmen in einer Antragskonferenz vor der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) dargelegt.

Die Baumaßnahmen sehen u.a. vor, auf Mabanafts bestehendem Tankterminal Blumensand im Hamburger Hafen einen Tank zur Lagerung von flüssigem Ammoniak zu errichten.

Im Juli 2023 hatte Mabanaft eine Antragskonferenz zum Bau seines Ammoniakimportterminals im Hamburger Hafen durchlaufen, in der das Unternehmen die erforderlichen Baumaßnahmen darlegte. Diese sehen u.a. vor, auf dem von Mabanafts Tochtergesellschaft Oiltanking Deutschland betriebenen Tankterminal Blumensand im Hamburger Hafen einen Tank zur Lagerung von flüssigem Ammoniak zu errichten. Im nächsten Schritt soll nun der Genehmigungsantrag bei der BUKEA eingereicht und damit das Genehmigungsverfahren nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz eingeleitet werden.

Über das geplante Ammoniak-Importterminal in Hamburg

Gemeinsam mit seinem Ankerkunden Air Products hat Mabanaft im November 2022 in Anwesenheit von Bundesminister Dr. Robert Habeck und dem Ersten Bürgermeister Hamburgs Dr. Peter Tschentscher den Aufbau eines großflächigen Terminals für saubere Energie angekündigt. Das Vorhaben mit einem Investitionsvolumen in dreistelliger Millionenhöhe sieht vor, ab 2027 auf dem Tankterminal Blumensand sauberes Ammoniak zu importieren. Das Tankterminal Blumensand wird betrieben von Oiltanking Deutschland, der Tanklagersparte der Mabanaft-Gruppe. Während Mabanaft plant, die für den Umschlag von Ammoniak erforderlichen Anlagen zu bauen, zu besitzen und zu betreiben, plant Air Products, die für die Produktion und den Umschlag von Wasserstoff erforderlichen Anlagen zu bauen, zu besitzen und zu betreiben. Für diese soll sauberes Ammoniak der Rohstoff sein.

 

(Quelle: Mabanaft/2024)

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt
Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt

Die Insolvenz der Landwärme GmbH hat den Biomethan-Markt erheblich beeinträchtigt und für Störungen entlang der gesamten Lieferkette gesorgt. Um die betroffenen Marktteilnehmer schnell und effektiv zu unterstützen, startet Green Navigation eine Marktabfrage.

mehr lesen
Plattform für Abwärme
Plattform für Abwärme

Am 15. Januar 2025 hat die BfEE erstmals Daten der Plattform für Abwärme veröffentlicht. Diese umfassen über 2.600 Firmen und deren über 19.000 Abwärmepotentiale mit einer jährlichen Abwärmemenge von insgesamt 160 TWh.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!