Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Iqony setzt auf Software-Lösung von Volue

Die Essener Iqony GmbH, zu Jahresbeginn als neue Tochtergesellschaft aus dem STEAG-Konzern hervorgegangen setzt auf regenerative Energien und Brückentechnologien, die in Zukunft auch klimaneutral eingesetzt werden können.

von | 05.07.23

GuD Herne (Draufsicht auf die Kühlanlage) (© Iqony GmbH)

5. Juli 2023 I Die Essener Iqony GmbH, zu Jahresbeginn als neue Tochtergesellschaft aus dem STEAG-Konzern hervorgegangen, setzt auf regenerative Energien und Brückentechnologien, die in Zukunft auch klimaneutral eingesetzt werden können.

Das Portfolio umfasst neben Solar, Wind und Geothermie auch Wasserstoff-, Energiespeicher- und Softwarelösungen rund um Energie. Ferner bietet Iqony auf Grundlage einer über mehr als acht Jahrzehnte gewachsenen Erfahrung bei Planung, Bau und Betrieb energietechnischer Anlagen Engineering-Leistungen für Industrie und Kommunen zur Dekarbonisierung ihrer Prozesse an. Solch ein komplexes Portfolio gilt es optimal zu bewirtschaften, um am Markt wettbewerbsfähig sein zu können und die Anforderungen des Marktes in allen Bereichen zu erfüllen.

Eigene IT-Systemlandschaft für den Day-Ahead- und Intraday-Handel

Bei der Vermarktung regenerativer Portfolios kommt es auf die Verarbeitungsgeschwindigkeit und Automatisierung der relevanten Day-Ahead- (DAH) und Intraday-(ID)Unternehmensprozesse an. Mit der Beschaffung einer eigenen DAH- und ID-Systemlandschaft war der erste Schritt getan, sich für das Geschäft mit erneuerbaren Energien bestmöglich aufzustellen. Automatisierung durch alle Abläufe, Positionsbildung nahezu in Echtzeit und sogenannte AlgoTrader für Strom und Gas sind aus einer solchen Systemlandschaft nicht mehr wegzudenken.

Jetzt gilt es, im laufenden Einführungsprojekt die DAH- und ID-Systemlandschaft aufzubauen und sich in einem übergeordneten Projekt sukzessive aus der bisherigen IT-Landschaft des Mutterhauses zu lösen. Dabei geht es nicht darum, vorhandene Systeme um jeden Preis zu ersetzen, sondern diese mit neuen Bausteinen zu vereinen.

Für ein solches Vorgehen benötigt man Projektpartner,  die immer auch die DAH- und ID-Prozesse als Ganzes im Blick haben und umfassendes Know-how in den Bereichen Handel, Optimierung und IT – sowohl im Strom- als auch im Gassektor – einbringen können.

Softwarelösungen arbeiten Hand in Hand

Nach einer umfassenden Marktanalyse machte die von der Volue Germany GmbH angebotene „Software as a Service“-Lösung das Rennen. Diese Lösung besteht im Wesentlichen aus den Produkten DeltaXE (Positions- und Fahrplanmanagement für Strom und Gas), dem Volue Redispatch Service, BoFiT Data Hub für REMIT-Nachrichten, dem Volue AlgoTrader (Strom) inkl. Navigator sowie dem Volue AlgoTrader (Gas).

„Das enge Zusammenspiel der Lösungen von Volue, unserem ETRM-System [Energy Trading and Risk Management] und den Eigenentwicklungen war ausschlaggebend für die Wahl der Volue-Lösungen. Schnittstellenprobleme können wir somit reduzieren und die automatisierten Abläufe greifen perfekt ineinander“, so Lukas Gathmann und Mathias Liszka, die das Projekt bei der Iqony technisch und fachlich leiten.

In Teilschritten des Prozesses entlang der gesamten Wertschöpfungskette komplettieren eigene Entwicklungen von Iqony den Prozess.

 

(Quelle: Volue/Iqony/2023)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!