Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Equinor und SEFE schließen langfristige Gasliefervereinbarungen

Im Rahmen der Vereinbarungen wird Equinor das staatliche deutsche Energieunternehmen SEFE (Securing Energy for Europe) vom 1. Januar 2024 bis 2034 mit 111 Terawattstunden (rund 10 Mrd. m³) Erdgas pro Jahr beliefern, plus einer Option für weitere fünf Jahre. Die Lieferungen werden zu marktüblichen Konditionen erfolgen.

von | 20.12.23

Anders Opedal (links), CEO von Equinor, und Dr. Egbert Laege, CEO von SEFE. (Foto: Axel Kammann / Equinor)

20. Dezember 2023 | Im Rahmen der Vereinbarungen wird Equinor das staatliche deutsche Energieunternehmen SEFE (Securing Energy for Europe) vom 1. Januar 2024 bis 2034 mit 111 Terawattstunden (rund 10 Mrd. m³) Erdgas pro Jahr beliefern, plus einer Option für weitere fünf Jahre. Die Lieferungen werden zu marktüblichen Konditionen erfolgen. Die jährlichen Mengen entsprechen einem Drittel des deutschen Industriebedarfs.

Die Option für fünf weitere Jahre beläuft sich auf insgesamt 319 Terawattstunden (rund 29 Milliarden Kubikmeter). Die Unternehmen unterzeichneten außerdem eine nicht bindende Absichtserklärung, die vorsieht, dass SEFE ab 2029 bis 2060 ein langfristiger Abnehmer von CO2-armen Wasserstofflieferungen im Giga-Maßstab von Equinor werden soll.

Ein zentraler Aspekt der potenziellen Zusammenarbeit im Bereich Wasserstoff besteht darin, dass SEFE als langfristiger Abnehmer von CO2-armem Wasserstoff aus Projekten in Betracht kommt, die Equinor sowohl auf dem Kontinent als auch in Norwegen plant.

Das klare Ziel ist es, SEFE ab 2029 mit CO2-armem Wasserstoff in industriellem Maßstab zu beliefern – zu Beginn mit fünf Terawattstunden pro Jahr, die schrittweise auf bis zu 40 Terawattstunden pro Jahr von 2050 bis 2060 erhöht werden sollen.

Das Gas wird an Trading Hub Europe (THE) in Deutschland, Title Transfer Facility (TTF) in den Niederlanden und den National Balancing Point (NBP) im Vereinigten Königreich geliefert.

Die Vereinbarungen wurden am 19. Dezember 2023 von Equinor-CEO Anders Opedal und SEFE-CEO Dr. Egbert Laege in Berlin unterzeichnet. Nach dem Troll-Gasverkaufsvertrag von 1986 ist dies einer der größten Gasverkaufsverträge, den Equinor als Unternehmen abgeschlossen hat.

 

(Quelle: Equinor/2023)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke
Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke

Die Stadt Hamminkeln am unteren Niederrhein und Gelsenwasser (GELSENWASSER AG und GELSENWASSER Energienetze GmbH (GWN)) haben kurz vor Jahresende 2024 offiziell ihre Zusammenarbeit mit der Gründung von Stadtwerken besiegelt. Die Umsetzung steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Kommunalaufsicht.

mehr lesen
Neues Führungsteam bei KISTERS
Neues Führungsteam bei KISTERS

Zum 1. Januar 2025 gab es zwei Wechsel im Führungsteam des Geschäftsbereichs Energie des Aachener IT-Unternehmens für die Energiewirtschaft KISTERS: Torsten Koopmann hat die Vertriebsleitung übernommen und folgt Dr. Markus Probst, der bislang in einer Doppelrolle aus Vertriebs- und Geschäftsbereichsleitung tätig war und sich nun ausschließlich auf Letzteres konzentrieren wird. Außerdem ist Andreas Forkel an die Spitze des Consultings gewechselt. Bereits im März 2024 hatte Marcus Schröbel die Leitung des Bereichs Projektmanagement sowie die Leitung der KISTERS-Niederlassung in Oldenburg übernommen. Forkel und Schröbel folgen jeweils Kollegen, die in den Ruhestand wechseln.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!