Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

EnviTec Biogas eröffnet neue Produktionshalle

Die EnviTec Biogas AG hat an Ihrem Standort in Saerbeck eine 1800 m² große Fertigungshalle für EnviThan-Container eröffnet.

von | 24.02.23

24. Februar 2023 | Die EnviTec Biogas AG hat an Ihrem Standort in Saerbeck eine 1800 m² große Fertigungshalle für EnviThan-Container eröffnet.

In der neuen Halle können bis zu sechs zusätzliche Anlagen gleichzeitig gefertigt werden. Der Schritt zu einer größeren Fertigung ist laut Unternehmen das Resultat einer guten Marktentwicklung der Gasaufbereitungstechnologie EnviThan.

Nach zehn monatiger Bauzeit konnte mit der Produktion des ersten Containers bereits im Dezember gestartet werden, erklärte Jürgen Tenbrink, technischer Vorstand des in Lohne und Saerbeck ansässigen Unternehmens anlässlich der Einweihungszeremonie. Diese Geschwindigkeit sei angesichts der immer noch angestrengten Lage im Bau- und Baumaterialiensektor nicht selbstverständlich.

„Mit der Verdoppelung der Produktionskapazität und einer Gesamtnutzungsfläche von 2100 m² auf unserem 5000 m² großen Grundstück sind wir nun in der Lage, den Bedarf an Gasaufbereitungsanlagen weltweit schneller abzudecken. Gestartet haben wir den Technikausbau der ersten Container noch in Gelsenkirchen, damals bei unserem Partner A3.

 

Vor knapp zehn Jahren, 2014, zogen wir mit der Container-Produktion dann an unseren heutigen Standort Saerbeck. Allein in den ersten fünf Jahren bis 2019 haben wir hier 100 Container für Gasaufbereitung, Sauerstofferzeugung sowie Gaseinspeisung produziert und ihrer weiteren Verwendung zugeführt“, resümiert Tenbrink.

Mittlerweile sei die Zahl auf 250 Container angewachsen.

Den Klimazielen der Gemeinde Saerbeck verpflichtet

Die neue Produktionshalle verfügt über eine Wärmepumpe, die mit grünem PV-Strom betrieben wird

„Als Nachbar und Arbeitgeber der Klimakommune Saerbeck fühlen wir uns jedoch nicht nur den Klimazielen der Gemeinde verpflichtet, sondern auch der lokalen Wirtschaft“, erklärt Olaf von Lehmden, CEO der EnviTec Biogas AG.

Die Fertigungshalle wurde ausschließlich mit Handwerkern aus der Region realisiert, die gemeinsam mit den beiden Pfarrern und dem Bürgermeister Saerbecks, Dr. Tobias Lehberg, bei der Einweihung zugegen waren. Der Ausstoß des Klimagases CO2 soll in Saerbeck in der Gesamtbilanz auf null gesenkt werden.

 

(Quelle: EnviTec Biogas/2023)

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

INES analysiert starke Speicherentleerung im Jahr 2025
INES analysiert starke Speicherentleerung im Jahr 2025

Die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) hat ihr März-Update zu den Gas-Szenarien veröffentlicht und gibt Entwarnung: Es ist keine Gasmangellage zu befürchten trotz der starken Entleerung der deutschen Gasspeicher in den ersten Monaten des Jahres 2025.

mehr lesen
Kokereigas befeuert zum ersten Mal Glasschmelzwannen
Kokereigas befeuert zum ersten Mal Glasschmelzwannen

Es ist die größte wasserstoffbetriebene Schmelzkapazität in der Glasindustrie im täglichen Betrieb: In enger Kooperation von ArcelorMittal Bremen mit der Kokerei Bottrop als Gaslieferant, Uniper als Netzbesitzer sowie der Open Grid Europe als Netzbetreiber und der Verallia Deutschland AG als Abnehmer, konnte das Pilotprojekt‚ Einsatz von Kokereigas zur Befeuerung von Glasschmelzwannen erfolgreich umgesetzt werden.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!