Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Energiepark Bad Lauchstädt und Totalenergies Raffinerie Mitteldeutschland unterzeichnen Liefervertrag für grünen Wasserstoff

Am Montag, den 27.11.2023, konnte im Beisein von Sachen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze der erste Liefervertrag für Grünen Wasserstoff in Deutschland zwischen dem Energiepark Bad Lauchstädt – vertreten durch Uniper und die VNG Handel & Vertrieb GmbH über das gemeinsame Joint-Venture Elektrolyse Mitteldeutschland GmbH – sowie der TotalEnergies Raffinerie Mitteldeutschland GmbH geschlossen werden.

von | 29.11.23

Hintere Reihe: Stephan Haupt (VNG H&V), Dr. Axel Wietfeld (Uniper Hydrogen), Wirtschaftsminister Sven Schulze, Hans-Joachim Polk (VNG AG), Cornelia Müller-Pagel (EBL), Sébastien Bruna (TotalEnergies) Vordere Reihe: Sebastian Pflüger (VNG H&V / EMG), Bastian Untiet (Uniper / EMG), Thomas Behrends (TotalEnergies Raffinerie Mitteldeutschland), Hardy Schramm (TotalEnergies Raffinerie Mitteldeutschland)

29. November 2023 | Am Montag, den 27.11.2023, konnte im Beisein von Sachen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze der erste Liefervertrag für Grünen Wasserstoff in Deutschland zwischen dem Energiepark Bad Lauchstädt – vertreten durch Uniper und die VNG Handel & Vertrieb GmbH über das gemeinsame Joint-Venture Elektrolyse Mitteldeutschland GmbH – sowie der TotalEnergies Raffinerie Mitteldeutschland GmbH geschlossen werden.

Nach einer Vorvereinbarung im Juni und parallel zu den seit Juli laufenden Bauarbeiten zur Errichtung der Elektrolyse haben die Vertragspartner in den zurückliegenden Wochen diesen Liefervertrag in all seinen Details ausgearbeitet und finalisiert.

Bis der erste Grüne Wasserstoff im Jahr 2025 an die Total Raffinerie Leuna ausgeliefert werden kann, wird nun zunächst bis zum Frühjahr des kommenden Jahres der Windpark fertiggestellt und parallel bis 2025 der Elektrolyseur errichtet. Nicht zuletzt wird die umgestellte Gasleitung mit einer kurzen Anschlussleitung bis zur Raffinerie in Leuna verlängert werden.

 

(Quelle: DBI/2023)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!