Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

BASF kooperiert mit chinesischem Erdgasproduzenten bei Entwicklung neuer Technologie

BASF hat mit dem führenden Erdgasproduzenten China BlueChemical Limited Company (China BlueChemical) und dem Chemietechnikunternehmen Wuhuan Engineering Co., Ltd. (Wuhuan Engineering) eine Vereinbarung zur Entwicklung und Nutzung von kohlenstoffarmen Offshore-Erdgasressourcen unterzeichnet. Im Industriepark Dongfang in der chinesischen Provinz Hainan fördert China BlueChemical große Mengen Offshore-Erdgas aus Gasvorkommen im Südchinesischen Meer. Anders als das konventionell genutzte kommerzielle Erdgas […]

von | 14.01.22

BASF hat mit dem führenden Erdgasproduzenten China BlueChemical Limited Company (China BlueChemical) und dem Chemietechnikunternehmen Wuhuan Engineering Co., Ltd. (Wuhuan Engineering) eine Vereinbarung zur Entwicklung und Nutzung von kohlenstoffarmen Offshore-Erdgasressourcen unterzeichnet.

Im Industriepark Dongfang in der chinesischen Provinz Hainan fördert China BlueChemical große Mengen Offshore-Erdgas aus Gasvorkommen im Südchinesischen Meer. Anders als das konventionell genutzte kommerzielle Erdgas weist Offshore-Gas einen hohen CO2-Gehalt auf. Damit das Offshore-Gas in nachgelagerten großindustriellen Prozessen genutzt werden kann, ist eine CO2-Abtrennung notwendig.

Die Abscheidung von CO2 aus dem Erdgas geht nicht nur mit einem höheren Energieverbrauch einher, sondern führt auch zu Erdgasverlusten sowie einem Anstieg der direkten CO2-Emissionen. Aus diesem Grund ist die systematische Erschließung und Nutzung von CO2-reichem Erdgas mit Einschränkungen verbunden.

Auf Basis ihrer umfassenden Expertise in der Katalysatorentwicklung setzt sich BASF gemeinsam mit den beiden Partnerunternehmen dafür  ein, Lösungen für diese Herausforderungen zu entwickeln. Dank technischer Innovationen beim Reformierungskatalysator, spezieller Reaktorsysteme und zugehöriger Verfahrenstechnologie soll die Lösung von BASF die Energie- und Kohlenstoffeffizienz steigern und damit alle verfügbaren Katalysatortechnologien und die bestehende Verfahrenstechnik übertreffen. Durch die Partnerschaft wird die CO2-arme Produktion und Nutzung von Offshore-Gasressourcen gefördert, sodass ein sowohl wettbewerbsfähiges als auch umweltfreundliches kommerzielles Verfahren umgesetzt werden kann.

 

(Quelle: BASF/2022)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

EWE bereitet Baustart für Wasserstoffspeicher in Huntdorf vor
EWE bereitet Baustart für Wasserstoffspeicher in Huntdorf vor

An seinem Gasspeicherstandort Huntorf in der Wesermarsch treibt der Energiedienstleister EWE sein Wasserstoffspeicher-Projekt voran. Nach den ersten vorbereitenden Maßnahmen beginnt nun die nächste Phase: Vom 14. April bis zum 21. Juli erfolgt die Geländeaufschüttung. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Erschließung des Areals für die künftige Nutzung als Wasserstoff-Standort.

mehr lesen
Fokus: Regel- und Messtechnik
Fokus: Regel- und Messtechnik

Im Fokusteil der aktuellen Zeitschrift gwf Gas + Energie, 4/25, stellen Unternehmen ihre vielfältigen technischen Innovationen und Methoden aus dem Bereich “Regel- und Messtechnik” vor.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!