Generic filters
FS Logoi

Aus der Praxis: Wärmeerzeugung mit Wasserstoff durch effiziente Reststoffnutzung

Praxisbeispiel beim Chemieunternehmen Nouryon zeigt Marktreife und Herausforderung der H2-Feuerungstechnik Wasserstoff (H2) ist in der öffentlichen Diskussion zum Energieträger der Zukunft avanciert, denn sein Potenzial in der Mobilität und den schwer zu dekarbonisierenden Industrien ist enorm. Selbiges gilt auch für die Wärmeversorgung, wenngleich aktuell vor allem ohnehin anfallender H2 aus Herstellungsprozessen verwertet wird. Welch technologische […]

von | 07.04.21

Praxisbeispiel beim Chemieunternehmen Nouryon zeigt Marktreife und Herausforderung der
H2-Feuerungstechnik
Wasserstoff (H2) ist in der öffentlichen Diskussion zum Energieträger der Zukunft avanciert, denn sein Potenzial in der Mobilität und den schwer zu dekarbonisierenden Industrien ist enorm. Selbiges gilt auch für die Wärmeversorgung, wenngleich aktuell vor allem ohnehin anfallender H2 aus Herstellungsprozessen verwertet wird. Welch technologische Hürden hierbei zu beachten sind, zeigt ein Praxisbeispiel beim Spezialchemikalienunternehmen Nouryon. Denn die kosteneffiziente, sichere und möglichst emissionsarme Nutzung des Brennstoffs erfordert spezifisches Feuerungs-Know-how.

 

Zum Praxisbericht

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Prof. Peter Wasserscheid Direktor für den Institutsbereich Reaktionstechnik für die Chemische Wasserstoffspeicherung
Prof. Peter Wasserscheid Direktor für den Institutsbereich Reaktionstechnik für die Chemische Wasserstoffspeicherung

Die Gründungsphase des Instituts für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft (INW) am Forschungszentrum Jülich ist abgeschlossen.. Prof. Peter Wasserscheid nimmt seit Mai die Rolle des Direktors für den Institutsbereich Reaktionstechnik für die Chemische Wasserstoff-Speicherung (INW-3) ein. Damit sind die vier wissenschaftlichen Institutsbereiche des INW mit namhaften Forscherpersönlichkeiten an der Spitze besetzt.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!